1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Grafikkarten in einem PC sowie 2 Monitore

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Brummer123, Sep 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PC-Welt Community ich bin neu hier, und hab gleich ein spannendes Problem dabei :)

    Ich hab mir einen neuen Fernseher gekauft (LCD mit HDMI Anschlüssen).
    Meine Alte Grafikkarte Ati Radeon x1600pro hat leider keinen HDMI Anschluss sondern nur einen AGP und einen DVI.

    Ich möchte aber gernen meinen LCD Fernseher per HDMI mit meinem PC verbinden.
    Dafür haben ich von nem Freund eine HD 2400 bekommen(hat einen HDMI Anschluss)

    Auch noch sehr wichtig, wenn ich beide drin hab, und die HD2400 geht, dann wird die x1600 im Gerätemanager überhaupt nicht erkannt !

    Asus P5Ne-SLI
    Pentium D925
    x1600 pro
    HD 2400
    2gb DDR2 Ram

    --> Jetzt zur Frage:

    Kann ich in mein Mainboard beide Grafikkarten in jeweils einen PCI-e Slot stecken?
    Laufen sie beide?
    Kann ich beide getrennt anwählen, und bei beiden Karten alle Anschlüsse benutzen?


    Die HD2400 und die X1600pro laufen beide ALLEINE einwandfrei.
    Aber ich wollte die X1600 trotzdem dabei haben, weil sie doch eigentlich schneller ist (oder?).
    Außerdem brauch ich sie, weil bei der HD2400 der DVI Anschluss defekt ist.


    Ich hoffe die Erklärung war einigermaßen verständlich, und jemand kennt das Problem, oder noch besser die Lösung :P

    Danke im Voraus!

    Brummer123
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die HD2400 ist schneller als jede X16xx Karte: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

    Trotzdem sollten auch beiude Karten zusammen funktionieren, man muss halt dann immer den aktuellsten Legacytreiber von ATI nehmen, die X1xxx Karten werden von den aktuellen Treibern nicht mehr unterstützt.
     
  3. Oh ja, wenn man der Tabelle trauen kann haste du Recht!
    (Leider ist der DVI Anschluss ja kaputt :S)
    Ich hab für beide Karten die jeweiligen Treiber geladen, aber wie gesagt, es wird immer nur eine erkannt!

    Danke für deine Antwort!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Bild des VGA-Ausgangs sieht wohl so schlecht aus, daß du den nicht nutzen willst?
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hast Du mal die EZ-Selector Card umgedreht und/oder mit den PEG und SLi betreffenden BIOS-Einstellungen rumgespielt?
     
  6. Naja um ehrlich zu sein sieht das Bild vom VGA-Ausgang sogar besser aus...
    Aber mir geht es darum Ton und Bild in guter Qualität über ein Kabel zum Tv-Gerät zu führen.

    Guter Punkt von dir neo.com
    das hab ich ganz vergessen zu erwähnen, ja diese SLI-Karte hab ich auch schon umgedreht das hat dann bewirkt, dann die andere GraKa funktioniert hat. (dann wurde die andere wieder nicht im geräte manager aufgeführt)

    Ich hab auch gedacht, dass es ein Hardware Problem ist, dass im BIOS zu lösen ist, aber die genaue Einstellung kenn ich nicht.
    Ich habs versucht aus zuprobieren, aber ohne Erfolg.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also SLI kannst du meines Wissens nicht nutzen mit 2 verschiedenen Karten. Alles diesbezüglich würde ich also deaktivieren.

    Wie viele Monitoren sind es denn nun? Wenn Du nur einen Fernseher und einen Monitor hast, dann reicht doch eine Karte. DVI/HDMI für den Fernseher und VGA für den Monitor, wenn Dir die Qualität reicht.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du könntest die beiden Karte auch verkaufen, und dir diese hier holen: http://geizhals.at/deutschland/a401436.html
    Weniger gebastel, weniger Probleme, und du bekommst noch einiges an Power dazu.
    Stromverbrauch und Abwäre wären auch deutlich weniger.
     
  9. Die HD2400 hat HDMI/DVI dort ist der DVI aber kaputt
    Die x1600 hat DVI und VGA , aber ich wollte ja HDMI nutzen fürs Tv Gerät

    Insofern brauch ich die HD2400 wegen dem HDMI Anschluss,
    und die x1600 wegen dem DVI Anschluss :eek:

    Ich deaktivier dann mal alles wieder im BIOS.
    SLI geht nur mit 2gleichen Grafikkarten so kenn ich das auch, aber man sollte trotzdem 2 grafikkarten undabhängig von einander laufen lassen können oder?
    ---------------------

    Der von dir DarkRhinon ist auch interessant.
    Die HD 4350 ist ja extrem günstig die 256mb ram beinträchtigen die HD Wiedergabe nicht?
    Zum spielen is das Ding wohl nix aber für Filme Preis/Leistung scheint sehr gut zu sein
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. Gut danke für eure Hilfe, ich werd mir dann wohl doch ne neue kaufen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page