1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2,5" klackert nur noch, dringend!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by namxi, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Mein Chef hat gerade einen mittleren Nervenzusammenbruch bekommen. Er hat ein HP Notebook, ein angestellter hier im Büro war der Meinung, ne Kaspersky Firewall installieren zu müssen. Nach der Installation wollte er neu booten, es kam nur der Windows [XP] Ladebalken, Festplatte machte merkwürdige Geräusche. Er hat sie dann ausgebaut und versucht, über nen USB Adapter auszulesen, auch da kommen nur noch Klackergeräusche [periodisch].

    Es ist eine Seagate 30GB. Am USB Port wird die Festplatte nicht erkannt, wenn doch steht da "unbekanntes Gerät". Im Explorer taucht kein Gerät/Datenträger auf.

    Welche Möglichkeiten gibt es, die extrem wichtigen Daten wiederherzustellen??

    Haben sich die Preise für das Hardwareseitige Auslesen der einzelnen Platten im Festplattengehäuse in erschwingliche Richtungen entwickelt? Der letzte Stand, der mir im Hirn rumgeistert waren irgendwie 900 Euro pro GB..

    Über Tools, die die Platte auf einer tieferen Ebene untersuchen, hab ich auch schon nachgedacht, habe aber Angst, dadurch mehr kaputt zu machen als ich retten kann.

    Eine Bitte: Keine Belehrungen zum Thema Backup, nach unserer letzten Virusaktion hatte er die Wichtigkeit eines solchen durchaus eingesehen, nur haben wir nicht schnell genug gehandelt. Jetzt ist es eh zu spät.


    Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar, das ganze geht dann doch deutlich über meine Fähigkeiten hinaus.


    Grüße
     
  2. Blackmane

    Blackmane Byte

    Um an die Daten zu kommen, ist meiner Meinung nach immer noch die sicherste Methode, sich an ein darauf spezialisiertes Unternehmen zu wenden. Wenn es wichtige Daten sind, muß man dann halt wirklich in desauren Apfel beißen.
    Ist zwar der teuerste Weg, aber ich denke, daß jeder weitere Versuch die Chancen nur verschlechtert.

    Leider hab ich keinen anderen Rat. Vielleicht haben ja noch andere Teilnehmer hier Ideen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wenn die Festplatte klackert machst du wahrscheinlich nichts mehr, Mechanik oder Elektronik defekt. Über USB kommst du da auch nicht weiter, wenn schon dann mit einem Adapter (2,5 " auf 3,5 ") in einen Desktop-PC oder ohne Adapter in ein anderes Notebook einbauen. Wobei eine Untersuchung mit "TestDisk" auch nur noch Sinn macht wenn die Platte noch BIOS erkannt wird.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    vielleicht solltet Ihr auch mal über Prioritäten nachdenken - wenn die Installation einer Firewall vor der Datensicherheit rangiert, macht Ihr was falsch!

    und nein, ich sehe keinen Zusammenhang zwischen der Installation und dem Ableben der HDD!

    btw: Ontrack wollte vor einiger Zeit von meinem Ex-Arbeitgeber ~ 1400 €umel bei einer 80GB-Platte - da gab es keinen Preis pro GB ...
     
  5. michag

    michag Kbyte

    Hello,

    ich gebe Wolfgang77 meine Stimme!
    Wenn die Platte nur noch klackert, ist Hopfen und Malz verloren.

    mg
     
  6. nos007

    nos007 Byte

    wenn die platte über usb angeschlossen ist und klackert bekommt sie nicht genug strom um zu starten !!!

    eine y usb kkabel sollte abhilfe schaffen !
     
  7. sinus

    sinus Megabyte

    Obwohl die Festplatte mit der gleichen Wahrscheinlichkeit, also zu 99,9%, im A***h ist, so wie die Genauigkeit eines Vaterschaftstests durch ein Gen-Labor, sollte man nicht alles so negativ sehen. Immerhin eignet sich die Harddisk noch als schickes Mobile für die Zimmerdecke, dafür vorher die Innereien allerdings freilegen. Das sieht dann richtig cool aus.
    :spitze:
    Den Weltschmerz und den Ärger über die eigene Dummheit wegen der fehlenden Datensicherung könnte Dein Chef im Rahmen eines kräftigen Besäufnisses bekämpfen, zu dem er alle Beteiligten der IT-Betreuung einlädt. Das festigt die menschlichen Bindungen und baut Aggressionen ab.
    :saufen:
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Oder jemand hat vergessen, die Lager zu schmieren... :ironie:

    Klackernde HD: zu 99% defekte HD
    zu wenig Strom: HD läuft nicht an
     
  9. nos007

    nos007 Byte

    steif? wenn sie nicht anläuft klackert sie!!!
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Joa, joa, zu wenig Strom. ;)

    derupsi wird schon Recht haben.

    Wenn's in der Festplatte klackert, dann war's das (Klick).
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Schatzi... zum Anlaufen braucht die HD den meisten Strom.. steht nicht genügend zur Verfügung läuft sie nicht an... denn sonst würden die Köpfe auf der Platte laufen wie früher die Nadel auf den guten alten Plattenspielern. Die Flughöhe beträgt ca 0,00001mm auf einem Luftpolster, das durch die Rotation (bis 120km/h) der Platte geschaffen wird. Noch Fragen?
     
  12. namxi

    namxi Kbyte

    Mir hat das mal jemand vor langer Zeit schön veranschaulicht: Das ist, als wenn man mit nem Düsenjet mit Mach2 etwa 10cm (?) über dem Boden fliegt.

    Mein Chef hat die Platte heute eingeschickt, und zwar zu denen hier: http://www.vogon.de/ .
    Die bekommen es wohl laut Anfrage am schnellsten hin, die Daten müssen eben so schnell wie möglich wieder verfügbar sein..
    Kostenpunkt sagten sie nicht mehr als 1200 Euro, das liegt im Rahmen mit den Angeboten aller Anderen [von 800 bis 1400 ist alles möglich, es machen aber alle keine konkreten Angaben, solange die Platte nicht bei denen ist.].

    Vielen Dank für Eure Antworten!


    Grüße

    Namxi
     
  13. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo nochmal!

    Die Festplatte wurde vor knapp 2 Wochen zu Vogon/Kroll Ontrack geschickt. Die machten dann ein Angebot, dass uns etwas umgehauen hat: fast 2400 Euro. Am Telefon schimmerte zeitweise die Aussage durch, dass es gar keinen Hardwareseitigen defekt gebe. Jetzt sind wir momentan ziemlich verunsichert, ob wir nicht doch erstmal nen Softwarespezi mit Festplattenkenntnissen ranlassen sollten, der es vielleicht für 1/10 des Preises hinbekommt. Natürlich bleibt die Gefahr, dass es doch einen Headcrash gab, dagegen spricht jedoch, dass laut Vogon angeblich ALLE Daten wiederherstellbar sind.
    Was sagt Ihr dazu?


    Grüße

    Namxi
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Falls z.B die Köpfe (oder einer..) hinüber sind, kann man natürlich die Daten retten. Dazu baut man z.B die Platten aus der defekten HD in eine funktionierende und schon kann man auf die Daten zugreifen. Nur dazu braucht man nen Reinraum, Werkzeug, viel Erfahrung und ein seeehr ruhiges Händchen.. wobei das noch nicht das Ende ist, es gibt noch mehr Möglichkeiten.
     
  15. namxi

    namxi Kbyte

    Ja, wie gesagt, ist schon klar, dass wir da keine Chance haben, wenn es was an der HW ist.. Aber wie gesagt, am Telefon klang es zwischenzeitlich mal "inofiziell" nach ner defekten FAT oder sowas.. Ist ja klar, dass die uns kaum sagen werden, was es genau ist, man könnte ja sonst Vergleichsangebote einholen und feststellen, dass die 2400 Euro mal masslos unverschämt sind..

    Ich denke, wir werden uns die Platte einfach zurückschicken lassen, vielleicht haben wir ja mal Glück..


    Grüße

    Namxi
     
  16. namxi

    namxi Kbyte

    Ich finds ja mal nur witzig!!!

    Platte ist heute angekommen, losgegangen und für 7,99 Euro einen 2,5" auf 3,5" Adapter gekauft, drangesteckt.. Und jetzt ratet mal...

    Richtig, ich kopiere grad ohne Probleme die Daten!!

    Einerseits könnte ich mir zwar sowas von in den Ar*** beißen, dass ich es nicht gleich so probiert habe, andererseits ist es einfach nur megamäßig Hardcore, wie unverschämt einige Unternehmen sind! 2400 Euro für das kopieren von Daten, die ohne jeglichen Aufwand auch einfach so kopiert werden können - ich bin masslos enttäuscht und heftig sauer!

    Meine Empfehlung, wenn Ihr mal ne defekte HD habt: Schickt sie NICHT zu Vogon/ Ontrack / Kroll!!!


    Grüße

    Namxi
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi!

    - was habt ihr der Fa. für ihre "Mühe" bezahlt?
    - stellst Du sie zur Rede?
     
  18. namxi

    namxi Kbyte

    104 Euro, sind auch schon bezahlt.

    Ich dachte schon daran, die zur Rede zu stellen. Aber am Telefon bekommt man eh nur die Tippse ran, die kann auch nicht wirklich was dafür. Ich könnt dann versuchen, mir den Chef geben zu lassen, der hört sich dass dann brav an und lacht sich tot, sobald ich aufgelegt habe..

    Mal sehen..


    Grüße

    Namxi
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe in dieser Beziehung gute Erfahrungen mit der Firma Daten-Guru gemacht. Das Auslesen einer 120GB 3,5" Festplatte hat mich inclusive einer neuen 250GB Platte 265,06€ gekostet.
    Dauer: Vom Hinschicken bis zum Wiederbekommen 7 Tage!
     
  20. namxi

    namxi Kbyte

    Bei einem mechanischen Defekt? Das wäre dann wirklich unschlagbar günstig, die Reinräume sind sicher nicht billig..


    Grüße

    Namxi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page