1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Festplatte...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by winxp_2002, Dec 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Moin,
    ich nutze Win XP auf einem Athlon TB 850 mit VIA KT133, 256MB Infineon CL2 133MHz, Geforce 2MX-400 mit 64MB und ner WesternDigital Caviar WD200BB (7200U/min) - Festplatte. Da mir meine jetzige Platte ein wenig zu klein wird, will ich mir nächste Woche, oder so, eine WD300BB (also auch 7200U/min bei 30GB) für n bisschen mehr als 100? kaufen. Ich hab insgesamt 4 IDE Ports. Am Primary Master hängt die erste Platte. Am Secondary Master ein LiteOn 24x-Brenner und am Secondary Slave ein Toshiba DVD-Drive. So, ich hab mal in ner älteren PCWelt-Ausgabe gelesen, dass man, wenn man 2 Platten zur Verfügung hat, die Swapfile (Auslagerungsdatei) auf eine seperate Partition am Anfang der 2. Platte setzen soll, da es schneller ist (ist ja auch logisch). Das habe ich auch vor, weil ich mir keinen Raid-Controller kaufen will, aber auch aus anderen Gründen.
    1. Frage: Meint ihr, dass das einen spürbaren Geschwindigkeitsschub bringt?
    2. Frage: Macht es was aus wenn 2 HDDs an einem IDE-Strang hängen?

    MfG, Timo

    P.S.: 3. Frage: Meint ihr dass mein 300W-Netzteil ausreicht? Ich hab zudem noch eine Netzwerkarte, einen Gehäuselüfter, ein Floppydrive und das besagte DVD-Laufwerk und den Brenner drin. Am USB-Port hängt noch eine Webcam und ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung. Näheres zum Netzteil: Bei 3,3V: 14A; bei 5V: 30A; bei 12V: 10A;bei -5V: 0,5A; bei -12V: 0,8A. Soweit so gut, meint ihr das reicht?
    4. Frage: Ich habe auf dem Board nur einen U-DMA66-Controller, lohnt es sich extra einen U-DMA-100-Controller zu kaufen? Läuft der von Promise (nicht der RAID) mit WinXP?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page