1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2,5 oder 1,8 Volt Versorgungsspannung DDR2?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by engel1, Feb 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. engel1

    engel1 Byte

    Hallo, kann mich Laien bitte jemand aufklären. Ich möchte mir neuen Arbeitsspeicher kaufen. In einem Artikel habe ich gelesen, dass DDR2 nur eine Versorgungsspannung von 1,8 Volt hat. Jetzt werden aber auch DDR2-Speicherriegel mit 2,5 Volt angeboten. Ich blick da nicht durch.

    In meinem Boardbuch steht:
    - Four 240-pin, 1,8 Volt SDRAM Dual Inline Memory Module (DIMM) sockets
    - 533/400 MHz single or dual channel DDR2 SDRAM interface
    - Designed to support up to 4 GB of system memory
    Das Boardbuch wurde gedruckt, bevor es 667 und 800 MHz Speicher und 2 GB-Streifen gab.

    Welchen Speicher muss ich kaufen? Passt auch der mit 2,5 Volt in das Board?

    Kann ich ohne weiteres auch PC2-5300 (667 MHz) oder die neuen PC2-6400 (800 MHz)-Riegel einbauen?
    Kann ich auch 2 GB Riegel einbauen?

    Ich danke im Voraus für Eure Antworten. Bitte verweist mich nicht auf Google, dort habe ich schon gesucht (Tausende Seiten und der größte Teil nur Schrott)

    mfg engel1
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Jetzt werden aber auch DDR2-Speicherriegel mit 2,5 Volt angeboten.

    kannst Du mal bitte einen Link zu solch einem Angebot posten ? :rolleyes:
     
  3. engel1

    engel1 Byte

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nicht wirklich, aber ich versuch´s mal:

    > Welchen Speicher muss ich kaufen?

    am besten einen, der vom MoBo-Hersteller empfohlen/getestet wurde oder der von einem RAM-Hersteller für Dein Board empfohlen/getestet wurde

    > Passt auch der mit 2,5 Volt in das Board?

    die Angabe in der Auktion ist Quatsch, es gibt keine 2,5V DDR2-Ram !

    > Kann ich ohne weiteres auch PC2-5300 (667 MHz) oder die neuen PC2-6400 (800 MHz)-Riegel einbauen?

    ich denke ja - aber was soll das bringen, außer einem größeren Loch im Portemonnaie ?

    > Kann ich auch 2 GB Riegel einbauen?

    einbauen ja, aber sie werden nicht laufen oder nur zur Hälfte erkannt !

    btw solltest Du Dein Mainboard nennen ! wenn Du dann noch verrätst, was Du mit Deinem Rechner vorhast, können Dir andere eher und besser helfen !

    ;)
     
  5. engel1

    engel1 Byte

    Ich habe ein Intel Desktop 925XECV2 geschenkt bekommen.

    Du sagst, dass die Aussage in der Auktion falsch ist (ist doch angeblich ein Computerclub:) ). Kann ich die Riegel dann Kaufen? Der Preis scheint ja günstig zu sein.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, aber Leuten wie Dir ist wirklich nicht zu helfen - blind vor lauter "Geiz ist geil" ! :aua: :rolleyes:

    schau Dir doch mal die beendeten Auktionen von dem an:

    http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl...ralf5948&include=0&rows=50&sort=3&completed=1

    den Käse von wg. Computerclub glaubst Du als einziger ! das ist ein typisches Beispiel für ein nicht angemeldetes Gewerbe, wo nicht nur keine Steuern bezahlt, sondern den Käufern auch alle gesetzlich vorgeschriebenen Rechte vorenthalten werden !

    aber kauf ruhig ...

    EOT :wegmuss:
     
  7. Ram ist schon wichtig das sollte man net geizen aber es muss jeder selber wissen die besten Marken sind so finde ich G.E.I.L. und Corsair Ram 400cl2 aber die kosten halt auch was sind ihr geld aber wert sonst hätte sie niemand.man muss wissen für welche zwecke der Rechner gebraucht wird.Und Spielepcs brauchen sowieso mehr
     
  8. engel1

    engel1 Byte

    @Scasi: Warum bist Du denn gleich so grillig?
    Ich hab doch keine Ahnung, was solche Speicher kosten müssen. Und was heist "blind vor Geiz ist Geil" Ich bin Student und habe wenig Kohle, und wenn solch billiger Speicher genauso funktioniert wie teurer, warum sollte ich den nicht kaufen?
     
  9. Wir haben die ganze Zeit 1,5Gb Ram einmal von Corsair und meiner ist von Infineon ram also sag net das du die net lesiten könntest dann schau mal unter www.billiger.de ok Und wegen dem Geld wir machen bloss 1€jobs was sollen wirn sagen also..:bitte:
     
  10. engel1

    engel1 Byte

    Hallo nochmal,
    ich verstehe die Diskussion nicht, ob ich mir den teuren RAM leisten kann oder nicht. Für mich stellt sich die Frage grundsätzlich so: Warum soll ich mir teuren Markenspeicher holen, wenn es der billige auch tut. Gebt mir lieber ein paar Argumente, warum ich Markenspeicher kaufen soll. Ich bin doch einsichtig, aber ich muss schon wissen warum.

    Im übrigen habe ich in meinem Haushalt fast nur No-Name Produkte und die laufen alle gut. Im Gegenteil, ich hatte einen MarkenFernseher, MarkenToaster und MarkenVideorecorder und alle haben kurz nach der Garantie den Geist aufgegeben. Die No-Name Produkte halten jetzt schon das vierte Jahr.

    Wieso soll das bei Computerbauteilen anders sein, erklärt es mir bitte, ich bin lernfähig!

    engel1
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten ! ;)

    es geht mir nicht darum, ob Markenspeicher oder teuer oder nicht !

    mir geht es darum, bei wem man kauft ! und der Anbieter, den Du Dir da rausgesucht hast, ist in meinen Augen nun mal mehr als fragwürdig - imho sollte man solch rechtswidriges Verhalten nicht unterstützen !

    aber geht mich nix an ! Du musst wissen, ob ein günstiges Angebot es wert ist, auf Widerrufsrecht, Garantie etc. zu verzichten ...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mahlzeit!
    Dein Toaster oder Fernseher muß in der Regel nicht mit anderen Geräten über 240 Leitungen 533 Millionen Mal pro Sekunde Daten austauschen.
    Heutige Mainboards oder Speicherriegel sind oft nicht 100% kompatibel zueinander. Denn die Hersteller testen natürlich nur mit relativ weit verbreiteten Komponenten oder hoffen, daß sich alle an die festgelegten Standards halten. Bei NoName kann man das aber nicht immer erwarten. Du kannst also Glück haben und der Speicher läuft bei Dir (langsamer als Marken-RAM wird er vermutlich sein, sonst hätte der Händler eine Angabe gemacht). Du kannst aber auch Pech haben und Dein Rechner bootet mit dem Speicher nicht oder nur mit vermindertem Takt oder erkennt nur die Hälfte oder ...

    Normalerweise würde ich ja sagen, schau mal bei Geizhals vorbei und du wirst auch "normale" Händler finden, die den Speicher günstig anbieten. Aber so wie es aussieht, gibt es keinen einzigen Händler, der NoName-RAM anbietet. Das gibt mir schon irgendwie zu denken, vielleicht war die Rücklaufquote zu hoch...

    Gruß, Andreas
     
  13. engel1

    engel1 Byte

    OK Ihr habt mich überzeugt. Habe mir auf der Intel-Seite mal die empfohlenen Marken zu meinem Intel-Board ausgedruckt. Aufgefallen ist mir, dass Corsair nicht dabei ist. Empfohlen wird Hynix, Infineon, Samsung. Werde jetzt mal sämtliche Preissuchmaschinen durchforsten, wer der günstigste ist.

    engel1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page