1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Floppy's an Asus Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ETathome, May 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ETathome

    ETathome Byte

    Hallo.
    Ich habe mir ein 2. Floppy gekauft mit eingebautem 6 in one Reader, kann es jedoch nicht als Floppy gebrauchen da ich im Bios keine Einstellung dazu finde, und Windoof XP es nicht erkennen tut.
    Ich habe das Asus P4P800 Board, und beide Floppy's an einem Doppel-Kabel angeschlossen, funktionieren tut jedoch nur das standard Laufwerk. Gibt es keine Möglichkeit dass beide Laufwerke zusammen funktionieren, ohne gleich eins ausbauen zu müssen?

    MfG,
    ET
     
  2. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Auch wieder wahr ;)

    Such mal nach BiosPatcher. Vielleicht hilft ja.
     
  3. ETathome

    ETathome Byte

    Hmmm, sonst bleibt mir doch nichts anderes als es ungenutzt drin zu lassen oder auszubauen....
     
  4. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    dann wirds schwierig...

    Du könntest testen, ob andere/ältere BIOS-Versionen für das Board das B: - Floppy freigeschaltet haben. Sonst siehts eher düster aus :(

    IMHO nicht 100% zu empfehlen aber als letzte Möglichkeit: Biosmods
     
  5. ETathome

    ETathome Byte

    Ja, der Dreher ist am Ende des Kabels, das 2 Anschlüsse hat. Das Floppy am Ende des Kabels funktioniert, das andere nicht.
    Das Problem ist, dass ich im Bios ( AMIBIOS 080009 (20-Aug-2003) ) keine Einstellung finde, wie ich sie im Award Bios gewohnt war, um das 2. Flopyy zu aktivieren.
     
  6. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hast du das richtige Kabel? Es muß (mindestens) 1 Anschluß vor dem "Dreher" im Kabel sein und (mindestens) 1 Anschluß nacher.

    Ansonsten mußt du das 2. Laufwerk natürlich auch im Bios aktivieren.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Andere Leute haben gar kein Floppy und Du willst gleich 2 davon anschließen...
    Wirf das alte Laufwerk einfach raus, ein Aldi-PC-Besitzer freut sich vielleicht drüber :)

    Gruß, MagicEye
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Andere Leute haben gar kein Floppy und Du willst gleich 2 davon anschließen...
    Wirf das alte Laufwerk einfach raus, ein Aldi-PC-Besitzer freut sich vielleicht drüber :)

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page