1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2,5 Minuten für WinXP-Boot!!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by M.Riggs, Oct 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    Hallo,

    Ich hab mal folgende Frage, WinXP braucht auf meinem AMD K6-2 400Mhz, 224MB Ram so um die zweieinhalb Minuten zum hochfahren. Der Rechner hat noch ne alte ISA-Karte (SCSI) für den Scanner, eine TV-Karte, einen IDE-Kontroller, an dem drei Festplatten hängen (gebootet wird aber von der Platte am Mainboard) und eine Soundkarte.
    Ist das normal, wie lange braucht bei euch der Bootvorgang???

    Mfg, Torsten
     
  2. darooler

    darooler Kbyte

    so: geschafft.

    Für alle die es interessiert. Mein Xp startet nun perfekt. Nach dem Start kann ich sofort loslegen.

    Dazu habe ich alle Häkchen an den Protokollen enter Eigenschaften von Netzwerkverbindungen entfernt, bis auf TCP/IP, da ich DSL habe. Habe meiner Netzwerkkarte eine Feste IP zugeordnet und unter Eigenschaften von TCP/IP. Habe bei Subnet Mask einmal reingeklickt und Xp hat sie dann automatisch eingetragen.

    Das wars. Nach einem Neustart war mein XP sofort Startbereit. Auch die Probleme mit T-Online sind weg :)
     
  3. darooler

    darooler Kbyte

    hi,

    ich hab auch das problem mit den 30 Sekunden nach dem boot von xp. nur dauert das bei mir schon 1 minute. Nachdem xp innerhalb von 30-40 sekunden gebootet hat, kann ich zwar theoretisch schon loslegen, aber sobald ich t-online starte und mich einwählen will, bleibt t-online hängen. oder wenn ich auf eigenschaften von arbeitsplatz gehe, dann öffnet dieser sich erst nach 1 minute.

    habe dsl und bin mir nicht sicher, ob ich die 4 komponenten einfach wegklicken darf.

    gruß, Hamit
     
  4. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    wenn man die protokolle aber braucht sollte man den den netzwerkkarten feste IPs geben. unter TCP/IP eigenschaften einfach die nummer 192.168.x.x (x= irgend ne zahl) eintragen, auf das untere kurz drauf klicken damit da auch autom. eine zahl erscheint, dann ok
     
  5. Howlinwolf

    Howlinwolf Byte

    das ist in der Tat die Netzwerkkarte. Während der besagten 30 Sekunden sucht das OS nach allen installierten Netzwerkkarten und vergibt intern eine IP-Adresse. Läßt sich ändern, indem man in der Systemsteuerung -> Netzwerkverbindung sämtliche Anbindungen der Netzwerkkarte löst, also Haken weg bei den dort angegeben 4 Komponenten...
    Gruß / Frank
     
  6. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Installiere mal das Tool Bootvis von Microsoft.
    [Diese Nachricht wurde von leo88 am 15.10.2002 | 14:13 geändert.]
     
  7. Hi

    Habe grad das Postig hier gesehen und mit dem Boot vorgang hab ich da auch so meine Probs. Denn bis der recher hochgefahren ist mit der ganzen software dauert das bei mir ca. 1 min. Dann kann ich auch soweit alles eingeben bis danhin alles ok. Dann verstreichen aber wieder 30 sek und dann läd er erst die Firewall dann das Antivir und Internet.
    Woran kann es den liegen das er die firewall und das antivir erst 30 sek. später läd? An der Netzwerkkarte? Hast nämlich oben was diesbezüglich geschreiben.....Hab nämlich DSL. Ach ja und noch zusätzlich an meinem rechner ne Digitale Sat Karte.
    Das Bootvis habe ich auch schon ausprobiert das bringt echt viel... denn vorher hatte ich 40 sek wartezeit jetzt nur noch 30 sek.Immerhin halt etwas......
    Würdest du sagen das es normal ist?
    Denn bei meinem Kumpel der hat ja nur ein Modem und da wird alles sofort hochgefahren.

    Gruss
    Thomas
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei dir könnte das Problem die alte ISA/SCSI-Karte
    für den Scanner sein.Wird der Scanner(Twain-Schnittstelle ?) unter XP denn überhaupt korrekt angesprochen ? Üblicher Verdächtiger für überlange Startzeiten ist auch die TCP/IP-Bindung an die Netzwerkkarter bei DSL und Einzelplatzrechner(sollte man bei diesen Voraussetzungen einfach löschen, schlagen aber neuere Treiber der Telekom bei der Installation schon von sich aus vor).Wenn da nichts zu machen ist, mal den Bootvorgang mit BootVis optimieren(das bringt ne Menge).Bei mir startet XP vom Einschalten bis zur Entgegennahme von Befehlen in 25 Sekunden.Ist natürlich auch hardwareabhängig.Evtl. mit msconfig die beim Starten zu ladenden Programme durchforsten;da gibt es auch immer Löschkandidaten.Xp-Service-Prozesse auf Notwendigkeit überprüfwen und evtl. deaktivieren.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page