1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Desktop-PCs aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Groening, Feb 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Groening

    Groening Byte

    Halllo!

    Ich bräuchte Hilfe bei der sinnvollen Auswahl passender Komponenten, um diese beiden PCs aufzurüsten.

    PC 1:

    CPU: DualCore AMD Athlon 64 X2, 2600 MHz (13x200) 5200+
    Mainboard: Gigabyte GA-M55S-S3 v2
    Arbeitsspeicher: 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
    Grafikkarte: ATI Radeon HD 2600 XT (256 MB)
    Festplatte: SAMSUNG SP1614C (160 GB, 7200 RPM, SATA)
    DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4082B
    Netzteil: POWER Pentium IV & PFC LC 6420
    17"Monitor: 1280x1024

    Nutzung aktuell: Surfen, Office, Musik, Spiele (Silkroad Online [mehrere clients], ANNO 1404, Civilization IV). Läuft nahezu 24/7.
    Zukünftige Nutzung / Ziel der Aufrüstung:
    *Aktuellere Spiele wie bspw. Diablo3
    *evtl. höhere Auflösung bei Monitortausch.​


    PC2:

    CPU: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3R
    Arbeitsspeicher: 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
    Grafikkarte: Radeon X1800XT (512 MB)
    Soundkarte: TerraTec Aureon 7.1 Universe Audio System
    Festplatte: SAMSUNG SP2504C (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    DVD: HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B SCSI CdRom Device (16x/52x DVD-ROM)
    Netzteil: Be Quiet BQT-E5 450W
    24"Monitor: 1900x1200

    Nutzung aktuell: Alles was bereits oben angegeben ist, zusätzlich jedoch auch HD Videobearbeitung, Bildbearbeitung und Filme schauen.
    Zukünftige Nutzung / Ziel der Aufrüstung:
    *Alte und aktuellere Spiele (bspw. Diablo3) in nativer Auflösung 1900x1200.
    *Die Festplatte bei PC2 muss ersetzt werden, da scheinbar ein paar Bereiche darauf nicht mehr ganz in Ordnung sind. Daten (Bilder) sind mit der Zeit verschwunden und er hat Probleme auf bestimmte Ordner zuzugreifen.
    *Stabiler:
    1. Stürzt häufiger ab (reboot), weil er zu stark ausgelastet zu sein scheint. (z.B. wenn 3 Game-clients bei "Silkroad Online" gleichzeitig laufen, auflösung 1280x800).
    2. Was zusätzlich bei schon bei einigen Games die ich angetesten habe hinzugekommen ist, war ein plötzlicher Bluescreen. Tritt jedoch nur bei einigen Spielen auf (bswp. Half Life 2).


    Budget gesamt: € 500,-

    Ich hoffe ihr könnt mir trotz der etwas geringen finanziellen Mittel helfen. :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    PC 1:
    AMD Athlon II X3 450

    Cooler Master Hyper TX3
    Alternativ: Xigmatek Loki SD963 oder Scythe Katana 3

    ASUS M4A77T
    Alternativ: MSI 870-C45

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder ADATA Value DIMM Kit 4GB

    ASUS ENGTX460/768MB
    Alternativ: Sapphire Radeon HD 5770 oder PNY Verto GeForce GTX 460 XLR8/768MB

    Antec EarthWatts EA 380D Green oder Arctic Power Fusion 550R
    Besser: be quiet Straight Power 400W E8

    Sowie nach Möglichkeit: Samsung SpinPoint F3 500GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 500GB WD5000AAKX oder Seagate Barracuda 7200.12 500GB

    PC 2:
    HDD: Entweder eines der 500GB-Modelle wie vor oder Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB

    Fraglich wäre, ob die Spannungen des Netzteils unter Last in Ordnung sind. Wurde das mal geprüft? Ist der RAM ausreichend oder geht dem PC da die Puste aus? Würdest du es dir zutrauen den Q6600 etwas zu übertakten? Mit 3 GHz sollte er ja wieder schnell genug sein. Dann evtl. etwas RAM, neue Grafikkarte + ggf. neues Netzteil.
     
  3. Groening

    Groening Byte

    Also, beim Auslesen der Hardware mit "Everest", liefen 3 Game-Clients minimiert. Der Bericht beinhaltet noch folgende Angaben von jenem Zeitpunkt:

    CPU Auslastung:
    1. CPU / 1. Kern 0 %
    1. CPU / 2. Kern 33 %
    1. CPU / 3. Kern 0 %
    1. CPU / 4. Kern 0 %

    Physikalischer Speicher:
    Gesamt 2046 MB
    Belegt 1951 MB
    Frei 94 MB
    Auslastung 95 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 3938 MB
    Belegt 2671 MB
    Frei 1266 MB
    Auslastung 68 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 5984 MB
    Belegt 4623 MB
    Frei 1361 MB
    Auslastung 77 %

    Ich weiß ja nicht, ob die Angaben hilfreich sind oder wie ich ansonsten Messungen zur Auslastung durchführen kann?

    Also, so wie es aussieht, müsste der 1. PC komplett ersetzt werden und beim 2. RAM, Grafikkarte, HD und Netzteil? Wäre ja dann Preislich leider nicht mehr im Budget.

    Schonmal vielen Dank für deine Tipps! :)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page