1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 per DSL // 2 Netzwerkkarten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by petzenfreund, Jul 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hatte bis letzte Woche einen W98sec-Rechner per DSL ans Internet angeschlossen. Die Internetverbindungsfreigabe ins Hausnetz erfolgte über eine zweite Netzwerkkarte. Hierbei m u s s t e TCP/IP für die Netzwerkkarte an DSL d e a k t i v i e r t sein. Seit Montag habe ich einen Rechner unter XP angeschlossen. Auch hier war die Netzwerkkarte an DSL ohne IP-Adresse. Dies funktionierte bis Donnerstag, 20.00 Uhr. Danach ging bis heute morgen nichts mehr. Nach einer einstündigen Unterredung mit der Hotline von 1und1 (bei 0,99 €/min) kam heraus, dass die Eingabe einer IP-Adresse für die DSL-Netzwerkkarte zwingend notwendig ist. Es ging dann auch.
    Zur Kontrolle habe ich nochmal den Rechner mit W98 angeschlossen (ohne IP an DSL)-es lief nichts mehr.
    Wieder zurück auf XP - Internet möglich
    :confused: Meine Frage: hatte jemand ab Donnerstag einen ähnlichen Effekt mit dem Anbieter 1und1 gehabt????
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das hat doch eigentlich mit deinem Provider überhaupt nichts zu tun. Ich hatte keine Ausfälle über 1&1.

    Schaue doch einmal ob du günstig einen Router bekommst, der übernimmt dann die Einwahl und stellt per DHCP autom. den Rechnern IP-Adressen zur Verfügung. Zudem hast du eine höhere Sicherheit (NAT, Firewall usw.).

    1 Stunde Hotline sind schon 60 Euro, für das Geld hättest du dir einen guten Router kaufen können.

    Wolfgang
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich hab und hatte auch keine probleme

    dabei bin ich täglich ca 24std im netz:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page