1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 Bug=>Vertrag verlängert! Was tun?

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Arcorbesteller, May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem. Ich habe im Mai 2005 einen Dsl Anschluss bei 1und1 bestellt, der wurde auch prompt eingerichtet usw. Der Vertrag lief also offiziell bis mai 2007 (24Monate). Anfang des Jahres rief ich bei 1und1 an, um mich über den genauen Kündigungszeitpunkt zu informieren, bzw dann meine fristgerechte Kündigung auszusprechen. Man sagte mir das der Vertrag bis Nov. 2007 (also 30monate) gelte, konnte mir aber nicht erklären wieso...Ich versuchte es daraufhin weiter bei der Hotline, da die Supporter bekanntermaßen nicht die hellsten sind. Irgendwann bekam ich raus, das der Vertrag durch einen Fehler auf seiten 1und1 um diese 6monate verlängert wurde. Gleichzeitig setzte man das ürsprüngliche Vertragsende auf Mai 2007 zurück, was bedeuten würde, das die Kündigungsfrist vertrichen wäre und ich 1jahr länger bei 1und1 bleiben müsste. Ich bin nicht gewillt diesem Unternehmen, dessen Support zum himmel stinkt, weiterhin 35€/monat in den ***** zu stecken. Irgendwie habe ich auch den Verdacht, das es kein Bug, sondern ein absichtlicher Fehler war, so kundenfreundlich wie die sind.^^

    Habt ihr eine Idee wie ich aus dem Vertrag rauskomme? Habe die flatrate und könnte theoretisch zum powerloader werden, damit sie mir einen Kündigung anbieten, aber habe gehört, dass das nicht immer bzw jetzt fast gar nicht mehr funktioniert. Achja, nochwas mein Bruder, mit dem ich mir die Kosten für den 1und1 dsl anschluss teile, wird nächsten Monat aus beruflichen Gründen umziehen. Ich alleine bin weder gewillt, noch in der Lage diese 35€ zu bezahlen. Könnte ich das als Kündigungsgrund angeben?

    Mfg

    Achja ich habe gehört, das sie Agbs von 2005 festlegten das er vertrag nur 12 monate geht, und ich somit jetzt mit einer frist von 2monaten kündigen könnte, weiss da jmd bescheid?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich weiss zwar nicht wie du da jetzt raus kommst, aber warum hast du nicht erstmal Anfang des Jahres schriftlich zum Ablauf der 24 Monate gekündigt ,trotz deren Aussage. Dann hättest du deren Reaktion immernoch abwarten können.
    Und die Sache wäre jetzt erledigt.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist steht doch in Deinem Vertrag drin, den du zu Hause schriftlich vorliegen hast, warum hast du nicht dort nachgeschaut.

    Du musst bei drei Monate Kündigungsfrist auch nicht exakt drei Monate vorher kündigen, Du hättest zum Beispiel auch gleich nach Vertragsabschluss im Mai 2005 zum Mai 2007 kündigen können.

    Kündigung immer schriftlich, mit Aufforderung der Kündigungsbestätigung. Wenn du frühzeitig kündigst und die Bestätigung nicht erhältst, hast du noch genügend Zeit, die Bestätigung anzumahnen.

    Da die Kündigungsfrist zum Mai 2007 verstrichen ist, solltest du noch heute zum Mai 2008 kündigen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nach meinen Erfahrungen kann 1+1 in dem Punkt sehr kreativ sein, so dass aus beworbenen 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit schon mal 3 werden.

    ...und am besten auf min. 3 Wegen, da es bei 1+1 offensichtlich ein schwarzes Loch gibt, in dem alles verschwindet. Bei meiner letzten Korrespondenz sind von 5 Fax angeblich 3 nicht angekommen.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie wollen die das machen, wenn in meinem schriftlicher Vertrag zu Hause 2 Jahre stehen? Ich kann aber auch kreativ sein.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...in dem reingeschrieben wird, dass der Vertrag frühestens am Ende der Mindestvertragslaufzeit kündbar ist. Wenn sich nun der Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert und eine Kündigungsfrist besteht, hast du keine Möglichkeit den Vertrag zum Ende der Mindestvertragslaufzeit aufzulösen. Allerdings kann es sein, dass diese Klauseln bereits rausgeklagt sind.
     
  7. artus211

    artus211 ROM

    Was viele Kunden von 1und1 nicht wissen:
    Unter https://vertrag.1und1.de kann jeder mit Kunden Nummer und Kunden Passwort seinen aktuellen Vertragsstatus überprüfen. Habe es bei mir selbst erlebt das im ControlCenter ein anderes Vertragsende stand als unter obiger Adresse. Solltest du allerdings innerhalb der Vertragslaufzeit ein Upgrade irgend eines Features deines Vertrags bestellt haben, so kann sich die Vertragslaufzeit dadurch verlängert haben.

    mfg
    artus211
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page