1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Festplatte beim Scaleo 600

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by audison, Aug 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. audison

    audison Byte

    Hallo miteinander

    Ich bin gerade dabei den Rechner von meiner Mutter komplett neu zu bespielen. Dabei wollte ich gleich eine zweite Festplatte einbauen.
    Jetzt, wo ich das Gehäuse geöffnet habe, sehe ich leider keinen Platz dafür. In dem Käfig, wo sich die alte befindet, wäre zwar noch Platz für eine Platte, aber keine Möglichkeit diese zu befestigen.
    Die alternative Möglichkeit im 5,25" Fach fällt auch aus, da diese nicht auf allen 4 Seiten verschraubt werden kann.

    Wer hat in seinem Scaleo600 Rechner schon eine 2. Platte verbaut und kann mir Tipps geben, wie ich diese verbauen kann.

    Dank euch schon mal im Vorraus...

    Gruß, Andreas
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... wäre zwar noch Platz für eine Platte, aber keine Möglichkeit diese zu befestigen.

    woran hängt's, fehlen Dir die Schienen? dann schenke ich Dir ein Paar ...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nicht einfach die alte Platte rauswerfen?
    Das Ding dürfte 8 Jahre alt sein und weder Platz noch Geschwindigkeit bieten, dafür aber Krach und Hitze.
    Oder passen da ausschließlich IDE-Festplatten rein?
     
  4. audison

    audison Byte

    Das wäre nicht das Problem, sondern die fehlenden Führungen für die Schienen.
     
  5. audison

    audison Byte

    Ja, ausschließlich IDE-Platten.
    Da sie unmengen an Bildern hat, wollte ich diese auf die 2. Platte auslagern. Ist auch einfacher für mich für sie Backups zu erstellen.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du mal ein Bild zeigen?
     
  7. audison

    audison Byte

    Ja, ich werd mal eins machen, wenn er wieder offen ist.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. audison

    audison Byte

    Nein, so sieht er leider nicht aus.

    So sieht es aus

    [​IMG]
     
    Last edited by a moderator: Aug 17, 2012
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht passen die Löcher oben ja, wenn die Platte kopfüber eingebaut wird?
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sind ja 3 oben und 2 versetzt in der Mitte - wieso lässt sich die Platte nicht an den beiden Löchern anschrauben? (oder sind das gar keine Löcher :grübel: )
     
  12. audison

    audison Byte

    Doch, es sind alles Löcher. Die oberen passen aber nicht zu den Gewinden der Platte.
    Jedoch die Löcher der beiden Laschen passen. Auf dem Bild erkennt man auch einen Auflagewinkel auf dem die Platte jetzt sitzt.
    Ich fand´s jetzt nicht soo optimal, aber sie hält und fertig...

    Danke für eure Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page