1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Fragen zu Win XP Media Center Edition

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dominic1992, Jun 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1. Kann man von einer Ext.-Platte booten wenn ja wie kann mir das eventuell einer machen ??? (mit remoteuntertsützung oder so):bitte:


    2. Gibt es eine Möglichkeit das Hintergrundbild bewegen zu lassen?



    :danke:

    nebenbei mein laptop:
    siemens amilo Xa 1526
    amd turion 64 x² 1.80GHz
    1gb ram
    nvidia GeFroce Go 7600 265MB ram
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Windows von externen Festplatten zu booten ist nur in ganz seltenen Fällen möglich. Wichtigste Voraussetzungen: das BIOS muss es unterstützen; Du musst Windows auf die externe Festplatte installieren (das scheitert in den meisten Fällen).
     
  3. mein bios unterstützt es
    steht sogar in der bootreinfolge usw
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und die zweite von mir genannte Voraussetzung?
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Frage: Wird da möglicherweise das Booten von USB-Gerät (= RAM -Sticks) mit dem Booten von USB-Festplatten verwechselt?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es muss nicht wirklich eine Verwechslung sein. Mir ist es bei einem Test mit meinem P17 bereits erfolgreich gelungen, WinXP von einer USB-Platte zu booten. Das hatte ich wohl dem Umstand zu verdanken, dass das Windows-Setup diese Platte als IDE-Gerät erkannte und auch als C anbot. Zu erwähnen wäre dabei, dass die beiden Notebook-internen Festplatten an einem Raid-Controller hängen, den das Setup ohne das Einbinden eines Treibers von Diskette nicht erkennt (und somit auch die Festplatten nicht).

    Im Gegensatz dazu steht Vista, dass eine Installation auf die externe Festplatte verweigert, weil sie vom Setup korrekt als solche erkannt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page