1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 boot.ini Dateien

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by JMartin, Apr 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JMartin

    JMartin ROM

    Hallo, [Betriebssystem ist XP auf dem Neuesten Stand]

    folgendes Problem: Ich habe mit Tuneup Utilities versucht meinen Startbildschirm zu verändern, das ging nicht. Ich habe nachgeforscht und ich habe auf meinen 2 Festplatten je eine boot.ini Datei gefunden.

    So sieht die 1. aus, auf Festplatte c:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect

    So sieht die 2. aus auf Festplatte d: wo das Betriebssystem eigentlich sitzt:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=alwaysoff /fastdetect /TUTag=M9B04J

    Nun verändern die Tuneup Utilities die Bootini auf d:, aber der Startbildschirm ändert sich nicht. Über Arbeitsplatz, Eigenschaften, bearbeiten usw. krieg ich immer die Bootini von c: angezeigt, die sich durch die Tuneup Utliity Eingriffe nicht ändert.

    Da mein System mal nicht ging, hab ich windows xp einfach noch mal drüberinstalliert gehabt, daher wohl das "Chaos". Nun, ansonsten läuft der Rechner aber tadellos, und so ohne weiteres will ich an der boot.ini auch ins blaue hinein nix ändern. Vielleicht wird einer von Euch ja daraus schlau.

    Mit freundlichem Gruß

    JMartin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page