1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Betriebssysteme auf einer Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Phily, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phily

    Phily Byte

    Guten Abend/ Nacht

    Ich habe ein Problem. Ich hab einen Laptop mit einer ca 150gb Festplatte.
    Diese ist partioniert in zwei 75gb Platten.
    Ich wollte auf der Ersten Vista ( so wie es schon drauf war) und auf der
    Zweiten Kubuntur.
    Ich hab jetz die Linux Distribution installiert und ich dachte 2 BS würden nicht auf einer Partition laufen, leider anscheinend doch irgendwie muss ich mich beim installieren vertan haben.
    Nun sind sowohl Vista Home Prem als auch Linux auf der Partition C

    Muss ich Vista neu aufsetzen?
    geht mein Laptop flöten?
    könnte mir bitte jemand helfen?

    und da dies mein erster Beitrag ist ._. sry falls ich im falschen teil bin ich werd mich noch informieren aber leider hab ich grad ein wenig Angst.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Linux kann nicht auf einer Partition zusammen mit Windows sein, weil beide unterschiedliche Partitionstypen bzw. Dateisysteme brauchen.
    Wie kommst Du darauf, daß Linux auch dort mit drauf ist, wo schon Vista haust?
     
  3. Phily

    Phily Byte

    Ähm nunja ersteinmal danke für die schnelle Antwort =)

    Wenn ich über Vista boote und dann auf Arbeitsplatz und dort den Status meiner Festplatten anschaue :

    Sind auf D nur 700mb verbraucht ( Die Image-Datei von Linux)
    und auf C sind es 24gb und das war vorher weniger =(

    Muss ich angst haben das auf einma irgendwas kaputt geht?

    Edit: und in dem Windows Ordner sind Dinge die ich dort vorher noch nie gesehen hab ._.
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vorbehaltlich der Kenntnis sämtlicher Meldung während der Installation würde ich mal sagen, daß diese irgendwann abgebrochen wurde.
    Das Zeug in den Ordnern (was genau?) muß woanders herkommen.
     
  5. Phily

    Phily Byte

    Es könnten Dateien von Nero sein ._.
    Tut mir leid ich bin so aufgeregt T.T

    Aber ich versteh nicht, wieso mir der Speicherplatz von Linux nicht angezeigt wird.
    Und wenn die nicht auf brauchen die unterschied. Partitionstypen, ich dachte Linux klappt neuerdings auch auf NTFS oder ist dies kein P-Typ?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bist du sicher, dass du die Linux-Installation unter Windows im Arbeitsplatz sehen kannst?
    Eigentlich wohl nicht. Wenn du etwas sehen willst, dann in der Dateträgerverwaltung.

    Die Linux-Installation wird sich wohl von den vorhandenen Partitionen einiges freigeschaufelt haben und zwei neue Partitionen erstellt haben.
     
  7. Phily

    Phily Byte

    Ah ok =)

    Also wird mir der verbrauchte Speicherplatz von Vista wenn ich über Linux komme auch nicht angezeigt?

    Besteht keine Gefahr mehr?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wäre mir neu. Man kann zwar mit Linux auf NTFS zugreifen und das sogar schreibend, aber für die Installation werden mindestens eine Partition vom Typ Swap und 1-2 mit einem Linux-System erstellt.
    Die sieht man in der Tat nur in der Datentraägerverwaltung von Windows als "unbekannte" Partition und wenn Du bei der Installation angegeben hast, daß die Windows-Partition verkleinert werden soll für Linux kann es sein, daß sich Linux irgendwo dazwischengedrängelt hat.
     
  9. Phily

    Phily Byte

    Sollte ich Vista noch einma platt machen?
    und Linux?

    Vista ist eh erst 5 Stunden alt weil ich es vorher eh formatiert hatte
     
  10. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Kann es sein, dass du per WUBI installiert hast?

    http://wiki.ubuntuusers.de/Wubi

     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, aber lies erstmal gründlich ein wenig über Dateisysteme und wie sich Linux zusammen mit Windows installiert.
    Dann schau nach, was wie auf Deiner Platte drauf ist.
    Und dann kannst Du vielleicht auch eine Entscheidung treffen, ob da irgendwas plattgemacht werden müßte.
     
  12. Phily

    Phily Byte

    @ speed:

    Ähm ich wüsste nicht, dass ich diese Art des Bootloaders benutzt habe...
    Wo würde ich die Option finden?

    @ magiceye :

    Natürlich werd ich mich informieren =)
    darum hab ich ja auch Linux installiert ich wollte schauen was das ist und etwas neues dazu lernen, aber auf einmal hatte ich angst, dass mein laptop die hufe hochreißt und dann putt ist ._.
    Deshalb wollte ich schnell nachfragen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe:jump:
     
  13. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Naja, hast du innerhalb von Windows eine setup.exe ausgeführt? Oder wie hast du installiert?
     
  14. Phily

    Phily Byte

    Ich hab die Image-Datei via Nero auf eine Cd gebrannt.
    Dann hab ich booten über Cd/DvD eingestellt und dann kam die Kubu installation...
     
  15. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ok, scheint so als wäre es nicht per WUBI.

    Dann würde ich mich an #11 halten.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, man sollte schon bissel genauer lesen, was Linux bei der Installation so alles erzählt und nicht nur immer auf "weiter" klicken und sich denken, "wird schon passen" .
    Du hast Glück, daß Dein Windows erst frisch ist und scheinbar überlebt hat. Früher hat das eine oder andere Linux auch gern mal einfach Windows großzügig gelöscht, wenn man das nicht anders angegeben hat.

    Zerstören kann man die Hardware jedenfalls durch falsches Installieren nicht.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst dir unter Windows in der Datenträgerverwaltung die Partitionierung der Festplatte ansehen und du kannst dir unter Linux alle Partionen und deren Eigenschaften anzeigen lassen.
     
  18. Phily

    Phily Byte

    Ah ._.
    Du tust ja so als wär ich gaanz blöd xD
    Natürlich hab ich mir alles einzeln durchgelesen und sogar 2x um es zu verstehen, aber als mir nichts angezeigt wurde von Linux hatte ich Angst.

    Der Satz mit der Hardware hilft mir weiter <3 Vielen Dank
    Dann kann ich beruhigt schlafen gehen bevor meine Mum mich killt xD
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habs einfach mal beschrieben, wie ich meine ersten Linux-Installationen erledigt hatte ;)
    War nur so eine Vermutung, weil es so klang, als wüßtest Du gar nicht, was genau Linux bei der Installation mit den Partitionen gemacht bzw. vorgeschlagen hat.
     
  20. Phily

    Phily Byte

    Doch, das hat ich alles gelesen und befolgt nur bei dem Tastaturdesign hab ich gegrübelt weil ich keinen Unterschied gefunden hab :(

    Aber sonst war wirklich nur das mit der Hardware bzw Festplatte meine Sorge

    I
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page