1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Fragen zu SVCD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Angel-HRO, Oct 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Guten Abend miteinander.
    Ich habe da einige Fragen zum Thema SVCD, die ich auch trotz intensiver Recherche per Google und Copernic nicht lösen kann.

    1) DVDx rechnet ja (standardmäßig, lässt sich natürlich verändern) mit 2376 kbit/s für Video und 224 kbit/s für Audio. So weit ok. wenn ich eine solche SVCD mit dem DVD Player abspiele, und die Audio Taste drücke, um die Tonspur zu wechseln, bekomme ich auch angezeigt, das Spur 2 genutzt wird. Logischerweise hört man nix, da DVDx (leider) keine 2 Tonspuren nutzen kann. Frage: Sind in auf der CD trotzdem 2x 224kbit/s benutzt? Auch wenn eine Spur leer ist? Der Sinn dieser Frage: wenn ich mit einem Authoring Tool eine 2te Tonspur reinrechnen würde, müsste ich das Bild auch neu encodieren? Oder ist der Platz dafür schon da, aber nur ungenutzt?

    2) welches Tool empfiehlt sich für genau diesen Zweck? Womit kann ich in eine MPEG2 Datei eine 2te Tonspur reinmixen? habe vom Tool I-Author gehört. Kann man das dafür verwenden? Oder kann TMPGEnc das auch? Wenn ja, wo ist denn die Option dafür?
    ich bin auch bereit Geld für ein solches Tool auszugeben, wenn keine Freewarelösung verfügbar ist.

    Danke schon mal für die Antworten.
    Gruß
    André
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    ich bin doch eher von der SVCD überzeugt. Auf einem großen Fernseher sieht man den Unterschied in der Auflösung teils sehr deutlich.
    Das Argument mit dem Aufstehen kann ich getroßt in den Wind setzen, denn ich mache mir gerne CDs von Serien aus dem Fernsehen. Dann besorge ich mir aus netz die englischen Tonspuren und mixe das zusammen.
    Wenn man die Datenrate etwas rutnerschraubt (Fernsehbild ist ja eh recht bescheiden, macht also qualitativ recht wenig (habe keine digitale TV Karte)) passen die 43-45 Minuten für eine 1h Serie (Werbung raus) auf eine SVCD, beide Tonspuren, wunderbar. Also braucht man nicht wechseln (außer es ist eine Doppelfolge)

    Und bei DVD Rips mit DVDx kann ich über mangelnde Qualität nicht schaden... aber die andere Methode ist besser - und länger. Da Zeit ein nicht unerheblicher Faktor ist, gebe ich DVDx gern den Vorzug.

    Gruß
    André
     
  3. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    ich bevorzuge ja dann von die normale vcd 2.0. mit tmpgenc bekommst du eine sehr gute qualität hin. ich verteile einen film lieber auch vier cds (2 * für deutsch und 2 * für englisch), als dass ich so alle 35 minuten aufstehen muß. nur meine meinung. von dvdx würde ich sowieso abraten; ich habe es mal ausprobiert, und die qualität war dann doch eher bescheiden (vielleicht habe ich auch etwas falsch eingestellt? zumindest war der unterschied zwischen dvdx und tmpegenc enorm).
     
  4. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi

    da ist nix, das ist genauso als wenn Du eine DVD einlegst die 5 Tonspuren hat und Du wählst die 6. an (darf ja bei DVD sei- bis 6 Tonspurne) der Player schaltet nur stumm um und spielt ab was er findet, in Deinem Fall also nix.

    max
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Danke, werd ich mir mal reinziehen.
    Und Frage 1, hast du darauf eine Antwort? ist in der MPEG2 Datei bereits (ungenutzter) Platz für die 2te Tonpur? Wäre für mich auch von Interesse.

    Gruß
    André
     
  6. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi

    mit DVDx alleinbe kannst Du das nicht so günstig hinbekommen, außerdem sollte man DVDx überhaupt nicht erst den Ton anvertrauen, dafür gibs besere.

    Ich hab da mal 2 Anleitungen geschrieben, obwohl für Dich die Beta 3 besser wäre, da Du die vobs hier nur 2x durch DVD2AVI jagen müsstest einmal mit Track 1 und 1x mit Track 2 und schon hast Du 2 Tonspuren aus den vobs extrahiert welche Du dann einzeln mit TMPEG oder besweet ins mp2 Format encodest, zum schluss beide Tonspuren und die Videospur mit bbmpeg muxen und fertig ist die mpeg mit 2 Tonspuren, wie genau steht im meinen Anleitungen

    http://www.maxjat******

    max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page