1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Kabelanschluss nutzen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by neoscruiser, Nov 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey!

    Beim uns im Erdgeschoss steht ein Computer der das Internet über ein Kabelmodem bekommt. Bei mir im Zimmer einen Stock darüber ist auch ein Kabelanschluss, wie kann ich jetzt von diesem Anschluss aus ins Internet? Ein 2. Modem geht ja meines Wissens nicht, da bräuchte man ja einen 2. Vertrag.

    mfg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst eine Verbindung zum Kabelmodem legen, und dort einen Router installieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. So wie ich das auf der Zeichnung hier verstehe ist der Router nen normaler Wlan router oder? Das will ich aber nicht, sondern ich will mit nem Ethernetkabel ins internet.

    mfg
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die gelben striche können auch Kabel sein.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein WLAN-Router hat auch LAN-Ports. WLAN kann ausgelassen werden. Oder du besorgst dir einen Router, der kein WLAN hat.
    Wichtig ist, dass ein integriertes Modem des Routers deaktiviert werden kann, da das Kabelmodem genutzt werden muss.
     
  7. Ist es auch möglich einen Switch zu verwenden? Also switch mit router verbinden, dann vom switch aus kabel zum 1. Pc, und vom switch aus kabel zum 2. Pc? Das problem daran wäre das der 2. PC ja im oberen stock ist und ich da sicher ein 40. Kabel bräuchte und das dann quer durchs haus legen was ja kein optisches highlight ist.

    mfg
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja .
     
  9. Und ne andere Lösung als son 40m kabel giebt es nicht? Müsste das Kabel nämlich irgendwo entlang der Wand am Boden legen, hab nämlich keine extra Schächte oder so.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    dLAN per Stromkabel. Aber das war es dann auch schon, wenn du nicht funken willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page