1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Kern Booten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Onetime22, Apr 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Onetime22

    Onetime22 Byte

    Hallo Zusammen

    Ich bin ein kleines PC-Antitalent, trotzdem möchte ich mal mich versuchen.
    Ich habe von einem Freunden gehört, dass man bei einem Notebook mit einem Intel Centrio 2 inside Prozessor nur mit 1 Kern Gebootet wird. Mir stellt sich nun die Frage, wie kann ich mit beiden Kernen Booten, dass die ganze sache etwas schneller wird.
    :bitte:
    Lg

    Marco
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Gar nicht, hätte auch keinen Sinn. Mit 2 aktiven Kernen bootet dein System auch nicht schneller. Die Festplatte ist hier das begrenzende Medium.
     
  3. Onetime22

    Onetime22 Byte

    Gibt es hier eine Möglichkeit dies zu beschleunigen oder ist die Festblatte nur durch einen Austausch Schneller?
    Danke für die schnelle Antwort

    lg
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wie lange bootet denn dein System?
    Du kannst prüfen was alles im Autostart ist, und nicht benötigtes rausschmeißen.
     
  5. Onetime22

    Onetime22 Byte

    Lange, ca. 2 Minuten. Wenn ich mich dann mal einlogge, bis alles gestartet ist nochmals geschätzte 2 Minuten, 4 Minuten sind mir eben zu lange.
    Wie komm ich in den Autostart, via msconfig?
    Lg
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    msconfig -> Systemstart
     
  7. Onetime22

    Onetime22 Byte

    Noch eine andere Frage, gibt es eine Methode, seinen PC von unnütziger ware, die man z.b seit 2 Wochen nicht mehr aufgerufen hat zu bereinigen oder muss man dies alles manuell machen?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dafür gibts zunächst mal die windowseigene Datenträgerbereinigung.
    was verstehst du denn genau darunter?
    Wenn man mit externen Tools wie z.B. ccleaner rangeht, kann es gut sein, dass du versehentlich aus Unkenntnis der Bedeutung von zu löschenden Daten zuviel löschst!
    In solchen Fällen immer vorher Datensicherung machen!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst "Crapware" (Müll, ungewollte Software) entfernen.
    Es gibt da Tools, die das automatisch erledigen wollen. Davon muss aber gewarnt werden, da sie auch mehr entfernen und kaputt machen können.
    Besser ist es, wenn du zuerst mal feststellt, was alles installiert ist (Systemsteuerung-Software) und deinstallierst, was du nicht benötigst. Danach kannst du Reste mit msconfig deaktivieren.
    Bei Windows 7 mache vorher eine Komplettsicherung (Systemabbild). Bei anderen Windows Versionen kannst du Acronis TrueImage benutzen
    http://www.pcwelt.de/specials/windows_7/ratgeber/2100654/sichern_und_wiederherstellen_mit_windows_7/
     
  10. Onetime22

    Onetime22 Byte

    Ich habe es gestern einmal Manuell versucht, ist einiges drab gekommen.
    Danke euch für eure Antworten :bet:

    PS: mit dem CCleaner räume ich auch öfters auf.

    Lg
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mit dem CCleaner kannst eh fast nichts negatives anrichten,da gibts andere weit gefährlichere Programme (sind eh nicht erwähnenswert).
    Unbedingt nötig finde ich den CCleaner aber auch nicht.
     
  12. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Doch der Startvorgang mit mehr als 1 Kern ist deutlich schneller, da Windows hier schon einzelne Threads auf mehrere Kerne verteilen kann.

    Start -> Ausführen -> msconfig.exe eingeben und Enter

    Dann auf Reiter Start -> Erweiterte Optionen

    Bei Prozessoranzahl den entsprechenden Wert (Anzahl der Kerne) auswählen und mit OK bestätigen. Nach einem Neustart werden dann alle Kerne verwendet.

    Gruß Patrick
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    /numproc ist dazu da, um die Prozessorenanzahl beim Start zu reduzieren.

    Das nützt beim Start auch nicht viel, wenn da die Festplatte der Flaschenhals ist.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    betrifft letzten Teilsatz als Argument:
    blanker Unsinn! Welche Threads denn? User-Threads sind während des Bootablaufs (noch) nicht vorhanden.
    Der Rest wird über "prefetching" gesteuert.
    Aus Sicht des 1.Kernel-Threads frühestens dann möglich, wenn die Win32-API geladen ist.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Würden die Optimierer mal /numproc auf 1 setzen, würden sie merken das Windows nicht nur mit 1 Kern bootet sondern auch nur mit einem Kern arbeitet. Standardmäßig ist das ja nicht umsonst nicht angehäkelt.
    Es macht bestenfalls keinen Unterschied, ob man das Häkchen draußen lässt oder eben auf die maximale Kernzahl setzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page