1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 drucker drucken "leere blätter"?pc schuld daran?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by chiaramaurer, May 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich habe einen epson style c64 und war zufrieden damit, gab nie ein problem. Vor einigen Wochen ging dann von heute auf morgen nichts mehr. Also zuerst druckte er in ganz ganz schlechter Qualität, zb nur noch jede 2. Zeile, dann nur noch wenige Buchstaben bis endgültig NICHTS mehr am Blatt zu finden war. Naja, ich dachte er ist kaputt und installierte meinen Lexmark Z705 wieder, den ich vor langer Zeit einmal hatte. Der Drucker ist noch völlig intakt und hier dasselbe wieder, er druckt leere Blätter, auf denen nichtmal irgend etwas zu sehen ist.

    Habt ihr einen Rat? Was könnte das sein?
    Muss doch wohl eher am PC liegen das Problem? Bin schon ganz verzweifelt....
    Wäre super, wenn ihr einen Tipp für mich hättet!

    danke und lg
    chiara
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Ich schätze mal, dass bei deinem Epson die Patrone(n) leer ist. Und bei deinem Lexmark die Patrone(n) durch eintrocknen nicht mehr funktionieren.
     
  3. beim epson sind ganz neue farbpatronen drinnen, das ist es ja.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Geht der Selbstest (Ausdruck) an den Geräten, Powerreinigung schon mal ausgeführt.
     
  5. also erstmals danke für eure antworten und für das durchlesen meines beitrags. also ich habe mehrmals die druckerköpfe also automatisch reinigen lassen und dabei versucht der drucker ja auch einen testausdruck zu machen, nur...gleiches resultat nämlich nichts.
    hab leider im moment keinen euro für nen drucker und hab einfach angst, dass es, da ich es ja bei 2 druckern probiert habe, wobei es natürlich möglich wäre, dass beim lexmarkdrucker die patrone vollständig eingetrocknet ist, es am computer liegt und ein neuer druckerkauf auch ncihts bringen würde.
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @chiaramaurer!

    Was für welche? EPSON-Originaltintenpatronen, kompatible oder mit Billigtinten wiederaufgefüllte Tintenpatronen?

    Sind alle Farben betroffen?

    Deiner Problembeschreibung nach scheint wie auch immer der Tintenfluss gestört zu sein.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: May 20, 2008
  7. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Also wenn es bei beiden Druckern passiert und beide intakte Patronen haben, tippe ich mal auf Kabel und / oder Anschluß.
    Haste ne Chance den Epson mal an einen anderen PC anzuschließen ?

    Haste für beide Drucker den selben Anschluß / selbes Kabel verwendet ? Evtl. mal wechseln.
     
  8. nein kabel ist jeweils ein eigenes, also beim lexmark könnte es eben wirklich sein, dass die patrone komplett vertrocknet ist, immerhn wurde der jahre nichtmehr verwendet, beim epson sind die patronen aber wirklich ganz neu. ja, werde es mal an nem anderen pc versuchen. dankeschön für eure bemühungen!
     
  9. Rolly65

    Rolly65 Kbyte

    Hallo,
    kannst mit deinen Drucker keinen Selbsttest machen, da braucht man kein Kabel und auch kein PC. Schau mal im Handbuch nach.
    Gruß
    Rolly65:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page