1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Grafikkarten und 4 Monitore unter Windows 7

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by csvirtual, Apr 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. csvirtual

    csvirtual Byte

    Hallo,

    ich habe das Forum bereits nach meinem Problem abgesucht, aber keine passende Antwort gefunden.

    Ich möchte vier Bildschirme (alle exakt das gleiche Modell: 19 Zoll, 16:9, VGA-Anschluss) an meinen PC anschließen. Auf den vier Bildschirmen soll nicht das selbe Bild angezeigt werden, sondern vier verschiedene Fenster müssen gleichzeitig offen sein können (erweiterter Desktop).

    Der PC hat eine onboard Grafikkarte (Intel GMA 3100, 256 MB) mit einem VGA- und einem DVI-Ausgang. Außerdem ist auf dem Motherboard ( Foxconn G31 MXP-K) ein PCIe 16x Slot frei. Betriebsystem ist Windows 7 Home Premium.

    Nach meiner Vorstellung müsste ich doch bereits zwei Monitore über die onboard Grafikkarte anschließen können (einen ganz normal über VGA, den anderen mit VGA/DVI-Adapter an den DVI-Ausgang). Wenn ich jetzt eine weitere Grafikkarte mit VGA und DVI Ausgang in den PCIe-Slot einbaue und ebenfalls den dritten Monitor an VGA und den vierten Monitor über VGA/DVI-Adapter an die PCIe-Karte anschließe sollte mein Vorhaben doch funktionieren, oder???

    Laut Artikel auf http://www.computeruniverse.net/groups_home.asp?groupid=30000057&pa=true#Ein-oder-zwei-Monitore?
    klappt das:

    "Unter Windows 7 ist es zudem recht einfach, mehr als zwei Monitore zu betreiben. Sie müssen lediglich eine zweite Grafikkarte installieren. Dabei haben Sie die freie Auswahl. Diese muss weder identisch mit der Ersten, noch vom gleichen Hersteller sein. So lässt sich die Arbeitsfläche leicht auf bis zu vier Monitore erweitern. Bei den Monitoren kann die Sache schon schwieriger werden. Manche Karte erwartet identische Geräte, respektive identische Hardwarevoraussetzungen. Praktischer sind Grafikkarten, an denen sich die Monitore beliebig mischen lassen."

    Soweit so gut, aber im Fachhandel wurde mir gesagt, dass Windows 7 nur eine Grafikkarte zulässt bzw. müsste es bei zwei Karten der selbe Hersteller sein.

    Mir wurde desweiteren gesagt, dass eine Matrox Quad Grafikkarte das richtige/einzige wäre. Die kostet aber ordentlich was.

    Ich würde mich über eure Hilfe und mehr Aufklärung zu meinem Vorhaben freuen!!

    (Auf den Bildschirmen sollen nur einfache Office-Anwendungen laufen!)

    Vielen Dank
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du keine 3D Leistung brauchst, könnten auch externe USB-Grafikkarten eine Lösung sein. Wenn diese mit Windows 7 Support angeboten werden, kannst du davon ausgehen, dass diese auch funktionieren.
     
  3. csvirtual

    csvirtual Byte

    Hallo kalweit,

    danke für deine Antwort! Ich hatte mich kurz zum Thema USB Grafikkarte eingelesen und viele negative Erfahrungsberichte gefunden. Vor allem soll die Datenübertragung über USB Probleme machen. Es wäre aber eine Alternative zur Matrox-Karte. Am liebsten wäre es mir aber, wie beschrieben, eine zweite Grafikkarte eingebaut zu haben, sofern das geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page