1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Firewalls?

Discussion in 'Sicherheit' started by primo, Jan 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. primo

    primo Guest

    Hallo,

    ich habe in der PCGH gelesen, dass man zusätzlich zu der in WinXP durch das SP2 integrierten Firewall noch eine zweite benutzen soll, weil auf die WinFW wohl nicht so viel Verlass ist.

    Ich hab mir dann gleich mal die PCG-Firewall installiert und hab die nun immer beide laufen.
    Hier im Forum wurde mir aber schon gesagt, dass es nicht nötig sei, 2 zu benutzen und dass ich lieber nur die WinFW behalten sollte.

    Könnt ihr mir sagen, was nun richtig ist, bzw. was ihr so gemacht habt bei euch auf den Rechnern?

    Danke schonmal für alle Antworten...

    primo
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Die XP Firewall hab ich auch an - aber nur weil sie nicht viel PC Leistung braucht und sie mitgeliefert wurde ;)

    Firewallsoftware schützt nur sehr begrenzt..... siehe angepinnte Threads in diesem Board z.b.: den hier
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Lies dir mal den Text unter untenstehendem Link inklusive der dort verlinkten Seiten durch, dann hat sich deine Frage sicher erledigt. Hier wirst du wohl 15 verschiedene Antworten erhalten, was nicht zur Klärung beiträgt.

    http://www.ntsvcfg.de/
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo primo

    Man sollte niemals 2 Firewalls parallel laufen lassen, da sich beide Firewalls gegenseitig behindern. Genauso verhält sich das mit 2 Virenwächtern.

    Schalte bitte eine der beiden Firewalls ab.

    Gruß
    Nevok
     
  5. primo

    primo Guest

    Ja, das hätte ich nun auch vor...

    meine Frage ist ja nur, ob die WinXP Firewall ausreichend sichert (mir ist auch klar, dass es kein vollständiger und verlässlicher schutz ist, hab mir alles auf www.comsafe.de durchgelesen)

    ich hatte halt letztens mal in der pcgh gelesen, dass man sich auf die MS-FW nicht verlassen kann, weil die irgend eine sicherheitslücke enthält, die es ermöglicht, dass sie durch bestimmte "schädlinge" einfach abgeschaltet werden kann...
    Ich weiß jetzt halt nicht, ob diese Sicherheitslücke schon behoben wurde, und ob ich die MSFW nun verwenden kann...
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Dazu braucht es keine Sicherheitslücke - jede Softwarefirewall ist nichts anderes als Software - sie kann jederzeit durch andere Software (z.b. Viren/Würmer) abgeschaltet werden.
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Eine Firewallstrategie ist keine Software :D
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Lernfähigkeit ist was tolles :D
     
  9. primo

    primo Guest

    Und wieso wird das dann in solchen Zeitschriften geschrieben, dass man zu der WinXP Firewall noch zusätzlich eine andere (zb. PCG-Firewall, ZoneAlarm, Sygate, etc. ...) laufen lassen soll??? :confused:

    Und um auch noch mal auf meine Frage zurück zu kommen...
    kann ich dann ruhig die PCG-Firewall wieder deinstallieren und dann nur noch die WinXP Firewall laufen lassen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page