1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Festplatte wird nicht mehr angezeigt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by alfi155, Nov 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alfi155

    alfi155 Byte

    Habe schonm die Suche benutzt aber keine Fehlerbeschreibung hat 100% auf meine gepasst.

    Ich hatte bis vor einigen Tagen eine Samsung HD103UJ mit 1TB als Hauptplatte und eine alte Maxtor mit 300GB aus 2004 als Backup Platte verbaut.

    Die Maxtor hat geschwächelt und musste getauscht werden. Die Gelegenheit habe ich genutzt eine SATA600 mit 250GB als Systemplatte zu kaufen und die Samsung zur 2. Platte degradiert da nur SATA300.
    Das ganze ging jetzt auch ein paar Tage ohne Probleme aber jetzt wird mir die Samsung nicht mehr im Explorer oder Arbeitsplatz angezeigt. Im Bios ist Sie erkannt und auch der Gerätemanager zeigt diese an und behauptet "Gerät arbeitet einwandfrei" oder ähnlich.

    Habe mir heute mal erlaubt die Samsung im Rechner meiner Arbeitstätte zu testen und genau das gleiche. Bios und Gerätemanager ja, Arbeitsplatz nein.

    Ist die jetzt hinüber??? Ach ja, die Samung ist aus 2009.

    Bin für jeden Tipp dankbar, will die Platte nicht so leicht aufgeben da Sie immer zuverlässig funktioniert hat und damals auch um die 230 bis 250€ gekostet hat.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Prüfe einmal, was die Datenträgerverwaltung zu dieser Platte aussagt.
     
  3. alfi155

    alfi155 Byte

    Gerade geschaut, dorst ist die platte aufgeführt und es heißt "nicht zugewiesen (935MB)"

    War übrigens ca. zur Hälfte voll :-(
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann gib der Platte mal einen neuen Laufwerksbuchstaben:
    In der Datenträgerverwaltung rechtsklick auf die Platte.

    MfG
    Kiton
     
  5. alfi155

    alfi155 Byte

    Werde ich heute Abend testen und dann berichten.
     
  6. alfi155

    alfi155 Byte

    Bei rechtsklick auf der Platte steht leider keine Zuweisung zur Auswahl.


    [​IMG]
     
    Last edited: Nov 6, 2012
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum ist die Platte ein dynamischer Datenträger, Absicht?
     
  8. alfi155

    alfi155 Byte

    Warum Dynamisch, keine Ahnung. Weiß auch garnicht was das zu bedeuten hat.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auf Posting #8 achten, die Forenuhr spinnt mal wieder und sortiert die Reihenfolge falsch.
     
  11. alfi155

    alfi155 Byte

    So, ist nun wieder aus Basis. War nicht schwer aber einen Luafwerksbuchstaben kann ich trotzdem nicht zuweisen.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    logisch, "nicht zugeordnet" heißt: noch nicht partitoniert und formatiert. Wurden die Daten darauf vorher gesichert?
     
  13. alfi155

    alfi155 Byte

    Der aktuelle Zustand hat sich nicht angekündigt und von heute auf morgen eingetreten. Da es keine Probleme gab, auch keine Sicherung vorher. Ich fürchte die Daten sin hin und mir bleib nur partitionieren, oder?
     
  14. alfi155

    alfi155 Byte

    Da es zwar schade um die Daten ist aber diese nicht wirklich wichtig waren, habe ich jetzt partitioniert und formatiert. Platte ist jetzt wieder ganz normal verfügbar.

    Trotzdem danke an die Tips und Hilfeversuche.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    beim nächsten Mal lässt du Testdisk als Boot-CD drüberscannen, das kann auch gelöschte Partitionen wiederherstellen, wenn möglich.
     
  16. alfi155

    alfi155 Byte

    Schade, kommt jetzt etwas spät :heul:

    Partitionieren und formatieren ging irgendwie extrem schnell, hat keine Sec. gedauert aber war erfolgreich. Vieleicht kann ich mit einem Unerase Tool noch was retten?!
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page