1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Desktops über 2 Ausgänge an der Graka

Discussion in 'Software allgemein' started by Maniac21, Sep 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maniac21

    Maniac21 ROM

    Hi, gibt es eine Möglichkeit folgendes umzusetzen.

    1. Desktop (Auflösung FULL HD)
    Autostart Mediaportal
    HDMI Ausgang an der Graka

    2. Desktop (1024x768 wegen der Lesbarkeit von Internetseiten)
    Eigener Desktop
    Ausgang über SuperVideo

    Durch diese Verkabelung und die getrennte Nutzung möchte ich gleichzeitig über einen Splitscreen (Picture in Picture) Fernsehen und ins Internet gehen können.


    Gibt es da eine Software die dies möglich macht?
     
  2. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Setz den Zweiten Monitor über VGA an den Rechner und lasse Ihn dann über die Eigenschaften des Desktops erkennen. Rechtsklick Desktop/Eigenschaften/Erweitert/Rechtsklick auf Zwei /Erkennen/Enabled/Übernehmen/OK damit müßte der Zweite Monitor nutzbar sein
     
  3. Maniac21

    Maniac21 ROM

    Ja, nur mein Problem ist das ich auf dem 2. Monitor eine andere Auflösung will (das ist noch realisierbar) und dazu soll auf dem 1 ein Programm in vollbild laufen und auf dem 2. der Desktop zu sehen sein.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube nicht, zumindest nicht mit der Vorstellung.

    Der S-Video-Anschluss ist dafür wohl der ungeeigneteste, denn der liefert nur ein PAL-Bild mit 625 Zeilen. Da erkennst du keine Schrift bei der 1024er Auflösung.

    Wenn Windows und die Grafikkarte die Ausgabe der von dir gewünschten Elemente auf zwei Ausgänge unterstützt, wäre die PIP-Wiedergabe eine Funktion des Displays.


    Ich könnte mir eine Software vorstellen, die den Windows-Bildschirm in den Mediaportal-Bildschirm einblendet. Sowas wirst du suchen müssen, oder halt selber programmieren, falls es überhaupt geht.
     
  5. Maniac21

    Maniac21 ROM

    Ich dachte mir das so:

    Virtual PC oder VMWare:

    1. Desktop (über nvidea direkt an TV)
    2. Desktop (erzwingen das es nen 2. Ausgang gibt)

    VMWare schaltet dann dann auf jeden monitor einen eigenen desktop und ich kann über PIP vom TV einfach beides nutzen.


    Kann mir jemand sagen ob die software sowas kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page