1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Fragen : Motherboard Temperatur und Bios Update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jacubensis, Apr 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83627DHG (ISA 290h)
    Gehäusezutritt gefunden Nein

    Temperaturen
    Motherboard 38 °C (100 °F)
    CPU 23 °C (73 °F)
    1. CPU / 1. Kern 42 °C (108 °F)
    1. CPU / 2. Kern 42 °C (108 °F)
    Aux 9 °C (48 °F)
    Seagate ST3500320AS 31 °C (88 °F)

    Kühllüfter
    CPU 893 RPM
    Gehäuse 852 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.13 V
    Aux 3.46 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.59 V
    +12 V 13.01 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.14 V

    ----

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 64-1104-000001-00101111-073108-Eaglelake$A0993001_BIOS DATE: 07/31/08 11:08:14 VER: 08.00.14
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel AGTL+
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 267 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 1067 MHz
    Bandbreite 8532 MB/s





    Hi, wieviel Grad darf mein Motherboard abkriegen ?
    Habe die Lüfter gedrosselt , im Idle ~39, auf Last sah ich den schon mal auf 45 sowie den 1.+2. Kern auf 55.

    2.
    Ich hab vor Monaten CPU und Motherboard treiber update gemacht (ohne bios) und die Genaue Bezeichnung stand dann im EVEREST ULT.
    Jetzt auf einmal is sie weg, ist eine erneute CPU + Motherboard Treiberinstallation empfehlenswert ?
    Kann ich bedenkenlos ein Bios - Update von der Asus Seite ausführen ?
    Trau mich irgendwie nicht so ganz bzw will ich erst in ein Paar Tagen übertakten wird erst dann notwendig sein nehm ich an.

    Informationsliste Wert
    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ AMI
    BIOS Version 1104
    Datum System BIOS 07/31/08
    Datum Video BIOS 08/21/08

    BIOS Hersteller
    Firmenname American Megatrends Inc.
    Produktinformation http://www.ami.com/amibios
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
     
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich würd mal sagen, die Temperaturen sind noch ok, aber höher sollten sie nicht mehr werden. Würde eher was unternehmen sie weiter nach unten zu bekommen. 50°C CPU Temperatur unter Vollast sollte das Ziel sein. Manchmal reicht es schon die Lüfter zu säubern oder einen guten Gehäuselüfter einzubauen.

    Warum möchtest du ein Bios-Update machen? Funktioniert irgendwas nicht richtig oder wird Hardware vom Bios nicht richtig erkannt?
    Wenn alles einwandfrei läuft würd ich von nem Bios-Update absehen, da der Nutzen den du daraus ziehst im Vergleich zum Risiko dass das Bios hops geht viel zu gering ausfällt. Wenn alles einwandfrei funktioniert ist der Nutzen eines Bios-Updates = 0

    Die Treiber sind installiert und wenn du sie nicht deinstalliert hast sind sie dass auch weiterhin. Eine nochmalige Installation ist also unnötig und kann auch Probleme hervorrufen.
     
    Last edited: Apr 13, 2009
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für die Mainboardtemperatur gibt es keine allgemeine Temperaturgrenze.
    Das hängst schließlich davon ab, wo der Sensor verbaut ist und was der Hersteller dem Board zutraut.
    Wenn im Gehäuse ein normaler Luftstrom herrscht, dann dürfte das ausreichend sein, egal was da irgendwelche Sensoren anzeigen.
    Wenn Du es genau wissen willst, frag den Hersteller.

    Deine 5V und 12V sind knapp außerhalb der zulässigen ATX-Spezifikation. Da würde ich mal direkt an einem Stecker nachmessen.

    Welche Everest-Versionst hast Du denn da?
    Eigentlich ist es ziemlich egal, welche Bios-Version das Board hat, es gibt ja nur eine kryptische Nummer aus, anhand der Everest dann das Board identifizieren kann. Wäre seltsam, wenn dieser Code sich einfach ändert.

    Jedes update birgt ein gewisses Risiko, sollte also nur gemacht werden, wenn es wirklich nötig ist. Die Anzeige des Namens würde ich nicht dazu zählen.
     
  4. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ok Danke für die Antworten.
    Also kann ich mich bei 50 ° Last MB Temp Orientieren ?
    bzw wieviel is denn jetzt die Obergrenze ?
    Der Hersteller sagt ja gar nix dazu, konnte bis jetzt weder im Handbuch noch Google was finden.

    Ok , Tune Up hat das Mainboard ausserdem Klassifiziert.
    Also kann ich so wie alles ist schon los takten ?
    Wahrscheinlich darf ich die Lüfter dann nicht mehr drosseln.

    Die ATX Werte im Everest sind leider immer falsch.Aber danke für deine Aufmerksamkeit :)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich hatte meinen Hersteller (Shuttle) einfach mal gefragt und eine Antwort bekommen.

    Wenn Du ÜBERtakten willst, dann sorge einfach für ordentlichen Durchzug.
     
  6. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ich check nur 2 Sachen bei Everest nicht, er vertauscht die INFOS bei den Lüftern (CPU & Gehäuse)

    Die Volt Daten im BIOS :
    CPU 1.168
    3.3V 3.328
    5V 5.136
    12V 12.040

    Das sind alles Normbereiche ?
    Warum zeigt er bei Everest 1 Volt mehr auf der 12V an ? Ist aber völlig unbedenklich oder ?
    Ich frage nur , weil wen mein Netzteil AN der Computer aber aus ist, noch immer etwas hörbar ist - sehr leise aber doch.
    Naja werd dann mal ne Email an Asus schicken.
     
  7. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich betreib zwar hauptsächlich AMD Systeme, aber die maximale Temp liegt laut AMD bei 60°C bei meinem x² 6000+. Will zwar nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ich denke die Intel werden keinen großen Unterschied dazu haben. 50°C als maximale Höchsttemperatur zu setzen ist kein Fehler, vor allen Dingen wenn du die Lüfter gedrosselt hast.

    Im Bios sehen deine Spannungen gut aus, es kann sich auch um einen Auslesefehler von Everest handeln. Kannst auch Speedfan mal probieren, vielleicht zeigt der die richtigen Spannungen an.

    Netzteil an und Computer aus :confused: wie soll n das funktionieren? NT überbrückt? Dann is mir klar, dass was zu hören ist, denn ohne Verbraucher kannste das NT ganz schnell schrotten :eek: oder meinst du damit die Nachlaufzeit der Lüfter? bequiet lässt den Netzteil-Lüfter und die am NT angeschlossenen Lüfter nachlaufen um die Restwärme aus dem PC zu schaufeln.
     
    Last edited: Apr 14, 2009
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, Intel setzt die Tjunktion max. bei den Quadcores auf 95 oder 100°C an, bei den Intel Mobile CPUs der T7xxx Reihe sind es auch 95°C.
    Natürlich ist es aber besser, wenn die CPU nicht so warm wird. Bei den aktuellen Qaudores habe ich mir 65°C als maximum festgelegt.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde die Spannungen mit einem Messgerät überprüfen.

    Er meint sicher: Netzteil an, aber PC nicht hochgefahren oder heruntergefahren.
    Kann schon sein, daß das Netzteil da noch ein paar Geräusche von sich gibt. Schließlich muß es ja mindestens die +5V-Standby-Spannung bereitstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page