1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 ganz gut, wenn man keine Probleme hat

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Iljuschin, Oct 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Hallo,
    es wurde ja schon allerlei über 1und1 geschrieben. Und trotzdem muss ich auch was dazu schreiben. Ich selber benutze schon seit einigen Jahren 1und1, aber ich hatte auch noch nie Probleme. so habe ich also einer Bekannten 1und1 empfohlen, die sich draufhin auch eine DSL-Flat und eine Telefon-Flat holte. es lief auch am Anfang alles ganz gut, bis auf einmal weder ihr Telefon (auch das "Normale") noch ihr Internet ging. Sie rief an, ich hin, um es kurz zu machen es stellte sich heraus das auf der Telekomleitung ein Fehler war. Der Monteur kam, machte alles ganz und es lief wieder 14 Tage. Dann plötzlich ging ihr Telefon wieder nicht, aber das Internet ging. Die von der Telekom sagten, bei ihnen ist alles in Ordnung. Ich mit einen Kumpel hin, der auch eine paar Spezialgeräte hat und der stellte fest Telekomleitung ist in Ordnung. Aber die Fritzbox ist defekt (der Telefonanschluss). Nun denkt man, einfach bei der Hotline von 1und1 anrufen, Fritzbox tauschen und gut. Pustekuchen.... . Die Hotline ist nicht erreichbar, auf Emails wird nicht reagiert und wenn du einen von 1und1 an einem Stand fragst, bekommst du von ihm die Antwort (hinter vorgehaltener Hand)" Ich habe da noch eine Fritzbox. Aber das kostet natürlich."
    Ich meine was nützt mir eine Hotline die nicht erreichbar ist und ein Provider der auf Briefe (meine Bekannte hat sich inzwischen schriftlich beschwert) und Emails nicht antwortet. Ich habe ein ziemlich schlechtes Gewissen, immerhin ist sie jetzt so sauer, das sie alle die sie kennt von 1und1 abrät. Und ich habe ihr diesen Schlmassel eingebrockt.

    Mit freundlichen Grüssen
    Iljuschin
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Versuch es doch mal direkt über AVM. Zumindest habe ich in der Berliner AVM-Zentrale die Erfahrung gemacht, dass sie defekte Geräte innerhalb der Garantiezeit ohne weitere Fragen umtauschen (vorrausgesetzt es liegt ein Garantiefall vor).
     
  3. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte


    Hallo,
    danke sehr gute Idee. Ich sage meiner Bekannten bescheid.

    Mit freundlichen Grüssen
    Iljuschin
     
  4. hollandopa

    hollandopa Byte

    Hi,ja das stimmt AVM hat mir nun schon die 3te 7050 geschickt aber ich kann immer nur noch über das ISDN Telefon raustelefonieren auf Internet,mit den analogen lande ich immer bei T Com.
    gruß Opa
     
  5. Heppchen

    Heppchen Byte

    @ Iljuschin
    Es gibt auch viele User, die mit der Labor(BETA)version der Fritzbox(erhältlich auf der AVM-WS) experimentieren. Ist natürlich reizvoll, weil viele Funktionen integriert werden, die nützlich sind(Kindersicherung usw.) Es ist aber eine Betaversionund kann zu Stabilitätsverlusten beim Betrieb der Fritzbox führen(Eigene Erfahrung).Darauf wird bei AVM explizit hingewiesen.Was Du über die Fritzbox Deiner Bekannten schreibst, klingt ganz danach, frage sie dochmal.
     
  6. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte


    Vielen dank für deinen Tipp, aber das hat sie garantiert nicht gemacht. Sie ist einer von den ängstlichen Usern, die eigentlich nur die Technik benutzen wollen, aber auf keinen Fall herumexperimentieren.

    Aber eigentlich schadet sich 1und1 selbst am meisten. Sie hat ihrem Chef davon erzählt (der hatte bei 1und1 schon unterschrieben) und da hat der gleich seinen Vertrag storniert. So erzählt es ein Kunde dem anderen und schließlich verliert 1und1 durch seine Schlamperei ein Haufen möglicher Kunden.

    Mit freundlichen Grüssen
    Iljuschin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page