1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Betriebssysteme, WIN 98/WIN XP auf C: und D:

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dummi35, Sep 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dummi35

    Dummi35 Byte

    Die beiden Systeme laufen eigentlich problemlos. Ich möchte aber eine neue Festplatte installieren und es gelingt mir einfach nicht, diese beiden Partitionen zu übertragen. Soweit ich dahinter gekommen bin, hängt das mit dem Master Boot Record zusammen. Ich glaube, man muss wohl alles in MBR löschen, vorher sichern, dann auf die neue FP kopieren (bezw. ein Image zurückspielen), die beiden Stecker für die FP auf dem Mainboard wechseln, und dann die Daten des alten MBR wieder aufspielen.
    Nur: MBR ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Wer kann mir weiterhelfen???
    Aus böser Erfahrung möchte ich mir auch nichts unreparierbar zerschlagen!
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Es kommt darauf an, mit welchen Mitteln du arbeiten möchtest bzw. welche Tools du einsetzen möchtest.Wenn du ein Image-Programm wie z.B. Drive Image hast, dann wird das ganze auf bequeme Art und Weise und dialoggesteuert für dich erledigt.
     
  3. Dummi35

    Dummi35 Byte

    Das war aber eine schnelle Antwort. Danke!
    Ich habe meine beiden FP mit Acronis True Image gesichert und habe die erste Partition auch auch die zweite FP übertragen. Es wurde alles akkurat angenommen und ich hatte schon ein recht gutes Gefühl. Es gelang mir aber nicht, die zweite Partition zu übertragen, weil immer nur die Auswahlzeile für den S t a r t angezeigt wurde. Und nach dem Wechsel der Anschlüsse auf der Hauptplatine ging auch nichts mehr. M.E geht das wohl nur, wie ich zuvor beschrieben habe, aber leider selbst nicht umsetzen kann.
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wieso spiegelst Du die Platte nicht komplett?
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Eben. die aktuellen Image-Programme beinhalten eigentlch alle die Funktion, neben einzelnen Partitionen auch die ganze Festplatte zu sichern und zurückzusichern.
     
  6. Dummi35

    Dummi35 Byte

    Ich habe diese Idee übernommen, musste allerdings die gesamte 1.FP erst komprimieren und dann auf die 2. FP zurückspielen. Danach konnte ich die beiden Betriebssysteme auswählen. XP bootete bis zum Desktop hin wie gewohnt, aber dann wurde der Bildschirm dunkell und es ging wieder mit der 1.BIOS Meldung von vorne los.
    Also Irgendwo doch noch ein Haken. Und welcher??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page