1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 BS auf 2 Festplatten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dommse, Feb 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dommse

    Dommse ROM

    Hey Leutz! Frage:
    Ich hab auf meiner Festplatte A Windows Vista schon seit ner Zeit installiert.
    Für eine Lan-Party, auf der größtenteils mit XP gezockt wird, möchte ich nun auch XP als zweites Betriebssystem installieren, und das auf Festplatte B, da ich auf der Festplatte A dummerweise nur eine Partition hab.
    Wenn ich nun XP versuche zu installieren auf B, dann kopiert er die Daten in die Partition. Bei dem Neustart allerdings meldet er:
    Fehler beim Lesen des Datenträgers, mit der Festplatte ist aber alles in Ordnung, sie ist nicht kaputt oder ähnliches. Nun wie gehe ich vor? Muss ich vielleicht die Master/Slave ändern? A ist Master und B Slave, hab nur geringes Wissen über sowas. Wie ich nach der XP Installation vorzugehen hab, weiß ich. Nur die XP Installation lässt er mich nich durchziehen leider. Danke für die Hilfe!
     
  2. schmausi

    schmausi Byte

    mußt wohl beides neu installieren weil xp zuerst installiert sein muß.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es gibt auch noch eine weitere möglichkeit.
    diese funktioniert nur, wenn das board die
    auswahl einer startpartition unterstützt.
    z.b. beim asus p4c800, hier kann beim rechnerstart
    mit "f8" die gewünschte platte zum starten ausgewählt werden.

    alle festplatten abhängen. nur die festplatte für das bs
    anschließen und bs installieren. danach die platte
    abhängen.

    dann die zweite platte anschließen und das zweite bs installieren.

    alle platten wieder anschließen.
    bei ide auf jumper (master slave) achten.
     
  4. Dommse

    Dommse ROM

    So, das Problem habe ich beseitigt.
    Nun habe ich ein weiteres:
    Ich hatte vor 4 Jahren einen Medion PC, also ALDI PC, da war XP dabei.
    Mitgeliefert wurde damals eine "Product Recovery CD-Rom Windows XP Home Edition Sp1a".
    Nun habe ich einen neuen Rechner, auf dem Windows XP nun installiert werden soll. Das XP das auf dem alten Rechner war wurde natürlich deinstalliert damit alles legal ist. Mit dieser CD hatte ich kleine Probleme, wahrscheinlich da sie verkratzt war. Deswegen hab ich mir von einem Freund seine Windows XP CD "Microsoft Windows XP - Enthält Service Pack 2 - Version 2002" ausgeliehen. Mit dieser ging alles reibungslos...vorerst. Bei der Installation verwendete ich natürlich meinen eigenen Key den ich vor 4 Jahren erworben hatte. Der PC nahm den Key an und XP wurde installiert. Nun bei der darauffolgenden Aktivierung nimmt der PC diesen nicht mehr an - wieso?
    Denn im Endeffekt habe ich bei beiden CDs eine Home Edition vorliegen. und dieser kleine Unterschied mit SP2 darf im meinen Augen keinen Unterschied machen?
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Weil der Key offenbar für SP1 war und nicht für ein SP2.

    Im Weiteren halte ich es für mutig mit solchen Recoverys WN auf anderen PCs aufsetzen zu wollen (und bei Medion bin ich noch vorsichtiger).
    Du könntest versuchen mit guten Kopiertools eine doch noch lesbare Kopie der CD anzufertigen (direkt oder als ISO wäre wohl gleichgültig. Oder - evtl. doch mit dem ersten Schritt - aus der CD mit Tools wie NLite eine Setup-CD zu erstellen die auch gleich das SP2 enthält. Ob und wie sehr das aber mit dem Key klappt wage ich nicht abzuschätzen.

    Oh doch, er tuts! MS lizenziert halt nicht nur XP sondern auch XP in dem-und-dem Zustand.
     
  6. Dommse

    Dommse ROM

    Ok hat geklappt!
    Konnte XP mit Hilfe der Telefon-Variante aktivieren, trotz der zwei unterschiedlichen Versionen (Sp1 <---> Sp2)
    Also vielen Dank für die Hilfe,

    CLOSE
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dazu sei nur erwähnt, dass diese Zahlenkolonnen die du abliefern musst insofern auch abhängig von der Version & Zustand erzeugt werden :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page