1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1x 256 ddr ram infineon original und 3x 256 ddr ram on 3rd neustart

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kine320, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kine320

    kine320 ROM

    Hallo,

    zuerst mal mein System (es ist ein DELL Dimension 8300)

    [​IMG]


    und dann die details zum originalen ram:


    [​IMG]


    sowie zum neu dazu gekauften ram:


    [​IMG]


    Mein Problem ist folgendes:

    Habe mir zur Erweiterung meines Arbeitsspeichers (256 MB original Infineon PC 3200 400 Mhz) 3x 256 MB Arbeitsspeicher (Infineon on 3rd, PC3200 400 Mhz) dazu gekauft.

    Im Moment sieht es so aus dass nur ein Riegel von den neuen mit dem originalen läuft, ich hatte es jedoch auch schon mal geschafft dass ich ins Windows komme und dann 1 GB angezeigt wurde, jedoch nach einem Neustart wollte mir dies nicht mehr gelingen, es kommt der Windows-Startbildschirm und bevor der Desktop kommt startet der PC neu.
    Dies ist aber nur der Fall wenn ich die anderen 2 neuen Riegel dazustecke.

    Habe ein BIOS Update gemacht, alle Steckplätze durchprobiert jedoch weiß ich leider sonst keinen Rat was ma da noch machen könnte damit alle 3 neuen Riegel zusammen mit dem originalen laufen.
    Man möchte meinen dass Infineon wohl zusammenpassen würde...

    Interessant dürfte noch sein dass bei Dr. Hardware beim originalen RAM eine Dicht von 1x 256 mb angezeigt wird
    und beim dazugekauften 2x 128 mb, evtl. hat dies eine relevante Bedeutung ?

    Vielleicht weiß jemand einen Rat, da ich die Riegel ja nicht zurückgeben kann sind ja nicht defekt so wie ich das sehe.

    Vielen Dank

    Gruß

    kine320
     
  2. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hallo!
    Achtung: Infineon/3rd ist kein original infineon RAM!!
    Was für ein Motherboard hast du?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was ist der Unterschied von 3rd zu Original?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!

    Original=Chips und Platine sind von Infineon(=Quimonda)
    3rd= nur die Chips sind vom Hersteller (Infineon), die Platine kommt von einem NoName-Hersteller.
    DeFacto ist 3rd-RAM mit NoName gleichzusetzen.

    Das, was das Programm hier als Dichte anzeigt (1x256 bzw. 2x128) besagt, ob der Speicher einreihig/1row/SingleSided oder zweireihig/2row/DoubleSided bestückt ist.
    Normalerweise sollte man Speicherhersteller nicht mischen, ebenso sollte man möglichst nur eine Sorte (also 1row oder 2row) zusammen betreiben. Und wenn man 4 Module einbaut, kann es ohnehin bei manchen Boards zu Problemen kommen.
    Du hast also so ziemlich Alles falsch gemacht mit dem RAM, was man falsch machen konnte. Ich hoffe mal, daß Du den RAM beim Händler gegen Markenware umtauschen kannst (Wenn der Händler das Wort Service kennt, wird er nix dagegen haben, zumal es ihm mehr Umsatz bringt), möglichst 1row/SingleSided. Oder nimm gleich 2x512MB (Da original Infineon auf dem Board läuft, ist der bestimmt nicht verkehrt) und wirf den 256er Infineon raus.

    Gruß, andreas
     
  5. kine320

    kine320 ROM

    Danke für die kompetente Antwort !

    Da sieht man mal man lernt nie aus. Dann werd ich mal versuchen dass ich die Riegel umtauschen kann.

    Gruß

    kine320
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page