1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 = Pure Abzocke?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by pwNdzor, Oct 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pwNdzor

    pwNdzor ROM

    Also, ich hab mir vor ca. einem Monat bei 1und1 eine 6000er Leitung bestellt. Eine Woche darauf bekam ich schon die einlog daten von 1und1 für meine Flatrate. Soweit so gut. Eine Woche später bekam ich dann die benachrichtigung von 1und1, dass sie mir nur ne 3000er Leitung freischalten könnten, da die Physikalischen gegebenheiten eine 6000er nicht zu lassen. Und diese 3000er leitung innerhalb von 2 Tagen freigeschaltet werden wird. Soweit so gut. 1. Haben sie mich nich gefragt ob ich damit einverstanden bin und 2. stimmt das gar nicht das nur ne 3000er verfügbar ist. Denn der witz ist, eine Woche später rief ich dann bei Arcor an, da sie Werbung gemacht haben das sie endlich in unserem bescheiten Dorf ("Herdecke") 6000er Leitungen anbieten können. Direkt mal angerufen und zack die bestätigung bekommen. Daraufhin 1und1 angerufen und nach gefragt wie das sein kann und meinten nur ja ne das geht nicht tut uns leid auf wiederhören. Bei der Fritz Box diagnose Programm laufen gelassen und hat mir ne Leitungskapazität von 6800kb bestätigt. Okay Telekom angerufen gefragt, ob sie mir dies schriftlich geben können das ne 6000er verfügbar ist. Leider is das problem das Telekom nachdem 1und1 diese Leitung abgekauft hat für 1Jahr (Vertrag) keine Kontrolle mehr über die Leitung hat. Jedoch hat mir einer Mitarbeiter gesagt das ich 14 Tage nachdem alles freigeschaltet ist ein Rücktrittsrecht habe. Dies tat ich auch per Post. Danach kamen ättliche Emails von wegen ja wir kündigen sie aber erst im jahre 2006 und ich solle gefälligst die 0900 nr. anrufen was für mich eine unverschämtheit ist. Danach habe ich gedroht die Sache zu meinem Anwalt weiter zu reichen, worauf dann eine email kam und die bitte um ein persöhnliches gespräch. Dies war heute. Der Kerl am telefon war sowas von unkompetent hatte keine ahnung von nix und meinte zu behaupten das sie den Vertrag erfüllen würden. Ich hab ihn daraufhin gesagt das ich die Lastschrift gesperrt habe von denen und da meinte er einfach nur noch, ich zitiere:" Ja gut, dann sperren wir ihre DSL-Leitung für ein Jahr, auf Wiederhören" .
    Gut das ich in diesem Monat schon über 60gb an traffic gemacht habe. Ich warne vor 1und1, nach meiner Erfahrung in dem letzten Monat einfach nicht zu empfehlen. Denn kundenfreundlichkeit leigt nicht vor, wo verlangt wird ne 0900 nr. anzurufen mit 99ct/min. Dann mir nur ne 3000er Leitung freischalten um weniger Abgaben an die Telekom zu entrichten müssen. Nunja nun ne 6000er bei Arcor bestellt, sollen se ruhig meine Leitung sperren, zum Glück läuft arcor ja auf seperaten Leitungen :P


    Mfg Julian Heise
     
  2. Magical

    Magical Byte

    Du kannst nicht die leitung die bei 1&1 ber den Telekom-Backbone läuft mit der von Arcor vergleichen.

    Arcor hat eigene Leitungen und dadurch bedingt auch teilweise andere Geschwindigkeiten zur Verfügung.

    Kann also auch durchaus insgesamt an der Telekom-Leitung liegen. Und wenn ich mich nicht irre stufen die Anbieter (auch die Telekom) automatisch runter, wenn 6000 nicht verfügbar ist - Kosten sind die gleichen (denn DSL3000 gibt es ja offiziell nicht mehr)...und bei der Geschwindigkeit heisst es ja auch immer "bis zu"...

    Du könntest aber mal den Verfügbarkeitscheck bei T-Online machen, da wird Dir auch angezeigt, welche Geschwindigkeit bei Telekom verfügar ist für Deinen Anschluss...

    Ansonsten ist Arcor natürlich auch gut - zumal man damit auch gleich ganz von der Telekom weg ist...
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte


    Laut deiner Fritzbox liegt doch ein 6000der Anschluss an .Die Fritzbox zeigt doch nur welche Geschwindigkeit anliegt ,nicht welche möglich wäre .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page