1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Festplatte wird nicht erkannt!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Elvis*!, Jul 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elvis*!

    Elvis*! ROM

    Hi,

    ich habe heute Windows Viste Home Premium (32 Bit) installiert.
    Windows läuft auf meiner 1. Festplatte 1a!
    Wenn ich aber auf meine 2. Festplatte zugreifen will,
    sehe ich keine 2. Festplatte. Ich habe meine 2. Festplatte ausgesteckt und Viste nocheimal neu Installiert und meine 2. HDD dann angesteckt.
    Wenn ich meinen PC hochgefahren habe, ist zwar eine Meldung gekommen das der PC etwas gefunden hat aber im Arbeitsplatz wurde wieder nichts angezeigt.

    Dann zum nächsten Problem, ich habe ein sehr altes Mainboard Asrock K7VT6 und wenn ich hier den C-Mediatriber installieren möchte bringt er eine Fehlermeldung.

    MfG Elvis*!
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Den richtigen Chipset-Treiber installieren ->> http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=36&CatID=3170

    Fabrikneue Festplatten müssen zuerst in der Datenträgerverwaltung partitioniert werden. Bei IDE-Festplatten auf korrekte Jumperung (eine auf Master, die andere auf Slave) und Anschluss am richtigen Connector des Kables achten (schwarz -> Master, grau -> Slave). Dieses Kabel sollte ein IDE/ATA HD-Kabel sein (80-polig). Manche IDE-Platten vertragen sich nicht mit Platten anderer Hersteller am selben Strang. Ggf. mal mit den Jumperstellungen experimentieren, Slave present oder non-ATA Slave present (oder sinngemäß) für die Master-Platte, oder Cable select bei beiden Platten. Cable Select funktioniert nur mit HD-Kabeln.
     
  3. RAYKULT

    RAYKULT Byte

    1.)Die Festplatte muss im BIOS erkannt werden!
    2.) Im vista System/Geraetemanager.muß sie aufgeführt sein unter LAUFWERKE.
    3 .) Wenn das alles zutrifft in VISTA auf Verwaltung/Computerverwaltung/Datentraegerverwaltung gehen und die Festplatte formatieren eventuell vorher partionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page