1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Betriebiebssysteme auf 2 Platten booten ?

Discussion in 'Software allgemein' started by Okki, Nov 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Okki

    Okki Byte

    :bitte: um Hilfe bei einem für mich interessanten Problem .

    Ich habe 2 SATA Festplatten 1x 1,5 TB und einmal 400 Gb

    Die 1,5Tb Festplatte hat Vista drauf und die 400GB hat Suse 11.0 drauf

    jeweils seperat auf eine Festplatte.

    Jetzt die Frage von mir , wie kann ich diese beiden Betriebssysteme in

    einem Rechner koppeln ? Welche Platte an erster Stelle bzw welches

    Betriebssytem als erstes booten ?

    Wer kann helfen ? Oder einen Ansatz geben ?

    Geht es mit einem Bootmanager als Programm ?



    MfG

    Okki :rolleyes:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann sein, daß es Bootmanager gibt, die auch auf andere Platten zugreifen können. Der von Windows7 kann es z.b. nicht.
    Vielleicht ja der von Linux.
    Ich hab auch 2 Platten Rechner, jeweils mit mehreren Betriebssystemen. Im Bios kann ich zum Einen einstellen, welche Platte als erstes gebootet werden soll und zum Anderen kann ich beim Booten eine F-Taste drücken, um manuell eine Platte auszuwählen (steht dann meist da, ala "press F13 to select boot device").
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ..ja das geht. Starte Deine Suse, dann Yast und den Bootmanger (Admin-Passwort)

    Dann kanst Du (Unten Angezeigt) die Möglichkeiten Neu aus dem System auslesen lassen.
    Das müsste Dir beide BS zeigen + Disk + failsafe.
    Dann alles in den Bootsektor (Start HDD wie im Bios eingestellt) schreiben lassen.
    Dann sollte Dir GRUB beim Booten beide (bzw. mehrere Möglichkeiten anzeigen.

    the Raccoon
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nö - meiner kann es. Beim Starten erscheint das Auswahlmenü für das alte Betriebssystem (WinXP) auf der Festplatte 0 (Bootplatte im BIOS) oder Windows 7 auf der zweiten Festplatte 1. Starte ich WinXP, ist dessen Platte mit den logischen Laufwerken vorangehend bei den Laufwerksbuchstaben. Unter Win 7 ist die andere Platte eben mit Win 7 bei den Laufwerksbuchstaben vorangehend.
    Gruß Eljot
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page