1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 gleiche Monitore - 2. Monitor dunkler?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by chromax, Sep 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chromax

    chromax Kbyte

    Habe hier ein Problem, aus dem ich einfach nicht schlau werde. Habe zwei typgleiche Monitore (beide gleichzeitig vor 3 Monaten gekauft) an meiner Grafikkarte, doch Monitor am zweiten Anschluß sieht immer etwas dunkler (gedimmter) aus und scheint auch eine leicht abweichende Farbtemperatur zu haben.

    Monitore: LG Flatron W2443T via DVI an GeForce GTX570 (genauere Hardwareangaben siehe Mein System)

    Displayeinstellungen sowohl am Monitor (factory settings) und auch beim Betriebssystem/Grafikkarte bei beiden identisch.

    Ich habe auch schon jeweils die Kabel getauscht und auch die Monitore, bzw. die Monitore einzeln auch an anderen Rechnern angeschlossen. Defekte in dieser Richtung kann ich ausschließen, beide Monitore und Kabel funktionieren fehlerfrei. Sobald ein Monitor am zweiten Anschluß hängt, ist er leicht dunkler.

    Das Problem scheint (lt. meiner Google-Recherche) schon seit Jahren bekannt zu sein, eine Lösung habe ich jedoch bislang nicht gefunden. Hat jemand eine Vermutung a) woran das liegen könnte und b) wie man das evtl. beheben kann?

    Oder muss ich mich damit abfinden?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das nennt sich Serienstreuung und ist völlig normal.
    Wenn sich die Monitore kalibrieren lassen, wäre das eine Möglichkeit.
    Ansonsten könntest Du ja wenigstens die Helligkeit und den Kontrast ungefähr angleichen, die Farben bekommt man ohne Hilfmittel kaum gleich eingestellt.
     
  3. chromax

    chromax Kbyte

    'Serienstreuung' im Sinne von Qualitätsunterschiede?

    Hab jetzt noch mal alles durchprobiert, was in Sachen Kalibrierung und Farbeinstellungen geht. Ein wirklich identisches Farbbild bekommt man wohl nie hin, aber jetzt fällt der Unterschied kaum noch auf.

    Danke für die Antwort!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Qualitätsunterschiede gibt es denn zusätzlich zu den Wahrnehmungsunterschieden? ;)

    Eine echte Kalibrierung erfordert ein Kolorimeter, welches die vom Monitor gesendeten Helligkeits/Farbabsonderungen analysiert und ein Profil erstellt, welches Windows dann lädt und alles so einstellt, dass es einem definierten Wert entspricht. Theoretisch sollten dann auch mehrere unterschiedliche Bildschirme ein gleiches Bild anzeigen.
     
  5. chromax

    chromax Kbyte

    Naja, hatte den Begriff vorher noch nie gehört, deshalb meine halb-rhetorische Frage :) [wieder was dazugelernt]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page