1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 vor Mindeslaufzeit kündigen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bothE01, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hallo,
    habe mich bereits ein bisschen durch google und diesem Forum hier durchgelesen, habe aber noch keine 100%tige Antwort, die hoffe ich hier zu finden.

    Habe seit einem Jahr das "1&1 Surf&Phone 16000 Komplett"-Paket mit 2304 kBit/s Downstream und 448kBit/s Upstream (möglich wären 6948/951, aber dann stürzt das Internet immer ab).
    Der Vertrag läuft also noch 1 Jahr.

    Ich hatte damals schon Probleme mit 1und1 (abstürze, leistungsverlust,etc).
    Dann lief das Internet wieder rund, jetzt hab ich wieder Probleme.
    Und zwar ist das Internet ab späten Nachmittag, wenn ich es hauptsächlich benutze, sehr langsam, also ich habe nur noch einen Downstream von ca .20-50 Kbyte/s. (sorry für die unterschiedlichen Einheiten, kann das aber nicht umrechnen....). Zudem ist der Seitenaufbau seeehr langsam.

    Email haben wir schon hingeschickt, haben dann ein paar Lösungsansätze bekommen, ausprobiert, nichts gebracht.

    Nun ist meine eigentliche Frage folgende: Kann ich den Vertrag kündigen, mit dem Grund, dass 1und1 Ihre Leistungen nicht erfüllen und somit dem Vertrag nicht einhalten? Oder haben die sich dagegen abgesichert?

    Ich habe auch gelesen, ich könnte die Leitung stark beanspruchen (Transfervolumen ca 100 GBy pro Monat) und dann würden die mich kündigen. Aber ich glaube, das macht 1und1 nicht mehr oder?


    Hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn es ist echt doof, so langsames Internet zu haben..

    Mfg
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1&1 verkaufen dir einen "bis zu..." Vertrag. Der is erfüllt.

    Für den eigentlichen Leitungsdurchsatz is der Telefonkabelbesitzer zuständig.
    Ruf da an, und sage daß es beim Telefonieren nur knistert und knackt.

    Übliche Zeit, wo Firmen ihre Backups sichern.
     
  3. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Es lautet: DSL-Anschluss bis 16.000 kBit/s, hast du vorher einen Verfügbarkeitscheck gemacht?
     
  4. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Ja, haben wir. Und da kam raus, dass bei uns DSL 6000 möglich ist.

    Meinst du, ich soll einfach sagen, es knistert und knackt? Was es ja eigentlich nicht tut? ^^


    Ja aber wieso war dieser leistungsabsturz denn damals bei t-kom und ewe nicht so? Da machen die firmen doch auch ihre backups?
    Kann ja nicht sein, dass die Firmen den "kleinen Kunden" ihr dsl "wegnehmen", dachte 1&1 und alle anderen Anbieter haben da extra Server für Firmen...

    Habe gerade mal einen Speedtest gemacht (12:20) und da kamen auch nur "63 Kbyte/s Downstream" raus. Machen die jetzt auch schon morgens Ihre backups?

    Zudem steht bei "http://fritz.box", dass wir folgende "Aktuelle Datenrate" haben:
    kBit/s 2300 445

    Dann möcht ich die auch gerne in wirklichkeit habn...


    Danke schon mal für eure Antworten,
    mfg
     
    Last edited: Oct 13, 2008
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Verfügbarkeitschecks sind ja ganz nett. Wie Speedtest auch. Aber auf Grund zu hoher Dämpfungswerte kommt dann meist weniger an.

    Wie sind denn deine Dämpfungswerte?

    Bei T-Kom anrufen wegen Telefonleitungsstörung. Ja. du sollst etwas schwindeln.

    In der Zwischenzeit wurde gebaut und gebuddelt.
    Es möge zwar extra Server geben, aber das muß alles durch die selbe Leitung. Backups werden eigentlich den ganzen Tag von Irgendwo nach Irgendwo hochgeladen. war ja nur ein Beispiel.

    Auf der Startseite? Die Nutzdatenrate ist entscheident.

    Bei mir (zur Zeit ne 7050) steht "nur" 14694/1072, obwohl mindesten 1700 reinkommen(lt 7140 + Download von schnellen Servern).

    Du gehst schon über Kabel auf die F-Box?
    Wie weit von Telefondose bis Splitter? Von Splitter bis zur F-Box?
     
  6. bothE01

    bothE01 Kbyte


    Hi,
    also meine Dämpfungswerte sind glaube ich recht schlecht. Hab hier einfach mal nen Screenschot gemacht, wo das alles steht:

    [​IMG]


    Also ich bin mit Kabel mit der Fritzbox (FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI)) verbunden.

    Abstand zwischen Telekom-Übergabepunkt und Splitter: ca. 22 meter
    Abstand zwischen Tae-Dose und Splitter : ca. 1 meter
    Abstand zwischen Splitter und Fritzbox: ca. 2 meter

    Hoffe, ihr/du kannst das was mit anfangen...

    Danke für deine Antwort,
    Mfg
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Ja, das hilft mir aber nicht weiter. Trotzdem darf das Internet dann nicht immer langsam sein? Damals war es auch nicht, sorry, aber ich kann das einfach nicht verstehen bzw akzeptieren....

    Kann man diese dämpfung irgendwie reduzieren?


    mfg
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Laut der lustigen Angaben bei onlinekosten, sind bei dir max. 1000 drin.
    Durch schlechten Zustand der Leitungen kommen manchmal zeitweise noch höhere Werte zusammen.
    Du kannst da garnix machen. Nur der Kabelbesitzer.

    Ich hatte mal nen Arbeitskollegen(3000er Leitung bezahlt, 1500er bekommen), der hatte im September 06 ca. 4500(!) Verbindungsversuche. Internet allso nicht nutzbar. Die Telefonleitung im Haus war(ist) alt. T-Kom-Techniker hat die Kabelenden im Etagenverteiler(?) um ca. 5 cm gekürzt, dann gings wieder.

    Woher weißt Du das? 1&1 kocht manchmal sein eigenes Süppchen.

    http://www.zukunft-breitband.de/BBA...perty=pdf,bereich=bba,sprache=de,rwb=true.pdf

    Such mal deine Stadt.
     
  10. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Also, das "Telekomkabel" kommt aus der erde in unser haus. und von dem punkt bis zum Splitter sinds ca 22m. Halt vom Erdgeschoss bis zum 1. Stockwerk.

    Joa hab ich raus gesuchrt, da steht (s.37):

    4441...1...49377.Vechta......Ravensberger Str.......4 A......5837350......3448400


    und nu?
     
  11. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Ist dieser Punkt weit von eurem Haus weg?
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    eigentlich uninteressant. Nur informativ..

    Wie weit isses denn von dir bis 49377.Vechta......Ravensberger Str.......4?

    1&1 verfolgt mit ihren ADSL2+ Leitungen ihr eigenes Konzept. Es muß halt nicht in dem grauen Kasten passieren.

    Is das nun ein richtiger Komplettanschluß? Alles bei 1&1? Keine Telefongrundgebüren an T-Kom?

    Viel zu lesen
    http://www.google.de/search?q=1&1+Surf&Phone+16000+Komplett+funktioniert+nicht
     
  13. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hallo,
    laut map24 und google maps sind es ca. 2,4km (nicht luftlinie, sondern kürzester weg zu Fuß).

    Also wir haben einen Komplettanschluss, damals Telefon bei t-kom gekündigt und bekommen auch von denen keine Rechnungen mehr.

    Zitat: "immer wieder diesbezüglich 1&1 nerven"

    Scheint eine Gute Taktik zusein, um seine Ziele bei 1und1 zu erreichen...


    Im Moment läuft unser Internet super, gestern speedtest, heute, immer um die 1.907 Kbit/s. Komisch sowas, mal gehts super, mal nicht..


    Mfg
     
  14. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Ok, sohol der Dämpfung als auch der Leitungslänge nach zu urteilen, dürften diese fast 2 MBit auch das sein, was maximal überhaupt bei dir möglich ist.
    Weiter nach oben gehts nicht. Und auf dem Weg zum Hauptverteiler hängen auch noch ein paar Leute mehr dran. Je nach Uhrzeit kann eine höhere Auslastung da schon zu Geschwindigkeitseinbußen führen.
    Da wirst du wohl nichts machen können.
     
  15. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn ich mir die Zahlen der Leitungskapatität und der aktuellen Datenrate ansehe, würde ich sagen, Du hast eine zu hoch geschaltete DSL-Geschwindigkeit. Frage bei 1&1 nach, ob sie Dich auf DSL3000 runterschalten können.

    In der aktuellen c't ist ein Artikel über DSL. Dort steht auch drin, dass man bei 1&1 gegen eine Gebühr auch vorzeitig den Vertrag auflösen kann. Ob dies immer gilt oder nur auf Kulanz dies erfolgt, ist dann jedoch die Frage.
     
  16. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hi,
    haben wir damals scho, habe ja im moment dsl2000 (vorher dsl 6000).
    Naja im Moment läuft es ja. Werde das letzte Jahr auch noch aushalten, dann komm Kabeldeutschland DSL :) Da spielt dieses Kabelzeugs alles ja nicht, dann bekomm ich auch schnelleres DSL.

    Danke an alle für eure hilfe ;)
    Besonders an poro, danke dir. Hat sich ja eigentlich alles geklärt.

    Mfg,
    solo-dt
     
  17. Habit

    Habit Byte

    Ich habe mir sagen lassen, dass man wohl bei allen Providern gegen eine Gebühr vor MVLZ kündigen kann. Bei Arcor sind das z.B. 99€ - dort habe ich das so gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page