1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 GB und 1 Gb Ram zusammen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jefferson1992, Jan 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe immoment 3x1 Gbyte Ram PC 6400 von Aeneon

    Kann ich jetzt einen davon rausnehmen und mir 2 " Gb rammodule von kingston dazusetzen, so das ich im Endeffekt 6 Gbyte Ram hätte??
    Oder vertragen die sich nicht?

    Danke
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was sagt das Handbuch des Boards dazu?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du meinst 2x1GB und 2x2GB könnte sein das du damit dualchannel verlierst ,wie gesagt mache Boards können das,manche brauchen 4 baugleiche Riegel,und manche überhaupt 4 komplett gleiche(auch Hersteller).
    wie schon gesagt im Handbuch nachlesen od.auf der Herstellerseite des Boards.
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    welches Gigabyte Board hast Du genau --DS3 ist nicht allzuviel aussagend, steht x38 davor od p35 od p45 , etc

    Es ist wichtig welcher Chipsatz, solltest Du den Chipsatz der Flex Modus
    unterstützt haben, dann laufen die 2 gleiche Paare im Dual Channel und das alleinstehende RAM Module im Single Channel. Sprich, Dual Channel asynchron anstatt synchron. Ich rate generell davon ab, es ist schade künstlich den synchrone DualChannel abzuwerten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page