1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 CPU Kühler???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gamescrooge, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich wollt mal fragen ob es möglich ist einen passivkühler UND eine Wasserkühlung für EINEN CPU einzusetzen?
    Ich würde die Wasserkühlung nämlich eigentlich nur bei starker belastung einschalten.
    Danke schon mal im vorraus
     
  2. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ähm davon habe ich noch nie gehört und es scheint mir auch nicht gerade plausibel...

    Der CPU wird auch ohne Belastung recht heiß, wenn dann würd ich die Wasserkühlung immer anlassen. WAKÜ bringts eigtl auch erst bei Extremen OC
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    ..oder wenns leise sein, doll aussehen, oder zum angeben gut sein soll.

    Bau Dir doch nen Passivkühler entspr. um, indem Du die Kühlschläuche (mittels Alu- oder Kuperrohre) durch dessen Kühlrippen leitest. *g*

    Grundsätzlich ist die Idee nicht dumm. Hatte ich auch schon in abgewandelter Form. :D
     
  4. und was für einen Passivkühler könntet ihr mir empfehlen?

    Der PC soll einfach nur leise sein und nur wenn er dann mal ausglastet wird darf er mal ein bisschen lärm machen
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ein reiner Passivkühler wohl nie nicht reichen. Wenn Du aber beispielsweise einen Thermalright SI-128 (oder einen anderen Heatpipekühler, der die Wärme recht schnell von der CPU abführen kann) verwendest, dürfte im Desktopbetrieb ein nahezu lautloser 120er mit ca. 800U/min darauf völlig genügen. Unter Last schaltest Du dann einfach die Wakü dazu und in Kombination (da kein idealer Wasserkühler) müsste die Wärmeabfuhr ein gesundes Maß erreichen.
    Vorteil: Durch den permanent laufenden Lüfter weht noch eine leichte Brise über die Sockelumgebung, sodass dort nicht die warme Luft steht. - ein 100% lüfterloser Betrieb ist kaum möglich, da zu viele (alle) Komponenten Wärme produzieren, die irgendwie aus dem Kasten raus muss

    Edit: Perfekt wäre hier eine (microprozessorgesteuerte) Pumpe, die sich dann automatisch dazuschalten lassen könnte und bei Fehlern für ein kontrolliertes Herunterfahren des Systems sorgt. Vielleicht nicht ganz billig und etwas aufwendiger, aber sauuucoooool. :cool:
     
  6. Und gibt es die möglichkeit einen Wakü kühler mit seitlichen anschlüssen auf den CPU zu setzen und darauf die Heatpipe?
    Oder leitet der Wakü Kühler nicht genug zur Heatpipe weiter?
    Anders rum könnt ich mir des auch ganz gut vorstellen, nur dass sich dort eben die gleiche Frage mit der leitfähigkeit der Passivkühlung stellt.
     
  7. EDDIE9986

    EDDIE9986 Byte

    ich will ja nich gemein sein aber ich finde das die koplung an sich gut zu seinen scheint aber ich kann deiner idde mit einer pasivkühlung nur verneinen da eine CPU schon beim boot einen Themperatur schrit von etwa 15-20 (je nach raumthemperatur) auf 34-40 macht und selbst im destop Betrib is sie zu heiß den meine leuft mit Lüfter schon auf 45 Grad also schlagdir den reinen Pasivkühler aus dem Kopf



    Sry für meine schlechte Rechtschreibung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page