1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 DSL - Probleme Komplett R 16.000

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Olli0 10807, Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chronologie des Schreckens :
    ( Es lohnt sich fast einen Verein der 1und1 Geschädigten zu gründen )

    Ich bestellte bei 1und1 : Surf & Phone 16.000 Komplett R, inkl. Telefon+Handy+DSL-Flat, als Komplett-Paket zu € 39,99/Monat

    Aufgrund der allgemeinen Informationen, sowie div. Werbemaßnahmen durch 1und1 bestellte ich, im guten Glauben, das Komplett-Paket.
    Obwohl ich in einigen Foren Negatives gelesen habe tätigte ich diese Bestellung – Ich war leider zu leichtgläubig.

    Eine telefonische Kontaktaufnahme ist zwecklos, außer unsachlichen Argumenten durch die Hotline-Mitarbeiter und hohen Telefonkosten, die der Kunde zu tragen hat(!), ist nicht zu erreichen. Selbst Emails, Telefaxe, Briefe per Einschreiben sowie Einschreiben mit Rückschein werden NICHT beantwortet.

    Hier ist die Servicewüste Deutschland in äußerst negativer Form zu spüren.
    Ein Gang zum Rechtsanwalt ist offensichtlich nicht mehr zu vermeiden !

    Die Bestellung tätigte ich per Internet.
    Wegen Probleme mit den Leistungen, kündigte ich jedoch innerhalb der Widerspruchsfrist von 14 Tagen ! Eigentlich Schade, alles hörte sich gut an, der 1und1 Internet-Auftritt ist gut.

    1. Am 2.8.07 erhielt ich, per E-Mail, eine Bestätigung – Umfang wie o.a.
    2. Am 3.8. folgte ein Schreiben, mit der Info, dass ich „vorerst“ meinen
    Telefonanschluss behalten solle. 1und1 zahlt für die „Übergangszeit“
    nur die anteiligen Telekomkosten in Höhe von € 16,37 – ich habe jedoch
    ISDN und zahle selbst € 20,34 + MwSt
    3. Mit meinem Einschreiben v. 8.8.07 brachte ich die 1und1 Problematik
    wie Kosten-DSL-Umstellung zur Sprache, aber auch div. anderer
    Punkte, wie z.B. Frage nach der DSL-Geschwindigkeit, Entgültige
    Umschaltung gem. Bestellumfang, Androhung einer Vertragskündigung.
    4. Mit Schreiben vom 10.8.07 ging 1und1 nicht auf mein Schreiben ein, es
    waren nur allgemeine Informationen die ich erhielt. Z.B. das der
    DSL-Anschluß am 17.8.07 zur Verfügung gestellt wird !
    5. Bereits am 14.8.07 erfolgte die erste anteilige Rechnungsstellung über
    € 23,62
    6. Gleichzeitig, 14.8.07, erhielt ich ein erneutes Schreiben allgemeiner
    Natur, auch hierin wurden meinen Fragen nicht beantwortet. Hier erhielt
    ich einen (weieren) Freischaltungsinformation : 16.8.07
    7. Mit meinem Schreiben vom 15.8.07 kündigte ich das Vertragsverhältnis,
    innerhalb der Widerspruchsfrist, auf. Meine Informationen gingen per
    E-Mail, Telefax und zusätzlich per Einschreiben m. Rückschein an
    1und1. Aber auch hier folgte keine Reaktion !!!
    8. Zur Kontrolle überprüfte ich den Bestellstatus per Internet, Information :
    Der DSL- Anschluß kann benutzt werden !!! ???
    9. Nach dieser Information verschickte ich sofort ein. E-Mail an 1und1 und
    wies auf meinen Schriftverkehr hin ( Wie üblich / erwartet erfolgt auch
    hier keine Reaktion! )
    10.Erst am 21.8.07 folgte eine 1und1 Email-Reaktion. Darin bringt man
    zum Ausdruck, dass eine Kündigung NICHT möglich ist !!!
    Begründung : Bereits am 9.8.07 erfolgte die DSL-Schaltung ??? Beide
    Schreiben von 1und1, vom 10. + 14.8.07 stehen der eigenen
    Behauptung im Wege.

    Hier muß ich stark an der Redlichkeit von1und1 zweifeln.

    Aufgrund dieser Geschäftspraktik, aber auch wegen fehlender zugesagter Leistungen und den inzwischen erweiterten, eigenen forenbestätigter Erfahrung kommt ein Vertragsverhältnis nicht infrage.

    Es wird offensichtlich um Marktanteile gekämpft, die Methoden sind jedoch sehr unsauber - gelinde ausgedrückt.

    Ich möchte zum jetzigen Zeitpunkt versuchen diese Angelegenheit noch gütlich zu regeln.
    Kosten die mir bis Dato entstanden sind, werde ich später gegenüber 1und1 geltend machen.
     
  2. jm0912

    jm0912 ROM

    Die Firma 1&1 wirbt mit einem Komplettanschluss für DSL und Telefon, macht in keiner ihrer Werbungen darauf aufmerksam, dass es sich nicht um einen "echten" Festnetzanschluss, sondern um VoIP handelt.
    Damit nicht genug: Beratungen vor Vertragsabschluss werden nicht durchgeführt bzw. man beharrt darauf, der künftige Kunde müsse eine kostenpflichtige Rufneummer anwählen, um diese Beratung zu erhalten.

    Beim Anschlusscheck für die betreffende Vorwahl erhält man die Meldung "2000 Komplett" sei verfügbar für die gewählte Vorwahl. Kurz vor Schaltung des Anschlusses erhält man die Mitteilung, es verzögere sich und man müsse den Telefonschluss bei der Telekom beibehalten, 1&1 könne nur eine Produktvariante anbieten. Zum Zeitpunkt dieser Mitteilung ist aber die Widerrufsfrist bereits abgelaufen! Später stellt sich dann heraus, dass schon bei der Bestätigung der Bestellung "2000 Komplett R" bestätigt wird, die man aber gar nicht bestellt hat, sondern "2000 Komplett"! Es erfolgt zu diesem Zeitpunkt - hier wäre nämlich ein Widerruf noch fristgerecht - kein Hinweis darauf, dass die Bestellung wie gewünscht gar nicht ausgeführt werden kann.

    Die beauftragte Kündigung und Rufnummernmitnahme (ISDN-Anschluss) wird nicht durchgeführt und nur eine der beiden Nummern für VoIP freigeschaltet.

    Nach zahlreichen Anfragen und sich widersprechenden Antworten soll man nun SELBST den ISDN-Anschluss kostenpflichtig(!!!) in einen Analog-Anschluss umwandeln lassen (59,95€) und die Mehrkosten wegen der nicht termingerechten Kündigung des bestehenden Anschlusses (ISDN + Zusatzleistung) auch selbst tragen.

    Gerne lasse ich Ihnen den gesamten Schriftverkehr mit 1&1 zukommen.

    Übrigens ist mir in Höhr-Grenzahsuen niemand bekannt, der den Anschluss "Komplett" bekommen hat, obwohl laut Check dieser im ganzen 02624-Bereich verfügbar ist!

    Ich bin der Meinung, dass das Geschäftsgebaren der 1&1 öffentlich gemacht werden muss und auch, dass die Firma hier ihre vertraglichen Pflichten NICHT erfüllt - der Firma gegnüber ist ein Einzelner machtlos, wenn ich auch erwäge, hier meinen Anwalt einzuschalten.
     
  3. kinsale

    kinsale ROM

    Hallo,

    mir geht es ebenso, auch ich fuehle mich regelrecht betrogen.

    Da ich momentan in Irland lebe und frueher mal ein zufriedener Kunde dieser
    Firma war, habe ich fuer meine Eltern, die sich in einem Alter von um die 70 Jahren noch fuer das Internet entschieden haben, nach einem Komplettangebot gesucht und dachte, es dort gefunden zu haben.

    Was dann kam, exakt das Gleiche, wie bei meinen Vorschreibern beschrieben, es geht also nicht um Einzelfaelle sondern meines Erachtens um gezielt angelegten Betrug. Ich suche auf diesem Wege Leute, die bereit sind, gemeinsam gegen diese Machenschaften, in Form von Klage, gemeinsamen Anwalt, evtl. sogar eigener Homepage gegen diese Leute vorzugehen.

    Das kann so nicht weitergehen

    Gruesse von der Insel

    Link gelöscht
     
  4. Hallo zusammen, ich habe auch schon sehr viele negative Erfahrungen mit 1&1 seit meinem Wechsel den ich sehr bedauere gemacht.Ich habe das Paket Surf&Phone Komplett 16000 bis zur Schaltung dauerte es 2 Wochen, also nahm ich einen Tag Urlaub und wartete auf den T-Mitarbeiter der die Leitung überprüfen sollte, als die Zeit vorüber war rufte ich den Service 1&1 an wo den der T-Mitarbeiter den bleibt ich bekam die Antwort er käme noch.Es dauerte keine 5 minuten da klingelte mein Handy ich bekamm eine SMS der T-Mitarbeiter sagte die Anschrift sei falsch,ich war auf 100 griff sofort zum Handy und habe nachgefragt was das den solle,der Servicemensch sagte er könne nichts machen und müsse einen neuen Termin mit mir vereinbaren, also ich musste nochmals anderthalb Wochen warten.So jetzt habe ich den Anschluss der T-Mitarbeiter hat nichts machen müssen ausser einem Anruf zur Freischaltung. Jetzt wollte ich meine alte Rufnummer eingeben wie es ja geheisen hat, aber die Nummer geht nicht mehr wieder Service angerufen der meinte die Nummer mitnehmen geht bei Surf&Phone nicht. Also was soll ich sagen das was 1&1 mit seinen neu Kunden macht ist reine Verarschung und ich sehne den Tag herbei das ich diesen Verein kündigen kann,den ausser das die Telefongespräche Rauschen und die Leitung zeitweise abbricht ist meine DSL Geschwindigkeit noch nie schneller als 3000 gewesen und upload 97:confused:

    Gruß Langer-ade
     
  5. gekaa

    gekaa Byte

    Hallo Leute!
    Ich soll bei einem Freund gerade diesen 1@1 Vertrag installieren.
    Er hat auch nicht auf mich gehört,als ich Ihm abgeraten hatte.Und nun ist die Kündigungsfrist vorbei.
    Ich habe das problem mit der Telefonie.Wie wie kann ich,er braucht drei analoge Telefone an die Sufr@Phone Box 7170 zum laufen bringen?
    Habe doch nur 2 RJ45 Buchsen.
    Ich meine,wie kann ich bei dieser Konstallation drei analoge Telefone betreiben?
    Und wie ist das mit den Kosten der ,dieser DSL-Gespräche?
    Danke und Gruss von gekaa
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    @Langer-ade : und wo genau ist jetzt Dein Problem mit 1 & 1? Ich lese hier nur von Böcken der Telekom.

    @gekaa : was haben die RJ45er mit den Telefonen zu tun? Kauf Dir für einen der beiden Telefonadapter einfach einen zusätzlichen Y-Verteiler (nebenbei : meine 7170 hat zusätzlich noch ein paar Kabelklemmen).
     
  7. Mein Problem ist das ich meine alte Telefonnummer sowie meine E-mail adresse nicht behalten konnte wie es mir zugesagt worden ist, denn wen
    1&1 gleich gesagt hätte das daß mit dem Surft& Phone 16000 nicht geht hätte ich auch nicht gewechselt. das zweite ist das ich bis heute nicht ein einziges mal nur annähernd über 6000 kbits gekommen bin meine Leistung gemessen mit Speedmeter liegen in der Regel bei 3500-4100kbits
    dafür hätte ich keine 16000 Leitung gebraucht,das nächste ist das meine Telefongespräche und Internetverbindungen auf einmal unterbrochen sind und das passiert mehrmals täglich.

    Das wars Servus:confused:
     
  8. gekaa

    gekaa Byte

    Danke für diesen Tipp,PicoBS!
    kann ich über die Surf Box auch dieses Klemmfeld als eigene Nummer einrichten?Ich meine Phone Box 1-3 dann??
    Ich brauche kein Fx und kein Anrufbeantworter,brauche 3 telefonnummern,über 3 analoge Apparate.
    Die Freischaltung hat leider nicht geklappt am Freitag.Grund von 1und1 war angeblich die Telekom.
    Danke und Gruss gekaa
     
  9. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ja, die Kabelklemme läuft als extra Anschluss und kann in der Software auch so programmiert werden.
    Wenn Du 3 separate Nummern nutzen möchtest, vergiss die Idee mit der Y-Weiche ;-)

    Ärgerlich wegen der Freischaltung! Aber zur Ehrenrettung von 1&1 (und auch der Telekom) : die momentan für die Telekom arbeitenden Fremdfirmen (es wird an Neuanschlüssen kaum noch was selbst erledigt) sind nicht wirklich die tollsten. Es wird sich nicht an Zeitfenster (8-12 Uhr), geschweige denn an Schalttage gehalten.

    Müssen da leider jeden Tag mit kämpfen :-(
     
  10. Auch ich habe die Probleme mit den Pennern von 1und1 wie schon von euch auch beschrieben. Ich hatte vorher einen 1000er DSL von 1und1 und wollte nach vorherigem Check( positiv für Surf & Phone Komplett 16000) was schnelleres. Bei mir hat sich an der Geschwindigkeit überhaupt garnichts geändert, den Telekom-ISDN hab ich auch noch und wenn man bei denen nachfragt, bekommt man nur die Antwort das nicht mehr geht. Warum hab ich dann vorher den Test gemacht??? und warum hab ich eine Movieflat??? Die geht doch bei einem 1000DSL eh nicht. Glücklicherweise hab ich mir diese Movie-top-box verkniffen.
    Kann man sich denn garnicht gegen sowas wehren. Hat da irgendwer Erfahrung wie man aus diesem Vertrag raus kommt. Sind wir mal ehrlich, sowas ist doch wirklich Betrug.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page