1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Punse, Sep 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Punse

    Punse Byte

    Hi

    Ich hab hier einen PIII 450 MHz wo ich eine 2. Festplatte einbauen will. Original Fp ist Master und Neue ist Slave. Beim hochlaufen bleibt der PC schon hängen, ich komm gerade noch ins Bios. Und da fängts schon an, denn ich blick das Award Bios nicht. Da kann ich 4 Festplatten einstellen.

    1. Primary Master
    2. Primary Slave
    3. Secondary Master
    4. Secondary Slave

    Wenn ich 1. auf "Auto" hab und alle anderen auf "None", läuft der PC hoch und startet Windows 98SE.

    Wenn ich 1. und 2. auf Auto hab und die anderen 2 auf None, dann läuft der PC nicht mehr hoch, sondern bleibt bei der HDD Primary Slave hängen.

    Wenn ich 1. auf Auto" stelle, 2. auf "None" und 3. und/oder 4. auch auf "Auto" stelle, läuft der PC normal hoch und startet Windows, aber unter fdisk bekomme ich nicht Punkt 5 um Laufwerk zu wechseln. Kann es sein das der PC zu alt ist und die 40 GB Festplatte nicht erkennnen kann und ich dann einen neuen IDE oder 2. IDE Controller brauche ? Was mache ich falsch ?
     
  2. maxjat

    maxjat Kbyte

    fdisk erkennt nur Platten bis 32 GB kann aber theoretisch bis120 GB partitionieren, man muß dann die Partitionsgrößen in Prozent der neuen Platte angeben und schon läuft der Has.

    max
     
  3. Jaaa, flashen heißt, du updatest dein Bios auf eine aktuellere Version(normalerweise).

    Ach ja, ich verwende den Promise Ultra 100 TX2 Controller für meine 80GB. Wie gesagt ca.100DM kostet der.
    Und wenn FDISK weniger (viel weniger) anzeigt als 40GB - ist nur ein Bug, die Platte wird trotzdem vollständig partioniert.

    Bye
     
  4. Punse

    Punse Byte

    Hehe, hast du denn Fehler gut beschrieben. Da der PC meinem Kumpel gehört, weiss ich leider nicht was für ein Board er hat, denn mein Kumpel hat seinen PC gestern wieder abgeholt. Aber ich denk mal er wird den neuen IDE-Controller nehmen. Was mich jetzt noch interessieren würde, was bedeutet Bios flashen - updaten ?
     
  5. Klar, daß BIOS erkennt deine neue Festplatte nicht.
    Wird wohl ein BX-Board sein was du drin hast. Schreib mal was für eins. Die haben eigentlich alle Probleme mit Festplatten jenseits von 38GB. Wirst wohl das BIOS flashen müssen damit die Festplatte erkannt wird - war bei meiner 80GB WD-Platte auch der Fall. Selbe Effekt mit "ich such mal die Festplatte" und er hängte sich auf...
    Kannst auch nen neuen IDE-Controller kaufen, daß geht aber ins Geld (ca 100DM) und ein korrekt geflashtes BIOS ist umsonst (aber auch nicht ganz einfach).
    Ein neuer Controller hat aber den Vorteil das die Platte mit mehr als den UDMA/33 des BX-Chipsatzes betrieben werden kann - d.h. die neue Platte ist schneller, die alte vielleicht auch, wenn die schon UDMA/66-tauglich(oder mehr) ist.

    Mahlzeit...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page