1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2,98 GB RAM nutzbar - PC geht nie über 1,5GB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by IceTigers, May 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceTigers

    IceTigers Byte

    Hallo Zusammen! :)
    Bei mir läuft Windows 7 Home Premium mit 32 Bit. Ich habe 4GB RAM von denen laut Systemsteuerung 2,98GB verwendbar sind (und ja ich weiß warum das so ist ;-) ). Mein neues PC-Spiel läuft trotz erfüllten Systemanforderungen nur in Zeitlupe und da ist mir aufgefallen, dass der PC trotz Volllast nie über 1,5GB bzw 50% RAM-Auslastung geht, obwohl das notwendig wäre.

    Woran kann das liegen?

    Danke im vorraus! :)
     
    Last edited: May 29, 2014
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welches?
    Wie heißt die Grafikkarte?
     
  3. IceTigers

    IceTigers Byte

    Trials Fusion

    Empfohlene Systemanforderungen: ------------- Mein PC:

    CPU: AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz --------- AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor @ 3.30 GHz
    RAM: 4 GB RAM -------------------------------- 4GB eingebaut, 2,98GB verwendbar laut Systemsteuerung
    DirectX: 10 -------------------------------- 11
    Grafikkarte: AMD Radeon HD7850 --------------- AMD Radeon HD8450


    Mir ist bewusst das mein RAM knapp bemessen ist, aber dann sollte die Auslastung doch bei 100% liegen?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was gilt jetzt?
    Wie heißt das Netzteil?
     
  5. IceTigers

    IceTigers Byte

    Links stehen die empfohlene Systemanforderungen und rechts das was ich habe ;-) Also HD7850 wird gefordert, HD8450 hab ich.

    Netzteil-Model: ATX-450W P4

    Achja Mainboard-Chipsatz: AMD RD9x0
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wird also ein DTM-Rennwagen erwartet, aber Du kommst mit einem 3L-Lupo?

    Das ist ne Bürografikkarte, die vielleicht noch für Youtube zu gebrauchen ist, aber nicht zum Spielen.
    Kein Wunder, dass die nur eine Diashow ausgibt.
    Wie kommst Du darauf, dass diese Karte die Anforderungen erfüllt? *450 ist 4 Klassen kleiner als *850

    Steht sonst noch was auf dem Netzteil drauf? Hat es 6/8polige PCIe-Stecker?
     
    Last edited: May 29, 2014
  7. IceTigers

    IceTigers Byte

    Krass hab gerade über Google einen Benchmarkvergeich von 7850 und 8450 gefunden, meine taugt ja überhaupt nichts! :(
    Naja ich ging davon aus, dass die 8000er Serie leistungsfähiger als die 7000er Serie sei, aber da lag ich wohl komplett falsch.

    Netzteil:
    [​IMG]

    Mit dem Stecker hab ich leider keine Ahnung.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grundsätzlich ist das auch oft so, aber Du mußt schon gleiche Karten vergleichen, damit das stimmt. Also eine 7450 mit einer 8450 oder eine 7850 mit einer 8850.
    Mal abgesehen davon ist die 8450 meines Wissens sogar nur eine Karte der 7er Serie (wie fast alle 8er), aber für den OEM-Markt, also Fertig-PCs bestimmt. Selbst die aktuellen R200er Karten sind teilweise noch alte 7er mit neuem Namen.

    Mit 28A bei 12V ist Dein Netzteil etwas schwach auf der Brust, das sind effektiv bissel mehr als 300W. Bei der nicht gerade sparsamen CPU reicht das sicherlich nicht für eine ordentliche Grafikkarte. Da ist es dann auch wurscht, was es für Stecker hat.
     
  9. IceTigers

    IceTigers Byte

    Okay dank das war mir nicht bewusst.
    Heißt also wenn ich das Spiel zum Laufen bringen will, ist eine neue Grafikkarte + Netzteil nötig? Mit wie viel Euro kann ich da ca. rechnen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. IceTigers

    IceTigers Byte

    Dankeschön! :)

    Was ist den der Unterschied zwischen meinem jetzigen Netzteil und dem von dir verlinkten? Die haben doch beide 450W? Ist das wegen der Amperezahl? :)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In heutigen PCs ist vor allem die 12V-Spannung wichtig. Dort bietet Dein Netzteil einen Strom von max. 28A - also 336W (Leistung = Spannung * Strom).
    Das verlinkte Netzteil bietet eine weitere 12V-Leitung, insgesamt sind es 432W bei 12V.
    Dazu kommt noch, dass Dein Netzteil eher nach Noname aussieht, man also nicht mal sicher sein kann, dass es diese 336W überhaupt bietet.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das CE-Zeichen ist übrigens gefälscht.
    $CEfälschung.GIF
    $CEecht.GIF
     
  14. IceTigers

    IceTigers Byte

    Danke für die Erklärung! :)

    Du hast Recht :eek: Das C und das E sind viel zu nah aneinander, das ist nicht echt. Was mach ich jetzt? Mich beim Hersteller beschweren? Bringt mir das was?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sondere das Netzteils aus und sei froh, dass es kein Unheil angerichtet hat. Der Hersteller ist nicht greifbar und der Importeur weiß auch von nichts. :rolleyes:
    Nur der Händler trägt in den ersten 6 Monaten das Risiko, dass er es aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung ersetzen muss und das kommt relativ selten vor.
     
  16. IceTigers

    IceTigers Byte

    Habe es jetzt bei One reklamiert. Mal schauen was dabei rauskommt ;-)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die sind imstande und geben dir wieder das gleiche Netzteil.
     
  18. IceTigers

    IceTigers Byte

    Na klar, wenn die das häufiger verbaun muss es ja echt sein :rolleyes:
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    12 Monate Garantie ist schwach. Ordentliche Netzteile haben mindestens 3 Jahre Garantie.
     
  20. IceTigers

    IceTigers Byte

    One bietet mir an, dass ich den PC einschicke und sie die Sache "überprüfen". Naja, ich kann nicht wochenlang auf meine PC verzichten (mit unsicherem Ausgang), die haben gewonnen :D

    Danke für eure ganze Hilfe! Kann zugemacht werden ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page