1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 AVI Filme zusammenführen

Discussion in 'Software allgemein' started by woizebier, Feb 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. woizebier

    woizebier Kbyte

    Tag, Leute!

    Ich habe die Lösung schonmal irgenwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo...
    Ich habe einen AVI-Film, der in 2 Teile geteilt ist. Ich würde ihn gerne übergangslos in 1 Film zusammenführen.
    Gibt es da ein (natürlich kostenloses :-) ) Programm?

    Danke für Antworten,
    woize
     
  2. woizebier

    woizebier Kbyte

    Die Fehlermeldung kommt aber auch z.b. beim Abspielen mit dem Real-Player, den ich auch mal versucht hatte...

    Trotzdem Danke!
    woize
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo woizebier !

    Was ich mir gut vorstellen kann ist , das das Microsoft High-Speed Mpeg-4 V3 nur ein Codec zum Abspielen ist , nicht zum bearbeiten , wie so vieles von MS (wenn es nicht gecr..... ist ).
    Die Fehlermeldung bekommst du dann , weil du versucht mit dem
    Codec eine Datei zu bearbeiten und das geht schief .

    PS: AVI ist heute nur noch eine Hülle für 100te von Videoformaten ,
    z.B. DiVX , ASF und und und .
     
  4. woizebier

    woizebier Kbyte

    Nandub ist das Gleiche wie Virtualdub, kann nur mit variablen Bitraten arbeiten...
    Ich probiers trotzdem mal.
    Danke
     
  5. woizebier

    woizebier Kbyte

    Also geklappt hats; er hat mir eine avi-Datei von 371000kb geschrieben.
    Nur abspielen kann ich sie nicht: Mit dem Mediaplayer 8.0 von XP zeigt er mir trotzdem nur den 1. Teil des Filmes an.
    Kann es sein, daß der Mediaplayer nur maximal 193000kb unterstützt???
    woize
     
  6. woizebier

    woizebier Kbyte

    Klappt nicht, Fehlermeldung sinngemäß:
    Kann das MP43-Format (Microsoft High-Speed Mpeg-4 V3) nicht öffnen.

    Komisch eigentlich, weil der Film ist ein .avi-Film...

    woize
     
  7. Keks

    Keks Kbyte

    nochwas:
    die Anführungszeichen müssen auch hinterher um die Dateinamen stehen also nicht weglassen
     
  8. Keks

    Keks Kbyte

    Hätte da eine Idee:
    Es gibt einen Dos Befehl mit dem man Dateien einfach unabhängig vom Dateiformat aneinanderhängen kann. Bei Mp3 Datein funktioniert das ob es bei avi auch geht weiß ich nicht. Es könnte passieren dass das Ergebnis nicht funktioniert aber einen Versuch ist es Wert. Die Rechenzeit hält sich in Grenzen ca 15 min bei 1 GB glaub ich, aber soviel hast du ja wahrscheinlich nicht.
    Also hier der Befehl:

    copy /b "Datei1.avi"+"Datei2.avi" "fertig.avi"

    Man könnte damit auch noch mehr Dateien aneinanderhängen. Der Befehl steht auch in der Doshilfe. (/b ist der Parameter für Binärdateien und copy dürfte klar sein.) Probiers einfach aus
     
  9. woizebier

    woizebier Kbyte

    Hm. File zu groß könnte auch bei mir ein Prob werden: Der 1. Film hat 173000kb, der 2. hat 192000....

    *grins* Und genau so ist es auch. (Lustig: oben steht noch "The only file-merger that works with any file at any size" *gg*)

    woize
    [Diese Nachricht wurde von woizebier am 18.02.2002 | 19:11 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von woizebier am 18.02.2002 | 19:13 geändert.]
     
  10. woizebier

    woizebier Kbyte

    Also mit Virtual dub klappts nur in übermässig großen Dateigrößen (Vorher: 173000kb, nachher habe ich bei 730000 und der Hälfte der Bearbeitung abgebrochen), mit tmpgenc kann man nur mpgs bearbeiten...
    Trotzdem Danke.
     
  11. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    versuchs mal, wie schon gepostet wurde, mit VirtualDub. Ist ein geniales prog. Öffne den ersten teil des Films mit VirutalDub. Anschließend klicke bei Datei Append AVI Segment und suche den 2. Teil aus. Stelle bei Audio und Video Direct Stream Copy ein. Dann alles abspeichern. Fertig.

    Viel Erfolg
     
  12. woizebier

    woizebier Kbyte

    Also ich habs jetzt mal mit dem Movie Maker, der in XP vorhanden ist, probiert: Besch... Qualität und 4h Rechenleistung. Das kann doch die Lösung nicht sein, oder????
    Welche Progs haben denn bessere Qualität? Habe mich noch nicht mit Videobearbeitung beschäftigt...

    woize
     
  13. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi

    avi Files kann jedes halbwegs gute Videobearbeitungsprogramm erstellen und somit auch vorhandene zusammenführen.
    Sogar die in Me eingebettette Videoschnittlösung.
    Ansonsten Virtual Dub oder andere Ulead usw. Einfach Rechtsklick Timeline Videodatei 1 auswählen einfügen.
    Dann am Ende von Teil 1 wieder rechtsklick Datei 2 einfügen erstellen lassen fertig.

    max
     
  14. Profus

    Profus Guest

    Hi woize,

    gibt es. Es heißt avi-devil und arbeitet mit Virtual Dub zusammen. Schau mal unter diesem Link nach:

    http://download.dvds-kopieren.de/

    Ich hab das Prog gestern ausprobiert, bei mir läuft es aber nicht. Fehlermeldung: File ist zu groß. Vielleicht hast Du ja mehr glück oder findest auf den Seiten noch ein anderes Prog, daß das kann. Wenn Du Erfolg gehabt hast melde Dich bitte mal.

    Gruß
    Profus
     
  15. Hi, das müßte mit VirtualDub und, oder TMPGEnc funktionieren.
    Problem ist nur das ab dem 2.Teil der Ton warscheinlich nicht mehr synchron läuft. Weiß jetz nich, ob das mit VirtualDub einstellen geht, aber eine Suche bei GOOGLE.de wird dir bestimmt auch noch weiterhelfen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Video scheint ein für VirtualDub unbekanntes Format zu haben, oder variable Bitrate. Versuchs mal mit NanDub, ist fast dasselbe Programm, kann aber ein wenig mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page