1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2.Kernel von Mandrake im grub

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pablovschby, Mar 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi whisky...

    also....

    w2k
    redhat 8.1 auf versch. part.

    redhat hat ja ne boot-partition...

    dann installierte ich mandrake drüber--->ich erstellte nur eine swap, wie eine root-partition.... also keine boot-partition für mandrake...
    root ist doch dann einfach die mandrake-boot-partition, oder...?

    in der mandrake-installation installierte ich KEINEN bootloader und liess den redhat-grub-loader drinnen...

    jetzt finde ich aber meinen mandrake-kernel im grub-programm per redhat gar nicht auf hda6...

    wenn kein bootloader installiert wird, installiert der ja trotzdem einen mandrake-kernel, oder...?

    merci&gruss
    pablo
     
  2. -----
    Du willst nun MDK installieren, da würde zum Beispieldie Root /dev/ hda5 (oder was auch immer) werden, ich würde jedenfalls eine erweiterte Partition anlegen und dort ein logisches Laufwerk hernehmen.

    Da installierst Du MDK rein und richtest für MDK keine eigene /boot partition ein und mountest auch nicht die /boot partition vom redhat, wer weiss was da bei rauskommt.
    -----

    ok, dann mach ich das halt nochmals.... ich bin (wahrscheinlich) erst wieder morgen mal wieder online

    gruss
     
  3. http://www.pablovschby.ch/mount
     
  4. http://www.pablovschby.ch/1.txt

    also, /boot ist eben das /boot NUR von Redhat...das / ist eben das root-verzeichnis NUR von Redhat...

    ...daher ist es logisch, meiner Meinung nach, dass RedHat gar nichts weiss von einem mandrake...

    (Installationsreihenfolge: Win2000, Redhat, Mandrake)

    alles auf einer hd, aber mit genug platz

    gruss
    pablo
    [Diese Nachricht wurde von pablovschby am 14.03.2003 | 17:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page