1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Fehler in der Ereignianzeige

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by IxamRelleum, Aug 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Seit ca 2 Wochen stürzt mein Computer manchmal einfach so ab...d.h. Er startet sich einfach ohne vorwarnung neu.
    wenn man nach solch einem neustart in die Ereignisanzeige schaut erscheinen dort folgende 2 Fehlermeldungen: (diese fehlermeldungen ersheinen auch beim "normalen systemstart, also wenn ich ihn nach dem herunterfahren wieder hochfahre)

    Es ist ein Fehler bei der Übertragung der lokalen Liste der Namensauflösungsserver zum DNS-Proxy-Agenten aufgetreten. Einige DNS- oder WINS-Server sind für Clients des lokalen Netzwerks nicht erreichbar. Die Daten enthalten den Fehlercode.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    <----- Dieser fehler erscheint gleich 3 mal hintereinander (immer)




    Bei DCOM ist der Fehler "Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. " aufgetreten, als der Dienst "upnphost" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {204810B9-73B2-11D4-BF42-00B0D0118B56}

    <-----dieser nur 1 mal



    mein System:
    Win XP Prof SP2
    1,8 Ghz
    256MB RAM


    Danke für Jede antwort
    Ixam
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die erste Fehlermeldung ist unbedenklich und führt nicht zum Absturz, bei der zweiten fehlt mir leider der Durchblick.. Deaktiviere den autm. Neustart und poste die Fehlermeldung die du hoffentlich dann sehen kannst.

    Neustart bei Systemfehler deaktivieren:

    Windows XP ist nach der Installation so konfigruiert, das es bei jedem Systemfehler automatisch neu startet. Schalte diese Funktion aus damit du einen BSOD (Blue Screen Of Death) mit eventueller Fehlermeldung zu sehen bekommst:
    Start-> Systemsteuerung-> System-> Erweitert-> unter Starten und Wiederherstellen-> Einstellungen.

    Dort den Haken vor "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.

    Wolfgang77
     
  3. ok hab den autom. neustart deaktiviert nur das problem is ich ewis nicht genau WANN der fehlr wieder passiert also es kann sein das es so 3 tage dauert oder so.....mal schauen
     
  4. Is das die Fehlernummer ?

    31012
    Es ist ein Fehler bei der Übertragung der lokalen Liste der Namensauflösungsserver zum DNS-Proxy-Agenten aufgetreten. Einige DNS- oder WINS-Server sind für Clients des lokalen Netzwerks nicht erreichbar. Die Daten enthalten den Fehlercode.

    10005
    Bei DCOM ist der Fehler "Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. " aufgetreten, als der Dienst "upnphost" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {204810B9-73B2-11D4-BF42-00B0D0118B56}

    Hab den haken weggemacht nur der fehler kommt immer ganz unverhofft ich kann nicht erkennen wann der fehler immer auftaucht also es kann schon 2-3 tage dauern, bis da der bluescreen kommt.....aber vllt könnt ich mir ja auch ohne den daten vom bluescreen lösengen zu den fehlern sagen
    Danke

    zu den Diensten: ja es kann schon sein das ich da vllt mal ein paar dienste deaktiviert habe, die nicht hätten deaktiviert werden sollen.....wo finde ich dieses dienste-snap-in ? und die abhängigkeiten wären schon sehr interessant

    Vielen dank
    Ixam
     
  5. Was haltet hr davon, in der registry einfach die schlüssel {204810B9-73B2-11D4-BF42-00B0D0118B56} zu löschen ?
    die haben ja was mit dem einen fehler zu tun.....ich weis das es gefährlich ist aber hat jemand eine ahnung zur bedeutung dieses schlüssels oder ähnliches ?

    Hat auch jemand lösungsvorschläg zu dem anderen fehler ? also zu diesem :
    Es ist ein Fehler bei der Übertragung der lokalen Liste der Namensauflösungsserver zum DNS-Proxy-Agenten aufgetreten. Einige DNS- oder WINS-Server sind für Clients des lokalen Netzwerks nicht erreichbar. Die Daten enthalten den Fehlercode.

    Dieser fehler erscheit auch wenn ich mich in das internet einwähle (mit dem Web.DE Smartsurfer) und wie schon gesagt wenn ich den pc hochfahre erscheint dieser fehler gleich 3 mal und der andere 1 mal

    Danke für jeden weiterenb und bisherigen lösungsvorschlag
    Ixam
     
  6. Hallo

    ja des Dienste-Snap-In ist mir bekannt
    Start -> Ausführen -> services.msc

    Also im Klartext ich soll den schlüssel {204810B9-73B2-11D4-BF42-00B0D0118B56} NICHT löschen ?!?!?!
    dieser meinung wäre ich grundsätzlich auch gewesen, danke

    hmmm....der Dienst is bei mir deaktiviert....und der SSPD-Suchdienst, von der des UPNP Anhängig ist is auch deaktiviert. weil wozu brauche ich des UPNP überhaupt es reicht doch eigentlich des "normale" PNP zu aktivieren oder ?
    bei Fehlschlägen steht bei mir: "Dienst neu starten"

    was meinst du damit des verstehe ich nicht... was heißt btw ??
    und wie kommst du auf die anwendung da ?!?!


    Also ich habe nur EINEN rechner. der rechner ist nicht an ein netzwerk angeschlossen, ich habe jedoch 2 LAN (oder auch Netzwerkkarten) eingebaut, sowie eine Fritzcard, mit der ich mich halt ins internet einwähle.

    Danke für weitere und bisherige hilfe
    Ixam

    Achja die beiden Links da unten helfen mir nicht so recht wirklich weiter weil ich kapier zwar schon was da steht aber ich weis nicht wie ich des umsetzen soll was da steht
     
  7. Kann der fehler auch damit zusammenhängen, das des system manchmal quasi einfach Stehen bleibt ????
    also auf einmag GEHT GAR NICHTS mehr: die maus steht still, strg+alt+entf geht nicht usw...der rechner reagiert einfach auf GAR NICHTS mehr da hilft dann blos noch ein reset....
    kann des auch mit dem fehler zusammenhängen ?!?!? oder hab ich vllt aus versehen ein paar wichtige dienste deaktiviert ?!?
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Des war für mich nicht ergiebig. ... Des hatta wua nia verstuanda. Mussi mia halt schütza. Rasia i halt mai Käse. :D
     
  9. ok der erste fehler is jetzt weg, dadurch, dass ich denn sspd suchdienst und des UPNP auf manuell gestellt hab.
    wie kann ich dann den zweiten fehler noch beseitigen ?

    31012
    Es ist ein Fehler bei der Übertragung der lokalen Liste der Namensauflösungsserver zum DNS-Proxy-Agenten aufgetreten. Einige DNS- oder WINS-Server sind für Clients des lokalen Netzwerks nicht erreichbar. Die Daten enthalten den Fehlercode.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page