1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Drucker mit einem Router Ausgang, alternatif

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by azerty, Jun 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Mein system läuft mit XP+sp3

    3 PC
    1 router D-Link 524UP
    1 Drucker HP 5940 mit router (Port IP 192.168.0.10)
    Das System fonktioniert gut. Aber mein Drucker HP wird ein bishein alt also:

    Habe ich mir eine zweiten Drucker- Canon IP3300- beschaft. Ich möchte dieser mit dem router verbinden, aber auch die möglischkeit haben , durch Kabel herausnehmen , den ersten - HP 5940- zu benutzen. Ich habe ja nur ein Ausgang am Router.
    Was muss ich tun? (keine Erfahrung)
    1-Brauche ich ein neuer Port TCP/IP zu installieren?
    2-Wie tut man das (ich habe die praxis verloren?
    3-Gibt es ein Tutorial?
    4 -gibt es eine möglischkeit mit einem Griff die vergebenen IP Adressen der installation (also alles was IP adressen hat) zu sehen?
    Ich weiss nicht mehr welche IP ich in den verschiedenen Geräten vergeben habe ?

    Danke!
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Besorg dir ein Switch für den Router ;)
     
  3. azerty

    azerty Kbyte

    Leider kann man den Drucker nur mit einem USB Kabel anschliessen genau wie der HP Drucker.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wo hast du den Drucker jetzt angeschlossen?
    Sonst brauchst du einen USB Printserver.
    Diese gibt es für wlan oder netzwerkkabel Verbindungen.
    Diese sind natürlich nicht billig.
     
  5. azerty

    azerty Kbyte

    Mein Router hat ein USB Ausgang für einen Drucker der jeder PC ansprechen kann.
    So wie ich einen zweiten Drucker besitze möchte ich in abwächselnd an den GLEICHEN USB Ausgang des routers hängen. (also Kabel raus und das Kabel des zweiten Drucker rein)
    Bin ich etwas deutlicher ?;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du Glück hast, reicht ein USB-Hub, ansonsten gibts auch USB-Umschalter.
    Umstecken geht vermutlich auch. Dazu müßte man wissen, was Du da wo und wie konfiguriert hast, um den Drucker zum Laufen zu bekommen.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann kann es auch sein das der Router beide angeschlossene USB Geräte erkennt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page