1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 dosen und dsl

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by FML_21, Dec 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FML_21

    FML_21 Byte

    hallo

    ich weiss zwar nicht obs hierhin gehört aber ich frag trotzdem mal:

    ich habe bei einem bekannten dsl eingerichtet. das problem war das der router keine verbindung zum internet herstellen konnte. das problem war wohl, dass es in dem haus zwei telefondosen gibt. eine unten im flur beim telefon und eine oben im zimmer beim pc, wo auch der splitter angeschlossen ist. telefonieren konnte man. aber sobald der router eingeschaltet war war alles im telefon am rauschen.

    nun habe ich das telefon unten abgesteckt und oben an dem splitter angeschlossen und siehe da es tut alles.

    also braucht man nun zwei splitter? damit oben der pc und unten das telefon angeschlossen bleiben kann? oder sind die dosen irgendwie nicht so zusammengeschaltet?

    mfg
    fml_21

    ps: ist ein analog anschluss mit dsl.
     
  2. ich habe im Frühjahr nach downgrade von ISDN auf Analog von einem Telefontechniker die zweite Telefondose wieder in Betrieb nehmen lassen. Ich hatte schon einen zweiten Splitter für den Zweck besorgt aber der Techniker meinte das würde zwar funktionieren und machen auch viele aber es wäre so nicht von der Telekom empfohlen und könnte im Einzelfall zu Problemen führen.

    Der sichere Weg ist die zweite Dose an den Anschlußklemmen des Splitters anzuschließen so das an der zweiten Dose nur noch das Telefonsignal ohne DSL anliegt.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie oft haben wir hier im Forum schon geschrieben dass vor dem Splitter nicht angeschlossen werden darf und es darf nur "EINEN" geben. Jetzt verkabelst du die Sache so dass die zwei Bedingungen erfüllt werden, dann funktioniert die Sache.

    Wolfgang77
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vom Hausanschluss direkt in den Splitter, am Splitter das Modem (evtl. im Router integriert) - gesteckt oder geschaltet, und nach dem Splitter kannst Du telefontechnisch anschalten was Du willst, aber nicht davor.
    Und pro DSL-Anschluss nur ein Splitter!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page