1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Allgemeine Netzwerk fragen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HardcoreJan, Mar 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Hi @all,

    ein bekannter von mir hat ein Netzwerk mit einem Win2000 Rechner als Server und 5 Win XP clients. Diese sind mit mehreren Switches mit einander verbunden, nun hat er 2 Probleme und bat mich um hilfe. Leider wusste ich net genau wo ich es jetzt rein stellen soll also fange ich einfach mal mit dem ersten Prob an.

    1. In diesem bestehenden Netzwerk soll jetzt noch ein Wireless Lan eingebunden werden. Jetzt möchte er wenn möglich das ganz nur in einen der Switches stecken und dann konfigurieren. Ich möchte gerne wissen zu welcher Preis/Leistungsmäßigen Methode sollte hier gegriffen werden? Und was muss man bei der Einrichtung später beachten? Wer mehr Infos braucht bitte melden.

    2. Der Win2000 Server und die XP Clients finden sich nicht. Netz werkkabl ist in Ordnung aber es tritt folgendes Problem auf. Der Win2000 Rechner sieht zwar den XP Rechner in seiner Arbeitsgruppe, aber bei versuchen auf ihn zuzugreifen wird gesagt "Rechner im Netzwerk nicht gefunden." Das anpingen des Rechners funktioniert nicht obwohl die IP Adressen mit 192.168.100.25 und .26 im selben Bereich liegen. Der XP Rechner hingegen kann den Win2000 Rechner anpingen sieht ihn aber nicht in der Netzwerkumgebung. Wo ran kann das liegen? Muss ich das was beachten?
    Wer mehr infos benötigt um das Problem zulösen bitte melden.

    Vielen Dank schon jetzt.

    MfG
    Jan
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du die Topologie des Netzwerks mal aufzeichnen (mit IPs)? Ich versteh noch net ganz wozu da mehrere Switches gebraucht werden. Einer sollte eigentlich reichen.

    Ist dieses Win2000 eine Server-Version oder "nur" die Professional-Version?

    Das Einbinden des WLAN sollte kein Problem sein, einfach den AP an einen der Switches klemmen, dem Ding ne IP geben und fertig.

    Sind bei den XP-Kisten die Firewalls aus?
     
  3. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Also das ganze sieht wie folgt aus:

    Wir haben den Windows 2000 Server auf dem aber "nur" Win200 Pro installiert ist, dieser soll aber als Server dienen.
    Dieser hat als IP 192.168.100.26.
    Der Rechner ist mit dem 1. Swicth verbunden (5 Port) andiesem hängt der 1. XP Rechner mit der IP 192.168.100.25
    An den anderen Porst hängen 2 weitere Switches die im Hinteren Teil des Hauses und im Erdgeschoss stehen. An diesen sind wieder jeweils Rechner mit XP angeschlossen. Switch daher weil an dem einem Switch 2 Rechner hängen und an dem anderen hin und wieder auch mal ein Notebook (dies soll ja jetzt über wireless lan laufen).

    Firewalls bei den XP Rechnern sind deaktiviert und beim Server habe ich sie auch erstmal deaktiviert (ZoneAlarm)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Funktioniert denn überhaupt schon etwas in diesem Netz, zB. ICS?

    Ansonsten schau hier mal nach ob du alles richtig eingestellt hast:
    http://www.netzwerktotal.de/
     
  5. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Also ich hab die Anleitung auch zuHause und habe mich genau dran langgehangelt... Aber wie gesagt der 2000er sieht den XPler kann aber nicht drauf zugreifen oder ihn an pingen und der XPler kann pingen aber nicht sehen... :heul:
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Poste das Ergebnis von ipconfig /all von allen PCs. Das Abschreiben ersparst du dir durch Umleiten in ein .txt File.

    Beispiel: ipconfig /all > c:\ip.txt
     
  7. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    OK mache ich sobald ich zuHause bin.

    Habe noch ne Frage und zwar zu meinen eigenen Rechnern und zwar wollte ich mir auch nen Server basteln und zwar habe ich einen Rechner mit Win2000 Server installiert und einen mit Win2000 Pro. jetzt habe ich auf dem Server ne Domäne eingerichtet und wollte mich mit dem Win2000 Pro Rechner in der Domäne anmelden aber derfindet den PC nicht darüber.
    Verbunden sind die beiden imo mit einem Crossoverkabel und haben als IP 192.168.0.1 (Server) und 192.168.0.10 (2000 Pro)
    Dort tritt ein ähnliches Problem auf wie oben das der 2000 Pro auch mal den Server sieht in der Netzwerkumgebung aber nicht drauf zugreifen kann.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zu den Server-Versionen von Win2000 kann ich nix sagen, damit hab ich noch nie gearbeitet. :nixwissen
     
  9. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    OK alles klar... :)
     
  10. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Soooo, erstmal danke an alle die mir geholfen haben, habe getsern noch mal geguckt und festgestellt das auf dem einen XP Rechner noch Norton I.S. lief und das hat alles blockiert, als ich das ausgestellt habe waren sofort alles verfügbar...

    Aber eine Frage habe ich noch und zwar kann man bei einem WinNT Server 4.0 einstellen, das bestimt Ordner im Netzwerk Passwort geschützt sind? Also das man nur drauf kann wenn man das PW kennt sowie man das auch bei z.b. .xls Files einstellen kann? Oder braucht man dann ein ZUsatzprogramm, wenn ja welches?
     
  11. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Aber dann kann ja "nur" der bestimmt User drauf zugreifen, und die anderen sehen den Ordner nicht mal, hab ich recht?

    Ich wollte das gerne so das jeder den Ordner sieht und auch theoretisch drauf zugreifen sofern er das PW kennt...
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    "Sehen" können den Ordner alle.

    Entweder du richtest einen neuen User ein und alle die drauf zugreifen wollen müssen eben diesen neuen Benutzernamen und das Kennwort wissen.

    Oder du packst alle User die Zugriff haben sollen in eine Gruppe und gibst den Ordner generell für diese Gruppe frei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page