1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2,2GHz vs. 3,0GHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DJRIXxX, Feb 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJRIXxX

    DJRIXxX Kbyte

    hi

    ich habe mal eine allgemeine frage.

    ES ist ja bekannt das z.B: der Athlon FX auf ca. 2.2GHz läuft und ein petium4 mit der Angabe 3,0GHZ läuft aber schlechter das das so ist war mich schon länger bekannt(aus testberichten usw.)

    was macht den dann letztendlich dieLeistung aus ich bin jetzt langsam sschon ein bischen verwirrt.

    Dann habe ich noch eine frage was genau bedeute das L2 Cache
    habe das schon öffter gelesen bin aber nicht sehr schlau draus geworden kann es sein das es auch ein sehr wichtiger punkt in angaben leistung ist.
    z.B. L2 Cache mit 1 MB das sagt mir nix

    wäre sehr dankbar :bet: wenn ihr mir helft in meiner Rübe aufzuräumen
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    zwar OT: quanten-cpus wären schneller (bzw. quanten-computer) ;)
     
  3. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Das hatte in Wissentschaftler von intel gesagt, aber da das Steigern der Taktrate immer schneller wird, soll dich die Zeit verkürzen.
    Aber das ist nur eine Theorie. Und wie gesagt: Es gibt ja noch die Laser-Prozessoren!

    Martin
     
  4. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ich hatte letztes Jahr mal gelesen, dass die zukünftigen CPU's das Wasserkühl-Element integriert haben werden! Ich weiss zwar nicht mehr wo das war, aber es wurde auch ein Bild von so einer CPU veröffentlicht, und eines bin ich mir sicher, dass da Intel schon am entwickeln ist, wies bei AMD aussieht, weiss ich nicht, aber die werden sicher auch was neues entwickeln müssen!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich halte das als eine Weisagung, genauso wie die Wissenschaftler Anfang der 70er-Jahre gesagt haben, dass in 50 Jahren kein Erdöl mehr da sein wird.
    In den 50zigern habe sie noch gesagt, dass wir heute nichts mehr zum verheizen hätten!? :rolleyes:

    Sobald eine neues Verarbeitungsverfahren gefunden worden ist, sind solche Voraussagungen wertlos.
     
  6. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Also überleg mal: Wenn Intel die Prozzis nicht mehr höher Takten können, und nicht die Technologie haben das Powerrating anzuwenden...was sollen die dann tun?? Wie gesagt höchstens auf Laser-Prozessoren oder ähnliches umsteigen.

    Naja die cache ist vor allem bei Spielen wichtig...weil dann mehr zwischengespeichert werden kann. Vor allem sind Ladezeiten bei Spielen kürzer, wenn die Cache größer bzw. groß genug ist.

    Martin

    PS. Ich habe gelesen, das die grenzen der Silizium Prozessoren in ca. 11-13 Jahren erreicht sein sollen...
     
  7. DJRIXxX

    DJRIXxX Kbyte


    aha hört sich interessant an aber wieso wir Pentium dann in dir röhre kucken?


    Nochmal zu Cache, bei welchen Anwendungen ist er den wirklich
    nützlich?
    der Cache ist doch so klein ich bin mir nihct sicher ob das sooo große auswirkungen hat ...oder doch?
     
  8. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Also wenn erstmal die grenzen von solchen Silizium Prozessoren erreicht ist, wird Intel erstmal in die Röhre gucken...AMD kann dann gemütlich weitertakten...aber zum Glück gibt es auch noch die Laser-Prozessoren:bet:

    Martin
     
  9. aljo86

    aljo86 Kbyte

    @ sAcKrAttE 2ooo

    was macht AMD??? Werben die etwa mit ihrem reelen Takt?? :aua:
    Die werben doch mit genau der selben Strategie (nur umgekehrt), wenn du verstehst was ich meine. :)
    Also überdenke bitte nochmal deinen Post...

    mfg josh
     
  10. obbevan

    obbevan Byte

    freu mich schon auf die wahnsinnsnews einestages - intel durchbricht 10 GHZ grenze...... AMD mit 5GHZ trotzdem schneller

    Das glaube ich nicht . Irgendwann ist mit GHz schluss . Starke Probleme werden die dünnen Kupferleitungen machen . Auch wärme wird da eine grosse Rolle spielen . Diese Zahl wird wohl nicht auf herkömmlichen Prozessoren stehen , so wie wir sie kennen .
    Aber das haben die Leute vor 30 Jahren auch gesagt , und sind dann mit einem vergleichbarem 2/86 zum Mond geflogen .
    Bin sehr gespannt was da noch kommt . Ich denke das Licht eine grosse Rolle spielen wird .

    gruss
     
  11. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    intel versucht also den nicht so gut informierten leuten mit dieser achsoviel-mhz-strategie ihre langsamen prozzies für viel kohle anzudrehen.
    weil große zahlen kommen ja immer gut an beim kunden...

    traurig wenn eine firma mit solch enormen finanziellen mitteln auf solche strategien zurückgreifen muss, wo die doch eigentlich genug geld hätten nen ordentlichen prozzie zu entwickeln.

    freu mich schon auf die wahnsinnsnews einestages - intel durchbricht 10 GHZ grenze...... AMD mit 5GHZ trotzdem schneller :D

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was auch beim prescott zu einer noch schlechteren proMHz-leistung führt, da 30-stufig
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Intel hat eine lange Leitung :D, was seine Arbeitsleistung verringert ihm aber zu einer höheren Taktung verhilft.

    http://www.3dcenter.de/artikel/2001/10-17_a.php
     
  14. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hier mal eine allgemeine Beschreibung zum CACHE
    und hier noch etwas:
    http://www.computerlexikon.com/begriff.php?id=76

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page