1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Bildschirm an AIO PC anschließen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by stei80, Apr 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo,

    ich habe hier einen All in One PC von Lenovo.
    Ich möchte gerne einen 2. Bildschirm anschließen.
    Es gibt einen HDMI-Anschluß und der Bildschirm hat ebenfalls einen HDMI-Anschluss.
    Ich bring es einfach nicht fertig, Geht das überhaupt?

    Danke schonmal.
     
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

    Ja, mittels HDMI Kabel.
    Deine Beschreibung klingt als wärst du nicht in er Lage den Kabel einzustecken :wink:

    In Ernst:
    bitte PC-Konfig posten samt GraKa und Bezeichnung Monitore.

    Gruß
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist der 1. Bildschirm angeschlossen?
     
  4. stei80

    stei80 Kbyte

    Genau, das ist es ja... Es ist ein All in One PC
     
  5. stei80

    stei80 Kbyte

    Das hatte ich vergessen zu sagen, wenn ich das HDMI-Kabel einstecke, wird der All In One PC schwarz und beim 2. Bildschirm tut sich auch nichts.
     
  6. stei80

    stei80 Kbyte

    Also der 2. Bildschirm ist ein LG E2351VR
    und der AIO-PC Lenovo mit Windows 8.1
    8 GB RAM 64bit
    Grafikkarte: Intel Graphics 5100
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was steht in der Beschreibung des unbekannten All-in-One-PC zum HDMI-Port?
     
  8. stei80

    stei80 Kbyte

    Es steht folgendes in der Bedienungsanleitung vom Lenovo-PC:
    HDMI-Anschluss (optional) = Verbindet den HDMI-Anschluss auf Ihrer Anzeige oder dem TV.

    Im Übrigen kann es am LG defininitiv nicht liegen, weil ich zwischenzeitlich einen anderen auch per HDMI angeschlossen habe. Aber auch dieser funktioniert nicht, es kommt die gleiche Fehlerzusammensetzung.

    Dieser andere Bildschirm funktioniert seitdem auch nicht mehr am herkömmlichen PC. Kann es sein, dass ein DVI-Kabel kaputt geht, über VGA gehts nämlich, also Bildschirm geht noch?
     
  9. stei80

    stei80 Kbyte

    In einem Online-Shop habe ich gelesen, dass dieser PC nur einen HDMI-Eingang besitzt und nicht wie angegeben einen Ein- und Ausgang. Da kann ich ja lange probieren. Nun schreibt aber dieser User, man könnte einen USB-HDMI benutzen. Geht das immer?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es geht dabei um eine externe USB-Grafikkarte -> http://www.google.de/search?q=USB-Grafikkarte&tbm=shop - ich hatte so was schon im Einsatz und es funktioniert. Natürlich sind die Möglichkeiten (Auflösung + Bildwiederholrate) vom verwendeten USB-Anschluss abhängig. Ein 3D-Feuerwerk kann man da nicht erwarten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page