1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by seppl2000, Oct 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppl2000

    seppl2000 ROM

    Sers,
    ich habe gerade eine zweite Festplatte eingebaut und er erkennt sie auch im Bios. Aber wie kann ich sie jetzt formatieren und den Laufwerksbuchstaben festlegen?

    seppl
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    kommt darauf an,ob du deine neue Platte mit einem eigenen Betriebssystem ausstatten willst.wenn nicht,kannst du die als SLAVE im ersten IDE einbinden oder je nach deiner Ausstattung im Rechner als Master am 2.IDE.
    Daß nur 2,1Gb erkannt wurden,liegt daran,daß du beim Partitionieren(einrichten) die Unterstütznung nicht aktiviert hast.Wenn fdisk fragt,ob die Unterstütznung aktiviert werden soll,mit Ja antworten(Standard ist Nein).Macht aber nichts:Von der Startdiskette booten,fdisk eingeben(Unterstützung=J),Menüpunkt 3 anwählen,dann 1(für primäre Partition löschen)->Partition löschen.dann auf Anfangsmenü den Punkt 1 anwählen(Partition erstellen),nochmal 1.Wenn du gefragt wirst,ob der ganze Speicherplatz verwendet werden soll (je nachdem,ob du mehrere partitionen einrichten willst),mit J oder N antworten.
    Nach einem Neustart muß die neue Festplatte nur noch formatiert werden.
    Bei weiteren Problemen hier wieder posten........

    MfG
    Mike
     
  3. seppl2000

    seppl2000 ROM

    So ich kann jetzt über den Arbeitsplatz zugreifen, aber wie bekomme ich Win98 auf die Platte(oder brauch ich das gar nicht).
    Außerdem erkennt er statt 4,3 GB nur 2,1 woran kann das liegen?
     
  4. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    kommt ganz drauf an welches Betriebsystem Du verwendest?!?
    Oder Du holst dir Partition Magic von Power Quest, da kann man alles einstellen, bei Windows 9x gibt das Programm FDISK und bei Win 2000 ist sowas wie Partition Magic enthalten.

    Grüße Matze
     
  5. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Ich geh davon aus, das die Festplatte noch nicht partitioniert ist. Je nach BS (unter Umständen Boodiskette benötigt) führe Fdisk aus und lege Partition(en) fest.
    Wäre gut zu wissen, welches Betriebssystem verwendet wird; ich nehm mal als Beispiel Windows 98(SE):

    - mit F8 Bootmenü eingeblendet und nur Eingabeaufforderung
    - FDisk ausgeführt und Festplatte gewechselt auf die 2.te FP
    - Partition festgelegt (Erweitete Partion) und logische Laufwerke festgelegt, falls der gesamte Platz nicht nur einer Partition zugeordnet werden soll

    - Dann ganz normal Windows gestartet und vom Arbeitsplatz heraus die Partitionenen formatiert

    Gruß
    Wuffi
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, wenn Du noch keine Erfahrungen mit FDISK hast, würde ich Dir empfehlen die erste Festplatte abzuklemmen und Deine neue Platte als primären Master anzuklemmen. Dann von einer Windows-Startdiskette boorten und FDISK aufrufen. Dadurch kannst Du das Risiko ausschließen, die falsche Platte zu partitionieren. Falls Du mit WIN98/WIN98SE arbeitest und Deine neue Festplatte über 64GB hat, musst Du vor dem Erstellen der Startdiskette erst das FDISK-Patch (263044GER8.EXE) installieren, da sonst FDISK nicht mit der Platte klarkommt - zumindest nicht mit Eingabe der Partionsgöße in GB , glaub es geht aber mit Prozentangabe.

    Noch einfacher ist es allerdings, wenn Du ein Programm wie Partition Magic verwendest. Die PC-Welt-Version aus Heft 10 ist vom Hersteller allerdings nur bis 30GB freigegeben, soll aber auch bei größeren Platten funktionieren.

    Weitere Möglichkeit ist der Einsatz der Herstellertools zum Einrichten der neuen Festplatte - Schau mal auf die Herstellerseite im Internet.

    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page