1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Grafikkarte für Anzeige auf TV-Gerät?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ragomat, Nov 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ragomat

    ragomat Byte

    In meinem Rechner (Windows 7) benutze ich die eingebaute Grafik der CPU (intel i5-4590 4x 3.30GHz; “Intel HD Graphics 4600“; siehe http://ark.intel.com/de/products/80815/Intel-Core-i5-4590-Processor-6M-Cache-up-to-3_70-GHz). Auf dem Mainboard (Asus H97 Plus) befindet sich neben dem DVI-Ausgang auch ein HDMI- und ein VGA-Anschluss.

    Ich möchte an meinen PC einen 2. Monitor (bzw. besser gesagt mein TV-Gerät) anschließen.

    Wenn ich den VGA-Ausgang mit dem PC-Monitor und das TV-Gerät per DVI (Adapterkabel DVI am PC, HDMI am TV) anschließe, werden beide Geräte (TV & Monitor) erkannt. Allerdings sieht das Bild am PC wegen VGA relativ bescheiden aus.
    Funktioniert:
    PC --> VGA --> PC-Monitor
    PC --> DVI/HDMI --> TV-Gerät

    Wenn ich den PC über den DVI- und das TV-Gerät über den HDMI-Eingang anschließe, wird nur der PC-Monitor, nicht aber das TV-Gerät erkannt. Obwohl in der Beschreibung des Mainboards steht, dass bis zu 3 Displays gleichzeitig unterstützt werden (https://www.asus.com/de/Motherboards/H97PLUS/specifications/)
    Funktioniert nicht:
    PC --> DVI --> PC-Monitor
    PC --> HDMI --> TV-Gerät

    Ich habe aus meinem alten PC noch eine Grafikkarte (nVidia Quadro FX 1400). Kann ich diese Karte einbauen und das TV-Gerät per DVI-HDMI-Adapterkabel anschließen (die alte GraKa hat 2 DVI-Ausgänge)? Den PC-Monitor möchte ich über den DVI-Ausgang der CPU anschließen. Eingebaut ist ein 400W-Netzteil.

    Spricht etwas gegen diese Konfiguration? Oder gibt es dann Probleme mit den Treibern oder Hardwarekonflikte?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, hast du den Eingang des TV auf HDMI eingestellt? Wenn es mehrere gibt, auch die anderen testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page