1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2.1 Boxen und Audio Umschalter: PC an Headset und 2.1 Boxen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tr3c00l, Apr 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    Ich hab ne Xonar DG im PC und aktuell ein Sennheiser PC 360 und wollte mir demnächst ne 2.1 Anlage anschaffen. Hatte mir ein paar Anlagen im Preisbereich um 50€ angehört und interessanterweise, war die Trust Tytan 2.1 Kombi wesentlich (wirklich mit Abstand) besser als alles andere - Logitech, Creative, etc.

    So jetzt hab ich zwei Fragen: Zum einen, ob es in dem Preisbereich eurer Meinung nach was besseres an Boxen gibt.

    Die zweite Frage: Ich würde gerne Boxen und Headset gleichzeitig angeschlossen haben und es je nach Bedarf umschalten können. ich hab jetzt nur so "billig" Umschalter von Logiklink für 5€ gefunden - taugen die was, oder gibt es da große Soundeinbußen? Gibts eine qualitiv (soundquali, aussehen ist mir jetzt nich soo wichtig) hochwertigere Alternative?

    hoffe ihr könnt mir helfen! :)

    Grüße
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Brauchst Du nicht !
    Ist dabei !
    Schau hier :
    http://www.amazon.de/Trust-Tytan-Lautsprechersystem-Subwoofer-schwarz/dp/B005OR24KI
    Bild 2 und 4
    An dem Schalter (zwischen Box und Sub) kannst Du schon den Kopfhörerausgang erkennen .

    MfG T-Liner
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Doch brauch ich leider, Mirkofon Eingang ist da leider nicht dran. :D Könnte höchstens eine Klinkeverlängerung da dran machen, ist aber wieder viel Kabelgewusel. Ok, die Variante hatte ich jetzt noch gar nicht bedacht ^^
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Die beiden hatte ich ausprobiert, neben dem Trust System klingen die richtig richtig schlecht. Selbst das teil für 120 war echt mies im Sound gegenüber dem Trust Tytan System.

    naja, guten Sound kriegt man wahrs. erst ab 400€ aufwärts. Dass das Brüllwürfel sind ist mir klar. Aber dafür hab ich halt kein Geld. :D
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein, die sind nur laut.
    Das Nachschwingen ist ein Alptraum bei den Tytan Plastikbehältern.
    Und der Frequenzgang auch.

    Über die Herstellerfirma sag ich jetzt mal nichts.
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Naja, klangen trotzdem besser als die Logitech Plastikbomber. Klarere Höhen und Mitten, fetter und ebenfalls klarer Bass. Der logitech kram klang durchweg dumpf und der Bass war matschig. Und ich hab nicht nur Metalcore drauf laufen lassen, sondern ebenfalls nen bisschen Klaviermusik :D

    Was sollte man über Trust wissen? Das würd mich jetzt interessieren :p
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich. Bei kleinem Budget und hohen Ansprüchen schaut man nach gebrauchten HiFi-Geräten. Meine PC-Beschallung besteht aus einem TA-F555ESII und ein Paar SS-B40ES. Kostenpunkt 150 Eumel.
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    kalweit: Naaaaja, also den Verstärker finde ich jetzt nur bei weit über 100€ gebraucht. Aber das ist auch gar nicht was ich suche, nimmt mir zuviel Platz weg - mal ganz abgesehen davon, dass ich keine 150€ habe :p

    Ich habe in nem anderen Forum das Wavemaster MX-3+ empfohlen bekommen. Scheint irgendwie relativ viele Tests gewonnen zu haben was Preis-Leistung angeht. Denke ich werd mir das holen und es dann mit dem Trust Tytan einer Freundin vergleichen. 10€ billiger wäre es dann auch noch :D
     
  10. Die Wavemaster MX3+ habe ich auch und bin sehr zufrieden mit denen. Wollte ich dir in dem Preissegment auch empfehlen. :)
     
  11. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ah sehr gut mal jemanden fragen zu können, ders selbst hat. Hab gelesen, dass das manchmal etwas hallt und der bass nciht sehr präzise ist. Was sagst du dazu? Und was für Musik hörst du damit?
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nicht verstanden ?
    Das Trust und das Wavemaster , haben an dem kleinen Kasten einen Kopfhörerausgang , und einen Line In Eingang.
    Wenn du nun das Kabel , das in deinen Line In Eingang (meist Blau) am Computer , in den MIC Eingang (meist rosa) steckst , kannst Du an der kleinen Box , dort das Micro anschließen .
    Bei meiner Logitec geht das Problem los.
    MfG T-Liner
     
  13. Musik höre ich damit so ziemlich alles, der Klang selber gefällt mir sehr gut (man muss halt den Preisbereich beachten, mit einer 400-500 € Anlage kommen die nicht mit ;)). Das der Bass scheppert oder hallt ist mir noch nicht aufgefallen, allerdings habe ich auch noch nicht voll aufgedreht :)
    Für 40-50 € aber kann man nichts falsch machen mit den MX3+, dafür sind die wirklich sehr gut :).
     
  14. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Jaa, das ist mir schon klar, aber ich will ja mein Headset als Kopfhörer + Mikro verwenden und nicht die Boxen mit dem Mikrofon. Ich bräuchte ja zwei Anschlüsse, wenn ich Kopfhörer als auch das angebüegelt Mikro anschließen wollen würde :)

    @Ivocel Chip: Alles klar, ich habs jetzt mal bestellt. Werds am Wochenende mit dem Trust von ner Freundin vergleichen. Ddanke dir! :)
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Mir ja ! Dir nicht !
    Wenn du auf Kopfhörer umschaltest , werden die Boxen abgeschaltet !!! (Die kannst du dann auch mit dem Netzschalter abschalten :) )
    Dann geht von deinem Micro auch nix an die Boxen !! sondern an den PC .
    Probier es einfach aus wenn Du die Boxen hast.
    MfG T-Liner
     
  16. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Das System und es ist wie ich gesagt hab T-Liner :D

    Headset-Sound kommt an den "Phones"-stecker an dem Drehregler der Boxen...für das Headset-Mic brauch man ne Verlängerung an den PC ;D
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Tja. Hab mir das Gerät nun mal von Hinten angeschaut.
    Verstehe nicht , warum der Hersteller , dort , statt 2 Klinken , so eine Buchse/Stecker verbaut hat.
    OK. Für nen Unbedarften wird hier das Vertauschen von Kabeln verhindert. Aber voll auf Kosten der Fremdbenutzung.
    Schließlich hätte man ja die Klinke auch auf den Line IN am PC stecken können , dann braucht man nicht hinter den Computer "kriechen".
    Oder bei Dir halt in MIC.
    Mal gut das , das bei meiner LOGITECH nicht so ist .
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page