1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Grafikkarten via SLI parallel nutzen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by eyecat, Apr 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eyecat

    eyecat Byte

    hallo leute...

    meine frage ist vielleicht lächerlich, aber dennoch ist mir der unterschied zwischen folgendem beispiel nicht ersichtlich:

    ich hab ein sli mainboard...........von asus.....d.h. ja ich könnte 2 grafikkarten parallel benutzen, right!?!

    nun frage ich mich, ich hab 2 grafikkarten in aussicht

    eine 8600gt mit 512 MB und eine 8600gt mit 256 MB Grafikspeicher....
    beide besitzen aber den gleichen cpu -und speichertakt (da die 256 MB GK eine übertaktete version ist)

    ist es möglich beide laufen zu lassen???

    bringt das was, wenn beide laufen? resultiert eine systemsteigerung? oder muss man da noch was beachten?

    und was wäre wenn die 2 gk nicht den gleichen cpu- und speichertakt haben? oder gar verschiedene gk sind (wie z.b. 8800GT und 8600GT)?

    gruß
    eure
    eyecat
     
  2. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    BEI NVidia gilt : es müssen zwei GK des gleichen chips also 8600 GT+8600GT oder 8800GT+8800GT
    wieso wählst du zwei grafikkarten mit verschiedengroßem speicher ?
    obs so auch geht weis i net aber ich würde 2 mit gleichgroßem speicher nehmen
    die multi GPU lösung bringt ,nicht wie die Dual Core Lösung,nicht die doppelte geschindigkeit sondern nur höchstens 70% leistungssteigerung
    nimm statt 2 8600gt lieber eine 8800GT,8800GTS oder 9600 GT
    wie heißt dein mainboard die volle bezeichnung brauche ich
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Bei Mutlicore-CPUs sind's auch nicht immer 100% ;). Grundsätzlich stimmt's aber. Bei einem Grafikkartenverbund kann man beispielsweise auch nicht den VRAM addieren, da beide Grakas teilweise die gleichen Objekte zum rendern der aktuellen Szene benötigen.
    Der Leistungsschub ist daher nicht so groß.

    Gib mal Dein komplettes System an. Besonders ist, wie EmroMW schon meinte, Dein Mainboard interessant. Die Amperewerte Deines Netzteils (stehen auf dem Aufkleber, musst Du den Rechner mal öffnen) und die verbaute CPU sind ebenfalls wichtig.
    Poste das alles, erstell' schon mal ein Angebot für Deine beide 8600er bei eBay :rolleyes: und kauf' Dir dann eventuell (erstmal deine Angaben abwarten) ne 8800 GT oder GTS G92. Das bringt auf jeden Fall mehr.
     
  4. eyecat

    eyecat Byte

    mainboard: Asus A8N-SLI SE nF4SLI (Socket 939) ... also ein älteres board



    zum netzteil kann ich erst mal nix sagen...da die komponenten so noch nicht vollständig existieren.........wollte mir ein pc zusammenbasteln...thats why!

    wäre auf eine mehr provisorische antwort dankbar.

    ja eine 8800gt(s) oder höher wäre sinnvoller, nur sind diese auch teurer :(
     
  5. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    die 8800 GT gibts bei hardwareversand.de schon für ~150€(Club3D)
    und bei Alternate schon für ~150€ (Leadtek)
    die sind zwar teurer aber lohnen sich mehr als 8600gt im SLI
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Ich war auch mal auf dem Trichter (allerdings mit Crossfire), zwei Mittelklasse-Grakas zusammenzuhauen. Außer dass ich ein bisl mehr Antialiasing zuschalten konnte, hab ich überhaupt nix gemerkt (vielleicht noch mehr Hitzentwicklung am Netzteil ;)).
    Dann erst ne X1950 Pro und jetzt die 8800 GT, jedesmal eine erhebliche Leistungssteigerung.

    Wenn ich Dich also richtig verstehe, hast Du nur das Mainboard und die beiden Grakas? Wenn nicht, poste mal bitte alles, was Du schon hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page