1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Festplatten, Seatools zeigt 3 an

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jefferson1992, Jun 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe ein Problem, mein PC ist seid kurzem ziemlich langsam. Habe schon defragmentiert, Viren-Überprüfung, etc, alles woran es liegen könnte gemacht.

    Da meine Festplatte schon mal Macken hatte, gehe ich davon aus, dass es wieder meine Festplatte ist.

    Habe mir dafür das Programm Seatools runtergeladen.

    Jetzt zeigt mir Seatools 3 Festplatten an, obwohl ich nur 2 verbaut habe.

    Woran liegt das?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum nimmst Du überhaupt Seatools und nicht die Tools der Hersteller Deiner HDDs? und wenn Du nicht verrätst oder uns einen Screenshot zeigst, was Seatools erkennt, wird Dir wohl nicht mal der Hüter der Glaskugel helfen können ... :popcorn:
     
  3. Weil ich eine Samsung Festplatte habe, und Samsung, laut Herstellerseite, bei den HDDs mit Seagate verschmolzen ist:)
     

    Attached Files:

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind doch nur 2.
    Die eine ist halt doppelt, warum auch immer.
     
  5. okay:) Also kein Grund zur Aufregung?

    Jetzt sagt Seatools, dass alles in Ordnung ist...

    Jetzt frage ich mich, wieso mein PC so langsam ist..

    Was kann ich noch prüfen bzw. was könnt ihr prüfen?

    Danke
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Weil ich eine Samsung Festplatte habe, und Samsung, laut Herstellerseite, bei den HDDs mit Seagate verschmolzen ist

    gute Antwort! :D

    > Da meine Festplatte schon mal Macken hatte, gehe ich davon aus, dass es wieder meine Festplatte ist.

    bezieht sich das auf die Samsung, die Du da noch verwendest? falls ja, was verstehst Du unter "Macken"?
    zeig doch mal die SMART-Werte dieser Platte mittels CrystalDiskInfo

    > Jetzt frage ich mich, wieso mein PC so langsam ist..

    Kaspersky ist schuld! [​IMG]
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau ist wie langsam genau?
    Und komm mir bitte nicht mit Gefühlen. :D
     
  8. Der Systemstart dauert schon mal viel länger als sonst, dann stockt der PC manchmal, wenn ich irgendeine Datei öffnen möchte, zum Beispiel ich öffne ein Bild, das dauert ne halbe ewigkeit bis sichd as Programm öffnet.

    Dann in meinem Browser Google chrome, stockt der PC und friert ein, wenn ic Tabs wechsel, bei jedem Tabwechsel kurzer Freeze.

    Dann dauert installieren und deinstallieren von Programmen sehr lange.

    Wie gesagt Grafikkarte, Prozessor, Ram etc wurde schon alles ordnungsgemäß geprüft. Ich dachte es liegt an der Festplatte, aber liegt wohl auch nicht daran.
     

    Attached Files:

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Virenscanner mal testweise zu deaktivieren oder notfalls zu deinstallieren, wenn der sich nicht deaktivieren läßt, wäre keine so schlechte Idee.

    Mit CrystalDiskMark oder h2testw könntest Du die Platte(n) mal einem Speedtest unterziehen.
     
  10. Was auch noch auffällt, ist das es Phasen gibt, bei denen dann überhaupt nichts mehr geht, komplett freeze.

    Und die Festplatte arbeitet oft ununterbrochen weiter. (das hört man ja)

    -----------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskMark 3.0.1 x64 (C) 2007-2010 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    -----------------------------------------------------------------------
    * MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]

    Sequential Read : 73.719 MB/s
    Sequential Write : 75.453 MB/s
    Random Read 512KB : 31.943 MB/s
    Random Write 512KB : 14.792 MB/s
    Random Read 4KB (QD=1) : 0.432 MB/s [ 105.5 IOPS]
    Random Write 4KB (QD=1) : 0.671 MB/s [ 163.7 IOPS]
    Random Read 4KB (QD=32) : 0.592 MB/s [ 144.6 IOPS]
    Random Write 4KB (QD=32) : 0.702 MB/s [ 171.4 IOPS]

    Test : 1000 MB [C: 64.3% (149.7/232.9 GB)] (x5)
    Date : 2012/06/07 22:33:57
    OS : Windows 7 Home Premium Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
     
    Last edited: Jun 7, 2012
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, ich hab hier auch eine Festplatte, die laut Smart in Ordnung ist, aber hin und wieder ein paar Sekoren "vergisst", wodurch das Betriebssystem zerstört wird.
    Außerdem ist die Lesegeschwindigkeit MEINER PLATTE unterirdisch.

     
    Last edited: Jun 7, 2012
  12. die Lesegeschwindigkeit von meiner Platte ist unterirdisch?

    Also ist die Platte kaputt?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, lesen und schreiben mit 75MB/s klingt normal.

    Ich hatte bei mir mal eine komplette Partition mit h2testw vollgeschrieben und wieder ausgelesen. War bei MIR fehlerfrei, aber total lahm.
     
  14. achso, na dann. Woran könnte das dann liegen?
    Hat jemand eine Idee?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du meinst außer dem bereits genannten Verdächtigen #1 ?
     
  16. richtig! Ich denke an Kaspersky wird es nicht liegen, da ich das Problem ja erst seit kurzem habe.

    Übrigens Systemwiederherstellung hat auch nichts gebracht:/
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gib mal den Rest der Hardware an:
    Motherboard,
    Prozessor,
    Netzteil, ... .

    Wird der PC sehr warm?
    Ist die Indizierung ausgeschaltet?
    Braucht ein Prozeß im Takmanager viel CPU-Zeit?
     
  19. Hallo Chip,

    Motherboard: Asus P5Q Pro Turbo
    Prozessor: Intel Core 2 quad q6600 4*2,4
    Grafikkarte: ATI Radeon HD 6870
    Netzteil: Sharkoon 700 Watt
    Festplatte: Samsung 500GB, WD 1TB
    Soundkarte: Asus Xonar D1

    Mit welchem Programm kann ich denn am Besten die verschiedenen Temperaturen auslesen? (vom Gefühl her ist er kalt)

    Suchindizierung ist ausgeschalten!

    Kein Prozess vorhanden der viel CPU zieht.

    Danke!
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    hwmonitor oder aida64 (systemstabilitätstest) verraten Dir die Temperaturen und Spannungen.
    Einfach mal im Hintergrund laufen lassen, dann den PC etwas belasten, also z.B. mal eine Runde spielen und danach die Min/Max-Werte posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page