1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1x monitor / 1x beamer an 1x grafikkarte - geht, nicht?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DerbyStar, Feb 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    salut! ich habe mir das so schön gedacht, aber geht das doch nicht?
    ich habe irgend eine ATI RADEON HD 3450, die hinten einen alten D-SUB analog anschluss und einen DVI digital anschluss hat. bisher hatte ich immer am D-SUB meinen monitor hängen. jetzt wo ich einen beamer habe, dachte ich mir warum nich auch an den rechner?

    also habe ich mir einen DVI / VGA adapter geholt damit ich quasi 2 alte analog-anschlüsse habe. jedenfalls geht das nicht. die frage ich jetzt was geht nicht:
    1. geht es technisch gar nicht und man kann beide nicht parallel nutzen, oder
    2. der DVI/VGA adapter ist kaputt? da der monitor am adaptierten anschluss auch nicht geht, oder
    3. ich haben etwas wichtiges vergessen nach dem anschließen einzustellen?

    ...vielen dank für hilfe. ach ja: ich hab WinXP SP-3 neuste und so...merci.
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das der zweite Monitor verwendet werden soll hast du Eingestellt?
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn Monitore an dem Adapter allgemein nicht funktionieren, kann es daran hängen, dass dein DVI-Anschluss ein DVI-D Anschluss ist, also ein reiner Digital-Anschluss. Das was du für deinen Adapter bräuchtest, wäre ein DVI-I Anschluss(kann beides) oder ein DVI-A Anschluss(nur Analog).
     
  4. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    @ whisky: ähm naja hab im bildschirmmenü versucht mal den primär dann den sekundär, dann desktop zu teilen versucht. nix.
    oder gibt es noch eine einstellung? brauch ich dazu unbediengt die ATI-catelist tools?

    @Yannic3000: whut? es gibt auch noch verschiedene? wo kann man das wie herausfinden? also wäre DVI-I in jedem falle gut? aber auch hier, wie kann ich das heruasfinden? finde ja immer nur "DVI auf VGA" adapter.
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du musst nur herausfinden, was an deiner Karte vorhanden ist.
    Wenn es tatsächlich ein DVI-D Anschluss sein sollte, brauchst du einen DVI-VGA Umwandler, sprich: Ein Gerät das in der Lage ist, ein digitales in ein analoges Signal umzuwandeln.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    omg, ok dann werde ich nachher mal die lupe herausholen und das überprüfen. ich habe DVI immer für überflüssig gehalten, entweder VGA kompatibel oder HDMI, sonst habe ich die geräte gemieden....

    und was war jetzt mit dem einstellen?
     
  8. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    also das PDF der 3400er-serie sagt:
    "Der DVI-I Dual Link-Anschluss ermöglicht die Ausgabe
    von digitalen Audio- und Videosignalen sowie von
    HDMI™-Signalen, die mit den meisten HDMI-Geräten
    kompatibel sind."

    demzufolge habe ich das "beste", kann ich noch eine falschen adapter gekauft haben`? ist halt VGA / DVI und passt auch..
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ??
    was denn nun? mal schreibst du so und so...
    Um Verwirrung auszuschließen: Es müsste schon DVI > VGA heißen und nicht VGA / DVI.
    Die Bezeichnung definiert sich immer auf die Signalwegrichtung von der Quelle weg : vom Graka-Signalausgang DVI-I zum Signaleingang des Wiedergabegerätes = DVI > VGA.
    Also wenn der Beamer einen VGA-Eingang hat, brauchst du einen DVI-I > VGA Adapter oder besser gleich ein direktes DVI-I > VGA Kabel.

    Edit: siehe schon Hinweis in post #3 letzter Satz.
     
    Last edited: Mar 5, 2012
  10. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    aso, naja der adapter war schon richtig, sonst würde es ja nicht passen.
    aber jetzt geht es, es war doch software, hatte vorher nur den treiber und hab jetzt die ATI catelist installiert. bin immer fan von so wenig wie möglich, deswegen habe ich ohne gemacht.

    aber jetzt geht es, danke!
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schon wieder was Neues von ATI. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page